Weise, Christian: Überflüßige Gedancken Der grünenden jugend. Leipzig, 1701.Uberflüssiger gedancken Jch habe sie nach diesem küssenNunmehr drey jahr vermeiden müssen. 3. Wann ich mich noch besinne/ Du schwartze Marilis/ Als ich bey deinem kinne Ein kleines wündgen biß/ So hat ich zwar den kuß erworben/ Doch unsre freundschafft war verdorben. 4. Du freundliche Cythere/ Dein honig-süsser mund Ward mir zu grosser ehre/ Vor mich einmahl vergunt/ Jedoch der kuß hat mich gerochen/ Jch habe dich nicht mehr gesprochen/ 5. Es ist mir unvergessen/ Jch wolte nicht mit dir/ Mein kind die nase messen/ Doch wie ergieng es mir/ Wie fieng der teuffel an zu zischen/ Was schlug er nicht für noth darzwischen. 6. Drum halte mirs zu gute/ Daß ich nicht küssen kan/ Dann mir ist flugs zu muthe Als würd ich ausgethan/ Jch bin zu andrer lust erkohren/ Zum küssen bin ich nicht gebohren. VIII. Ein Abriß der Schönheit selber. JCh weiß ein liebes schätzgen/ Ein artig kammer kätzgen/ Darüber muß ich mich bemühn/ Und sie auf meinen schauplatz ziehn. 2. Das
Uberfluͤſſiger gedancken Jch habe ſie nach dieſem kuͤſſenNunmehr drey jahr vermeiden muͤſſen. 3. Wann ich mich noch beſinne/ Du ſchwartze Marilis/ Als ich bey deinem kinne Ein kleines wuͤndgen biß/ So hat ich zwar den kuß erworben/ Doch unſre freundſchafft war verdorben. 4. Du freundliche Cythere/ Dein honig-ſuͤſſer mund Ward mir zu groſſer ehre/ Vor mich einmahl vergunt/ Jedoch der kuß hat mich gerochen/ Jch habe dich nicht mehr geſprochen/ 5. Es iſt mir unvergeſſen/ Jch wolte nicht mit dir/ Mein kind die naſe meſſen/ Doch wie ergieng es mir/ Wie fieng der teuffel an zu ziſchen/ Was ſchlug er nicht fuͤr noth darzwiſchen. 6. Drum halte mirs zu gute/ Daß ich nicht kuͤſſen kan/ Dann mir iſt flugs zu muthe Als wuͤrd ich ausgethan/ Jch bin zu andrer luſt erkohren/ Zum kuͤſſen bin ich nicht gebohren. VIII. Ein Abriß der Schoͤnheit ſelber. JCh weiß ein liebes ſchaͤtzgen/ Ein artig kammer kaͤtzgen/ Daruͤber muß ich mich bemuͤhn/ Und ſie auf meinen ſchauplatz ziehn. 2. Das
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <lg type="poem"> <lg n="2"> <pb facs="#f0148" n="132"/> <fw place="top" type="header">Uberfluͤſſiger gedancken</fw><lb/> <l>Jch habe ſie nach dieſem kuͤſſen</l><lb/> <l>Nunmehr drey jahr vermeiden muͤſſen.</l> </lg><lb/> <lg n="3"> <l>3. Wann ich mich noch beſinne/</l><lb/> <l><hi rendition="#fr">D</hi>u ſchwartze Marilis/</l><lb/> <l>Als ich bey deinem kinne</l><lb/> <l>Ein kleines wuͤndgen biß/</l><lb/> <l>So hat ich zwar den kuß erworben/</l><lb/> <l><hi rendition="#fr">D</hi>och unſre freundſchafft war verdorben.</l> </lg><lb/> <lg n="4"> <l>4. Du freundliche Cythere/</l><lb/> <l>Dein honig-ſuͤſſer mund</l><lb/> <l>Ward mir zu groſſer ehre/</l><lb/> <l>Vor mich einmahl vergunt/</l><lb/> <l>Jedoch der kuß hat mich gerochen/</l><lb/> <l>Jch habe dich nicht mehr geſprochen/</l> </lg><lb/> <lg n="5"> <l>5. Es iſt mir unvergeſſen/</l><lb/> <l>Jch wolte nicht mit dir/</l><lb/> <l>Mein kind die naſe meſſen/</l><lb/> <l><hi rendition="#fr">D</hi>och wie ergieng es mir/</l><lb/> <l>Wie fieng der teuffel an zu ziſchen/</l><lb/> <l>Was ſchlug er nicht fuͤr noth darzwiſchen.</l> </lg><lb/> <lg n="6"> <l>6. Drum halte mirs zu gute/</l><lb/> <l>Daß ich nicht kuͤſſen kan/</l><lb/> <l>Dann mir iſt flugs zu muthe</l><lb/> <l>Als wuͤrd ich ausgethan/</l><lb/> <l>Jch bin zu andrer luſt erkohren/</l><lb/> <l>Zum kuͤſſen bin ich nicht gebohren.</l> </lg> </lg> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#c"><hi rendition="#aq">VIII.</hi><lb/> Ein Abriß der Schoͤnheit ſelber.</hi> </head><lb/> <lg type="poem"> <lg n="1"> <l><hi rendition="#in">J</hi>Ch weiß ein liebes ſchaͤtzgen/</l><lb/> <l>Ein artig kammer kaͤtzgen/</l><lb/> <l>Daruͤber muß ich mich bemuͤhn/</l><lb/> <l>Und ſie auf meinen ſchauplatz ziehn.</l> </lg><lb/> <fw place="bottom" type="catch">2. Das</fw><lb/> </lg> </div> </div> </body> </text> </TEI> [132/0148]
Uberfluͤſſiger gedancken
Jch habe ſie nach dieſem kuͤſſen
Nunmehr drey jahr vermeiden muͤſſen.
3. Wann ich mich noch beſinne/
Du ſchwartze Marilis/
Als ich bey deinem kinne
Ein kleines wuͤndgen biß/
So hat ich zwar den kuß erworben/
Doch unſre freundſchafft war verdorben.
4. Du freundliche Cythere/
Dein honig-ſuͤſſer mund
Ward mir zu groſſer ehre/
Vor mich einmahl vergunt/
Jedoch der kuß hat mich gerochen/
Jch habe dich nicht mehr geſprochen/
5. Es iſt mir unvergeſſen/
Jch wolte nicht mit dir/
Mein kind die naſe meſſen/
Doch wie ergieng es mir/
Wie fieng der teuffel an zu ziſchen/
Was ſchlug er nicht fuͤr noth darzwiſchen.
6. Drum halte mirs zu gute/
Daß ich nicht kuͤſſen kan/
Dann mir iſt flugs zu muthe
Als wuͤrd ich ausgethan/
Jch bin zu andrer luſt erkohren/
Zum kuͤſſen bin ich nicht gebohren.
VIII.
Ein Abriß der Schoͤnheit ſelber.
JCh weiß ein liebes ſchaͤtzgen/
Ein artig kammer kaͤtzgen/
Daruͤber muß ich mich bemuͤhn/
Und ſie auf meinen ſchauplatz ziehn.
2. Das
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/weise_jugend_1701 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/weise_jugend_1701/148 |
Zitationshilfe: | Weise, Christian: Überflüßige Gedancken Der grünenden jugend. Leipzig, 1701, S. 132. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weise_jugend_1701/148>, abgerufen am 16.02.2025. |