Weise, Christian: Baurischer Machiavellus. Dresden [u. a.], 1679.MACHIAVELLUS. gute Wirthin/ die solte jhrer Tochter mit guten Rathan die Hand gehen. Voc. Hr. Consulent jhr seyd gar krum wenn jhr euch bückt: ich mercke wol wo jhr hinauszielt. Nein nein/ die Pachtgüter dürffen nicht getheilet werden. Dur. Wie wäre es/ wenn wir an des Junckern Hofe einen Residenten hielten/ der unsere Sachen be- förderte. Scib. Deficiente pecu, deficit omne, nia. Sagt nur wo Geld herkömt? ein Residente muß den Staat führen: ich glaube nicht/ daß er ein Jahr lang mit 27. Fl. auskäme. Dur. Es steht auff nnsern Brodbäncken noch ein alt verlegnes Capital, wenn wir dasselbe bey den Jun- cker könten ausbitten/ so hätten wir das Jahr 13. Fl. ein jeder schlage so viel vor/ so wollen wir das Geld zusammen bringen. Junip. Der Juncker hat seinen vorigen Calcanten abgeschafft/ wenn der Residente die Müh alle Son- tag wolte über sich nehmen/ so hätte er das Jahr 1. fl. aus der Kirche/ das wären schon 14. fl. Voc. Der Calcante hat dem Hrn Pater daselbst die Zinsen eingefodert/ und hat von den Gülden 6. Pf. Auffgeld gehabt: wenn er bey müssigen Stunden das Accidens mit nehmen wolte/ so hätten wir schon 14. fl. 11. gr. Scib. Adde parum modico, Brocken machen auch Brodt. Er mag die Chronica darbey schreiben/ so konte Anstalt gemacht werden/ daß jhm von jedweder Leiche 3. pf. von Kind Tauffen 3. pf. und von einer Hochzeit 6. pf. gegeben würde/ so hatten wir doch wohl des Jah- res H
MACHIAVELLUS. gute Wirthin/ die ſolte jhrer Tochter mit guten Rathan die Hand gehen. Voc. Hr. Conſulent jhr ſeyd gar krum wenn jhr euch buͤckt: ich mercke wol wo jhr hinauszielt. Nein nein/ die Pachtguͤter duͤrffen nicht getheilet werden. Dur. Wie waͤre es/ wenn wir an des Junckern Hofe einen Reſidenten hielten/ der unſere Sachen be- foͤrderte. Scib. Deficiente pecu, deficit omne, nia. Sagt nur wo Geld herkoͤmt? ein Reſidente muß den Staat fuͤhren: ich glaube nicht/ daß er ein Jahr lang mit 27. Fl. auskaͤme. Dur. Es ſteht auff nnſern Brodbaͤncken noch ein alt verlegnes Capital, wenn wir daſſelbe bey den Jun- cker koͤnten ausbitten/ ſo haͤtten wir das Jahr 13. Fl. ein jeder ſchlage ſo viel vor/ ſo wollen wir das Geld zuſammen bringen. Junip. Der Juncker hat ſeinen vorigen Calcanten abgeſchafft/ wenn der Reſidente die Muͤh alle Son- tag wolte uͤber ſich nehmen/ ſo haͤtte er das Jahr 1. fl. aus der Kirche/ das waͤren ſchon 14. fl. Voc. Der Calcante hat dem Hrn Pater daſelbſt die Zinſen eingefodert/ und hat von den Guͤlden 6. Pf. Auffgeld gehabt: wenn er bey muͤſſigen Stunden das Accidens mit nehmen wolte/ ſo haͤtten wir ſchon 14. fl. 11. gr. Scib. Adde parum modico, Brocken machen auch Brodt. Er mag die Chronica darbey ſchreiben/ ſo konte Anſtalt gemacht werden/ daß jhm von jedweder Leiche 3. pf. von Kind Tauffen 3. pf. und von einer Hochzeit 6. pf. gegeben wuͤrde/ ſo hatten wir doch wohl des Jah- res H
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <sp who="#SCI"> <p><pb facs="#f0125" n="113"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">MACHIAVELLUS</hi>.</hi></fw><lb/> gute Wirthin/ die ſolte jhrer Tochter mit guten Rath<lb/> an die Hand gehen.</p> </sp><lb/> <sp who="#VOC"> <speaker> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#k">Voc.</hi> </hi> </speaker> <p>Hr. <hi rendition="#aq">Conſulent</hi> jhr ſeyd gar krum wenn jhr<lb/> euch buͤckt: ich mercke wol wo jhr hinauszielt. Nein<lb/> nein/ die Pachtguͤter duͤrffen nicht getheilet werden.</p> </sp><lb/> <sp who="#DUR"> <speaker> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#k">Dur.</hi> </hi> </speaker> <p>Wie waͤre es/ wenn wir an des Junckern<lb/> Hofe einen Reſidenten hielten/ der unſere Sachen be-<lb/> foͤrderte.</p> </sp><lb/> <sp who="#SCI"> <speaker> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#k">Scib.</hi> </hi> </speaker> <p><hi rendition="#aq">Deficiente pecu, deficit omne, nia.</hi> Sagt nur<lb/> wo Geld herkoͤmt? ein Reſidente muß den Staat<lb/> fuͤhren: ich glaube nicht/ daß er ein Jahr lang mit 27.<lb/> Fl. auskaͤme.</p> </sp><lb/> <sp who="#DUR"> <speaker> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#k">Dur.</hi> </hi> </speaker> <p>Es ſteht auff nnſern Brodbaͤncken noch ein<lb/> alt verlegnes <hi rendition="#aq">Capital,</hi> wenn wir daſſelbe bey den Jun-<lb/> cker koͤnten ausbitten/ ſo haͤtten wir das Jahr 13. Fl.<lb/> ein jeder ſchlage ſo viel vor/ ſo wollen wir das Geld<lb/> zuſammen bringen.</p> </sp><lb/> <sp who="#JUN"> <speaker> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#k">Junip.</hi> </hi> </speaker> <p>Der Juncker hat ſeinen vorigen <hi rendition="#aq">Calcan</hi>ten<lb/> abgeſchafft/ wenn der <hi rendition="#aq">Reſidente</hi> die Muͤh alle Son-<lb/> tag wolte uͤber ſich nehmen/ ſo haͤtte er das Jahr 1.<lb/> fl. aus der Kirche/ das waͤren ſchon 14. fl.</p> </sp><lb/> <sp who="#VOC"> <speaker> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#k">Voc.</hi> </hi> </speaker> <p>Der <hi rendition="#aq">Calcante</hi> hat dem Hrn <hi rendition="#aq">Pater</hi> daſelbſt<lb/> die Zinſen eingefodert/ und hat von den Guͤlden 6.<lb/> Pf. Auffgeld gehabt: wenn er bey muͤſſigen Stunden<lb/> das <hi rendition="#aq">Accidens</hi> mit nehmen wolte/ ſo haͤtten wir ſchon<lb/> 14. fl. 11. gr.</p> </sp><lb/> <sp who="#SCI"> <speaker> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#k">Scib.</hi> </hi> </speaker> <p><hi rendition="#aq">Adde parum modico,</hi> Brocken machen auch<lb/> Brodt. Er mag die <hi rendition="#aq">Chronica</hi> darbey ſchreiben/ ſo konte<lb/> Anſtalt gemacht werden/ daß jhm von jedweder Leiche<lb/> 3. pf. von Kind Tauffen 3. pf. und von einer Hochzeit 6.<lb/> pf. gegeben wuͤrde/ ſo hatten wir doch wohl des Jah-<lb/> <fw place="bottom" type="sig">H</fw><fw place="bottom" type="catch">res</fw><lb/></p> </sp> </div> </body> </text> </TEI> [113/0125]
MACHIAVELLUS.
gute Wirthin/ die ſolte jhrer Tochter mit guten Rath
an die Hand gehen.
Voc. Hr. Conſulent jhr ſeyd gar krum wenn jhr
euch buͤckt: ich mercke wol wo jhr hinauszielt. Nein
nein/ die Pachtguͤter duͤrffen nicht getheilet werden.
Dur. Wie waͤre es/ wenn wir an des Junckern
Hofe einen Reſidenten hielten/ der unſere Sachen be-
foͤrderte.
Scib. Deficiente pecu, deficit omne, nia. Sagt nur
wo Geld herkoͤmt? ein Reſidente muß den Staat
fuͤhren: ich glaube nicht/ daß er ein Jahr lang mit 27.
Fl. auskaͤme.
Dur. Es ſteht auff nnſern Brodbaͤncken noch ein
alt verlegnes Capital, wenn wir daſſelbe bey den Jun-
cker koͤnten ausbitten/ ſo haͤtten wir das Jahr 13. Fl.
ein jeder ſchlage ſo viel vor/ ſo wollen wir das Geld
zuſammen bringen.
Junip. Der Juncker hat ſeinen vorigen Calcanten
abgeſchafft/ wenn der Reſidente die Muͤh alle Son-
tag wolte uͤber ſich nehmen/ ſo haͤtte er das Jahr 1.
fl. aus der Kirche/ das waͤren ſchon 14. fl.
Voc. Der Calcante hat dem Hrn Pater daſelbſt
die Zinſen eingefodert/ und hat von den Guͤlden 6.
Pf. Auffgeld gehabt: wenn er bey muͤſſigen Stunden
das Accidens mit nehmen wolte/ ſo haͤtten wir ſchon
14. fl. 11. gr.
Scib. Adde parum modico, Brocken machen auch
Brodt. Er mag die Chronica darbey ſchreiben/ ſo konte
Anſtalt gemacht werden/ daß jhm von jedweder Leiche
3. pf. von Kind Tauffen 3. pf. und von einer Hochzeit 6.
pf. gegeben wuͤrde/ ſo hatten wir doch wohl des Jah-
res
H
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/weise_machiavellus_1679 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/weise_machiavellus_1679/125 |
Zitationshilfe: | Weise, Christian: Baurischer Machiavellus. Dresden [u. a.], 1679, S. 113. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weise_machiavellus_1679/125>, abgerufen am 17.02.2025. |