Weirauch, Christian: Della Ragione di Stato Das ist Von der Geheimen und Ungemeinen Regirungs-Klugheit. Leipzig u. a., 1673.sti. Derogleichen Lästerungen zwar de- wolle/
ſti. Derogleichen Laͤſterungen zwar de- wolle/
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0088"/><hi rendition="#aq">ſti.</hi> Derogleichen Laͤſterungen zwar de-<lb/> ſto geringſchaͤtziger ſeyn ſollen/ weilen ſie<lb/> eine ſo unbedachtſame und unverſchaͤm-<lb/> te Straff-ſchrifft ausſpeyet/ daß ſie ſich<lb/> auch nicht ſcheuet/ die Chriſten ſchlechter<lb/> Dinges vor <hi rendition="#aq">Peſſimos mortalium</hi> auß-<lb/> zuſchelten. Sonſten halt ich ſelbſt da-<lb/> vor/ daß wo <hi rendition="#aq">Ratio Status</hi> entweder in<lb/> einer ſchnoͤden Begierde zu herꝛſchen/<lb/> oder in dem Nutzen des jenigen/ welcher<lb/> der Maͤchtigſte iſt/ beſtehen ſolle/ davor<lb/> ſie von etlichen Gelehrten will zur Unge-<lb/> buͤhr an-und außgegeben werden/ daß<lb/> nemlich je maͤchtigeꝛ eineꝛ ſeydẽ/ Schwaͤ-<lb/> cheren moͤge bevortheilen/ unterdrucken/<lb/> vertilgen zu ſeinem Auffnehmen und<lb/> Wachsthum/ ſo ſey ſie unvernuͤnfftig/<lb/> viehiſch/ und muͤſſe nicht mehr <hi rendition="#aq">Ratio</hi> die<lb/> Vernunfft heiſſen/ ſondern eine wilde<lb/> Begierde zuergreiffen diß/ welches nuͤtz-<lb/> lich ſcheinet/ und an ſich ſelbſt verterblich<lb/> iſt/ ja eine Beſtie ergreiffet nicht einmal/<lb/> was ſie ihr ſchaͤdlich befindet/ und alſo<lb/> waͤre ein ſolch <hi rendition="#aq">Ratio Status</hi> welche bloß<lb/> das Abſehen auf einen ſchnoͤden Gewiñ<lb/> gerichtet/ es geſchehe auf was Weiſe es<lb/> <fw place="bottom" type="catch">wolle/</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [0088]
ſti. Derogleichen Laͤſterungen zwar de-
ſto geringſchaͤtziger ſeyn ſollen/ weilen ſie
eine ſo unbedachtſame und unverſchaͤm-
te Straff-ſchrifft ausſpeyet/ daß ſie ſich
auch nicht ſcheuet/ die Chriſten ſchlechter
Dinges vor Peſſimos mortalium auß-
zuſchelten. Sonſten halt ich ſelbſt da-
vor/ daß wo Ratio Status entweder in
einer ſchnoͤden Begierde zu herꝛſchen/
oder in dem Nutzen des jenigen/ welcher
der Maͤchtigſte iſt/ beſtehen ſolle/ davor
ſie von etlichen Gelehrten will zur Unge-
buͤhr an-und außgegeben werden/ daß
nemlich je maͤchtigeꝛ eineꝛ ſeydẽ/ Schwaͤ-
cheren moͤge bevortheilen/ unterdrucken/
vertilgen zu ſeinem Auffnehmen und
Wachsthum/ ſo ſey ſie unvernuͤnfftig/
viehiſch/ und muͤſſe nicht mehr Ratio die
Vernunfft heiſſen/ ſondern eine wilde
Begierde zuergreiffen diß/ welches nuͤtz-
lich ſcheinet/ und an ſich ſelbſt verterblich
iſt/ ja eine Beſtie ergreiffet nicht einmal/
was ſie ihr ſchaͤdlich befindet/ und alſo
waͤre ein ſolch Ratio Status welche bloß
das Abſehen auf einen ſchnoͤden Gewiñ
gerichtet/ es geſchehe auf was Weiſe es
wolle/
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/weirauch_dellaragione_1673 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/weirauch_dellaragione_1673/88 |
Zitationshilfe: | Weirauch, Christian: Della Ragione di Stato Das ist Von der Geheimen und Ungemeinen Regirungs-Klugheit. Leipzig u. a., 1673, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weirauch_dellaragione_1673/88>, abgerufen am 16.02.2025. |