Weirauch, Christian: Della Ragione di Stato Das ist Von der Geheimen und Ungemeinen Regirungs-Klugheit. Leipzig u. a., 1673.welcher sich nennet Fatidicum ad Do- müt- C vij
welcher ſich nennet Fatidicum ad Do- muͤt- C vij
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0085"/> welcher ſich nennet <hi rendition="#aq">Fatidicum ad Do-<lb/> lobellum,</hi> bemahlet die <hi rendition="#aq">Ratio Status</hi> mit<lb/> den heßlichſten Farben/ und weiß nicht/<lb/> was vor Unglimpff genung er gegen<lb/> ſelbte ſoll außguͤſſen/ er beſchreibet derer<lb/> Geburths-ſtaͤdte/ als eine finſtere von<lb/> Kroͤten/ Nachteulen und traurigen Ge-<lb/> waͤchſen bekleidete Grufft/ darinnen auf<lb/> einem Altar Menſchliche Opffer darge-<lb/> bracht wuͤrden/ die Geburth ſelbſten als<lb/> ein ſchreckliches Ungeheuer/ welches von<lb/> hinten zu wie ein Loͤwe/ forne wie ein<lb/> Fuchs außgeſehen/ die andern Glied-<lb/> maſſen <hi rendition="#aq">Gorgoni</hi>ſcher Schlangen und<lb/> Klauen Art/ und als ein ſo ungeſtalt/<lb/> und von wiedrigen Lebens-Handlungen<lb/> zuſammen gepacktes Unthier/ daß es we-<lb/> der des <hi rendition="#aq">Argus</hi> unzehliche Augen/ noch<lb/> des <hi rendition="#aq">Paridis</hi> Urtheil errathen koͤnnen/ ob<lb/> es zu den Menſchen oder Teuffeln gehoͤ-<lb/> re; Was es vor Geſchlechts ſein ſollen/<lb/> waͤre Anfangs ungewiß geweſẽ/ die Kluͤ-<lb/> geſten haͤtten es vor Weibliches Ge-<lb/> ſchlechts gehalten/ doch waͤre man um<lb/> den Nahmen ſorgfaͤltiger geweſen/ biß<lb/> endlich nach langem Bedacht und ein-<lb/> <fw place="bottom" type="sig">C vij</fw><fw place="bottom" type="catch">muͤt-</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [0085]
welcher ſich nennet Fatidicum ad Do-
lobellum, bemahlet die Ratio Status mit
den heßlichſten Farben/ und weiß nicht/
was vor Unglimpff genung er gegen
ſelbte ſoll außguͤſſen/ er beſchreibet derer
Geburths-ſtaͤdte/ als eine finſtere von
Kroͤten/ Nachteulen und traurigen Ge-
waͤchſen bekleidete Grufft/ darinnen auf
einem Altar Menſchliche Opffer darge-
bracht wuͤrden/ die Geburth ſelbſten als
ein ſchreckliches Ungeheuer/ welches von
hinten zu wie ein Loͤwe/ forne wie ein
Fuchs außgeſehen/ die andern Glied-
maſſen Gorgoniſcher Schlangen und
Klauen Art/ und als ein ſo ungeſtalt/
und von wiedrigen Lebens-Handlungen
zuſammen gepacktes Unthier/ daß es we-
der des Argus unzehliche Augen/ noch
des Paridis Urtheil errathen koͤnnen/ ob
es zu den Menſchen oder Teuffeln gehoͤ-
re; Was es vor Geſchlechts ſein ſollen/
waͤre Anfangs ungewiß geweſẽ/ die Kluͤ-
geſten haͤtten es vor Weibliches Ge-
ſchlechts gehalten/ doch waͤre man um
den Nahmen ſorgfaͤltiger geweſen/ biß
endlich nach langem Bedacht und ein-
muͤt-
C vij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/weirauch_dellaragione_1673 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/weirauch_dellaragione_1673/85 |
Zitationshilfe: | Weirauch, Christian: Della Ragione di Stato Das ist Von der Geheimen und Ungemeinen Regirungs-Klugheit. Leipzig u. a., 1673, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weirauch_dellaragione_1673/85>, abgerufen am 16.02.2025. |