Weirauch, Christian: Della Ragione di Stato Das ist Von der Geheimen und Ungemeinen Regirungs-Klugheit. Leipzig u. a., 1673.Jnhalts/ der Fuchs wisse wohl viel/ der beste-
Jnhalts/ der Fuchs wiſſe wohl viel/ der beſte-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0482"/> Jnhalts/ der Fuchs wiſſe wohl viel/ der<lb/> Jgel eines/ aber was groſſes/ <hi rendition="#aq">unum<lb/> quiddam, ſed magnum,</hi> welches die<lb/> Gelehrten auslegen/ daß es nichts an-<lb/> ders ſey/ als die ſchlaueſte ſeiner in acht<lb/> nehmung und Erhaltung: dann er nicht<lb/> allein in ſeiner Grube ſich ſo artig zuver-<lb/> wahren/ und nachdem ihm zuwiderſey-<lb/> enden Winde ſich zuwenden wiſſe/ daß<lb/> ihm keine boͤſe Lufft ſchaden koͤnne/ ſon-<lb/> dern auch ſo bald er herauskommt/ und<lb/> einen Feind merckt/ ſich in einen Kleul<lb/> zuſammen balle/ und von ſo viel Sta-<lb/> cheln ſtarrende da lege/ daß der Verfol-<lb/> ger anſtat eines Raubes nichts als eine<lb/> dornichte Kugel finde/ und wo er ihn an-<lb/> greifft/ nicht ohn Geſchrey zuruͤck wei-<lb/> chen muͤſſe. Ob aus keiner andern als<lb/> beſagter Urſache/ dieſe unfreundliche<lb/> Gemachte unter die Schildereyen der<lb/><hi rendition="#aq">Prudenz</hi> geſetzet/ ſey dahin geſtellet/ die-<lb/> ſes iſt gewiß/ daß in der <hi rendition="#aq">Prudenz</hi> ein<lb/> Stuͤcke verborgen liege/ welches blos<lb/> auff alle Mittel ſinnen muͤſſe/ ein Reich/<lb/> einen Beſchluß ſo vieler unzehlicher<lb/> Menſchen; einen von ſo vielen Corpern<lb/> <fw place="bottom" type="catch">beſte-</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [0482]
Jnhalts/ der Fuchs wiſſe wohl viel/ der
Jgel eines/ aber was groſſes/ unum
quiddam, ſed magnum, welches die
Gelehrten auslegen/ daß es nichts an-
ders ſey/ als die ſchlaueſte ſeiner in acht
nehmung und Erhaltung: dann er nicht
allein in ſeiner Grube ſich ſo artig zuver-
wahren/ und nachdem ihm zuwiderſey-
enden Winde ſich zuwenden wiſſe/ daß
ihm keine boͤſe Lufft ſchaden koͤnne/ ſon-
dern auch ſo bald er herauskommt/ und
einen Feind merckt/ ſich in einen Kleul
zuſammen balle/ und von ſo viel Sta-
cheln ſtarrende da lege/ daß der Verfol-
ger anſtat eines Raubes nichts als eine
dornichte Kugel finde/ und wo er ihn an-
greifft/ nicht ohn Geſchrey zuruͤck wei-
chen muͤſſe. Ob aus keiner andern als
beſagter Urſache/ dieſe unfreundliche
Gemachte unter die Schildereyen der
Prudenz geſetzet/ ſey dahin geſtellet/ die-
ſes iſt gewiß/ daß in der Prudenz ein
Stuͤcke verborgen liege/ welches blos
auff alle Mittel ſinnen muͤſſe/ ein Reich/
einen Beſchluß ſo vieler unzehlicher
Menſchen; einen von ſo vielen Corpern
beſte-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/weirauch_dellaragione_1673 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/weirauch_dellaragione_1673/482 |
Zitationshilfe: | Weirauch, Christian: Della Ragione di Stato Das ist Von der Geheimen und Ungemeinen Regirungs-Klugheit. Leipzig u. a., 1673, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weirauch_dellaragione_1673/482>, abgerufen am 16.02.2025. |