Weise, Christian: Überflüßige Gedancken Der grünenden jugend. Leipzig, 1701.Der triumphirenden keuschheit vor meinem liegt auch kein schloß/ ich frage nachmeinem liebsten. Eph. Daß mir nicht der liebste wegkommt/ er muß sich darnach sehnen. Pick. Du junge alraupe/ was darffst du dein maul drüber zerreissen. Eph. Du altes brummeisen/ was darffst du dich sol- cher händel berühmen. Pick. Du junger klunckermutz/ was gehts dich an? Eph. Du altes hundefell/ es geht mich wol so viel an/ als dich. Pick. Du junger schand-nickel/ dir zum possen will ichs thun. Eph. Du alter rüffel-zahn/ so soll dir der hencker an der staupen-säule darvor dancken. Pick. Der thorwärter ist mein liebster/ und wann sich alle junge gäcken die krause zerrissen. Eph. Du alte gacke/ es geht schon fort/ schiers künff- tig auf den 32 Februarius/ ach nein/ ich lobe mei- nen Pickelhäring. Pick. Du elende hure/ verbrenne dirs maul nicht ü- ber deinen Pickelhäring. Eph. Bin ich eine hure/ so bin ich eine mit ehren/ ich bin noch mit keinem schinder-knecht davon gelauf- fen. Pick. Ho/ ho/ das gilt halßbrechens. (Sie fallen über ein ander/ und schlagen sich/ Rodoman/ Clarisse und Floretto kommen.) Rod. Jch halte der hencker hat sich leibhafftig von der kette loß gerissen/ daß so ein grausamer tumult vor meinem losament entsteht. Clar. Das lumpengeschmeiß hat mich biß auf den tod er-
Der triumphirenden keuſchheit vor meinem liegt auch kein ſchloß/ ich frage nachmeinem liebſten. Eph. Daß mir nicht der liebſte wegkommt/ er muß ſich darnach ſehnen. Pick. Du junge alraupe/ was darffſt du dein maul druͤber zerreiſſen. Eph. Du altes brummeiſen/ was darffſt du dich ſol- cher haͤndel beruͤhmen. Pick. Du junger klunckermutz/ was gehts dich an? Eph. Du altes hundefell/ es geht mich wol ſo viel an/ als dich. Pick. Du junger ſchand-nickel/ dir zum poſſen will ichs thun. Eph. Du alter ruͤffel-zahn/ ſo ſoll dir der hencker an der ſtaupen-ſaͤule darvor dancken. Pick. Der thorwaͤrter iſt mein liebſter/ und wann ſich alle junge gaͤcken die krauſe zerriſſen. Eph. Du alte gacke/ es geht ſchon fort/ ſchiers kuͤnff- tig auf den 32 Februarius/ ach nein/ ich lobe mei- nen Pickelhaͤring. Pick. Du elende hure/ verbrenne dirs maul nicht uͤ- ber deinen Pickelhaͤring. Eph. Bin ich eine hure/ ſo bin ich eine mit ehren/ ich bin noch mit keinem ſchinder-knecht davon gelauf- fen. Pick. Ho/ ho/ das gilt halßbrechens. (Sie fallen uͤber ein ander/ und ſchlagen ſich/ Rodoman/ Clariſſe und Floretto kom̃en.) Rod. Jch halte der hencker hat ſich leibhafftig von der kette loß geriſſen/ daß ſo ein grauſamer tumult vor meinem loſament entſteht. Clar. Das lumpengeſchmeiß hat mich biß auf den tod er-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="3"> <sp who="#PIC"> <p><pb facs="#f0244" n="228"/><fw place="top" type="header">Der triumphirenden keuſchheit</fw><lb/> vor meinem liegt auch kein ſchloß/ ich frage nach<lb/> meinem liebſten.</p> </sp><lb/> <sp who="#EPH"> <speaker>Eph.</speaker> <p>Daß mir nicht der liebſte wegkommt/ er muß<lb/> ſich darnach ſehnen.</p> </sp><lb/> <sp who="#PIC"> <speaker>Pick.</speaker> <p>Du junge alraupe/ was darffſt du dein maul<lb/> druͤber zerreiſſen.</p> </sp><lb/> <sp who="#EPH"> <speaker>Eph.</speaker> <p>Du altes brummeiſen/ was darffſt du dich ſol-<lb/> cher haͤndel beruͤhmen.</p> </sp><lb/> <sp who="#PIC"> <speaker>Pick.</speaker> <p>Du junger klunckermutz/ was gehts dich an?</p> </sp><lb/> <sp who="#EPH"> <speaker>Eph.</speaker> <p>Du altes hundefell/ es geht mich wol ſo viel an/<lb/> als dich.</p> </sp><lb/> <sp who="#PIC"> <speaker>Pick.</speaker> <p>Du junger ſchand-nickel/ dir zum poſſen will<lb/> ichs thun.</p> </sp><lb/> <sp who="#EPH"> <speaker>Eph.</speaker> <p>Du alter ruͤffel-zahn/ ſo ſoll dir der hencker an<lb/> der ſtaupen-ſaͤule darvor dancken.</p> </sp><lb/> <sp who="#PIC"> <speaker>Pick.</speaker> <p>Der thorwaͤrter iſt mein liebſter/ und wann ſich<lb/> alle junge gaͤcken die krauſe zerriſſen.</p> </sp><lb/> <sp who="#EPH"> <speaker>Eph.</speaker> <p>Du alte gacke/ es geht ſchon fort/ ſchiers kuͤnff-<lb/> tig auf den 32 Februarius/ ach nein/ ich lobe mei-<lb/> nen Pickelhaͤring.</p> </sp><lb/> <sp who="#PIC"> <speaker>Pick.</speaker> <p>Du elende hure/ verbrenne dirs maul nicht uͤ-<lb/> ber deinen Pickelhaͤring.</p> </sp><lb/> <sp who="#EPH"> <speaker>Eph.</speaker> <p>Bin ich eine hure/ ſo bin ich eine mit ehren/ ich<lb/> bin noch mit keinem ſchinder-knecht davon gelauf-<lb/> fen.</p> </sp><lb/> <sp who="#PIC"> <speaker>Pick.</speaker> <p>Ho/ ho/ das gilt halßbrechens.</p><lb/> <stage> <hi rendition="#c">(Sie fallen uͤber ein ander/ und ſchlagen ſich/<lb/> Rodoman/ Clariſſe und Floretto kom̃en.)</hi> </stage> </sp><lb/> <sp who="#ROD"> <speaker>Rod.</speaker> <p>Jch halte der hencker hat ſich leibhafftig von der<lb/> kette loß geriſſen/ daß ſo ein grauſamer tumult vor<lb/> meinem loſament entſteht.</p> </sp><lb/> <sp who="#CL"> <speaker>Clar.</speaker> <p>Das lumpengeſchmeiß hat mich biß auf den tod<lb/> <fw place="bottom" type="catch">er-</fw><lb/></p> </sp> </div> </div> </body> </text> </TEI> [228/0244]
Der triumphirenden keuſchheit
vor meinem liegt auch kein ſchloß/ ich frage nach
meinem liebſten.
Eph. Daß mir nicht der liebſte wegkommt/ er muß
ſich darnach ſehnen.
Pick. Du junge alraupe/ was darffſt du dein maul
druͤber zerreiſſen.
Eph. Du altes brummeiſen/ was darffſt du dich ſol-
cher haͤndel beruͤhmen.
Pick. Du junger klunckermutz/ was gehts dich an?
Eph. Du altes hundefell/ es geht mich wol ſo viel an/
als dich.
Pick. Du junger ſchand-nickel/ dir zum poſſen will
ichs thun.
Eph. Du alter ruͤffel-zahn/ ſo ſoll dir der hencker an
der ſtaupen-ſaͤule darvor dancken.
Pick. Der thorwaͤrter iſt mein liebſter/ und wann ſich
alle junge gaͤcken die krauſe zerriſſen.
Eph. Du alte gacke/ es geht ſchon fort/ ſchiers kuͤnff-
tig auf den 32 Februarius/ ach nein/ ich lobe mei-
nen Pickelhaͤring.
Pick. Du elende hure/ verbrenne dirs maul nicht uͤ-
ber deinen Pickelhaͤring.
Eph. Bin ich eine hure/ ſo bin ich eine mit ehren/ ich
bin noch mit keinem ſchinder-knecht davon gelauf-
fen.
Pick. Ho/ ho/ das gilt halßbrechens.
(Sie fallen uͤber ein ander/ und ſchlagen ſich/
Rodoman/ Clariſſe und Floretto kom̃en.)
Rod. Jch halte der hencker hat ſich leibhafftig von der
kette loß geriſſen/ daß ſo ein grauſamer tumult vor
meinem loſament entſteht.
Clar. Das lumpengeſchmeiß hat mich biß auf den tod
er-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/weise_jugend_1701 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/weise_jugend_1701/244 |
Zitationshilfe: | Weise, Christian: Überflüßige Gedancken Der grünenden jugend. Leipzig, 1701, S. 228. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weise_jugend_1701/244>, abgerufen am 16.02.2025. |