Weirauch, Christian: Della Ragione di Stato Das ist Von der Geheimen und Ungemeinen Regirungs-Klugheit. Leipzig u. a., 1673.solte/ wo es möglich/ etwas an sich selbst nom-
ſolte/ wo es moͤglich/ etwas an ſich ſelbſt nom-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0473"/> ſolte/ wo es moͤglich/ etwas an ſich ſelbſt<lb/> von Natur unordentliches in Ordnung/<lb/> etwas aller Zucht unfaͤhiges in <hi rendition="#aq">Diſciplin</hi><lb/> zubringen/ oder in formliche Schran-<lb/> cken einzuſpannen/ in die Enge einer Be-<lb/> ſchreibung eingezogen werden/ wann<lb/> nicht zumahlen die uͤber ſich geſtiegene<lb/> Flammen einer Tugend-beflieſſenen Ju-<lb/> gend ſich ſatſam in Erforſchung eines<lb/> Dinges/ welches vor unaufloͤßlich/ ja vor<lb/> ein Raͤtzel gehalten/ vielē zu einem Stei-<lb/> ne des Anſtoſſes worden/ abgeleſchet/<lb/> man fernere Sorgfalt/ wo ſie nicht un-<lb/> noͤthig/ andern uͤberlaſſen/ und in Wie-<lb/> derholung oder <hi rendition="#aq">ſummi</hi>rung aller hand<lb/> hier zu dienlichen Anmerckungen beru-<lb/> hen wolte/ woraus die angefuͤhrte <hi rendition="#aq">Ratio<lb/> Status,</hi> von was vor Beſchaffenheit ſie<lb/> ſeyn ſolle/ erkennet werden moͤge; da ich<lb/> denn offters gewuͤnſchet/ wenn der in al-<lb/> len Wiſſenſchafften hochverdiente <hi rendition="#aq">Baco-<lb/> nus de Verulamio</hi> nicht die Stillſchwei-<lb/> ge-Kunſt da <hi rendition="#aq">practici</hi>ren wollen/ wo er<lb/> am meiſten reden ſollen und koͤnnen/ ge-<lb/> halten/ falls er dieſes/ was er in dem<lb/> Umfang aller Wiſſenſchafften vorge-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">nom-</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [0473]
ſolte/ wo es moͤglich/ etwas an ſich ſelbſt
von Natur unordentliches in Ordnung/
etwas aller Zucht unfaͤhiges in Diſciplin
zubringen/ oder in formliche Schran-
cken einzuſpannen/ in die Enge einer Be-
ſchreibung eingezogen werden/ wann
nicht zumahlen die uͤber ſich geſtiegene
Flammen einer Tugend-beflieſſenen Ju-
gend ſich ſatſam in Erforſchung eines
Dinges/ welches vor unaufloͤßlich/ ja vor
ein Raͤtzel gehalten/ vielē zu einem Stei-
ne des Anſtoſſes worden/ abgeleſchet/
man fernere Sorgfalt/ wo ſie nicht un-
noͤthig/ andern uͤberlaſſen/ und in Wie-
derholung oder ſummirung aller hand
hier zu dienlichen Anmerckungen beru-
hen wolte/ woraus die angefuͤhrte Ratio
Status, von was vor Beſchaffenheit ſie
ſeyn ſolle/ erkennet werden moͤge; da ich
denn offters gewuͤnſchet/ wenn der in al-
len Wiſſenſchafften hochverdiente Baco-
nus de Verulamio nicht die Stillſchwei-
ge-Kunſt da practiciren wollen/ wo er
am meiſten reden ſollen und koͤnnen/ ge-
halten/ falls er dieſes/ was er in dem
Umfang aller Wiſſenſchafften vorge-
nom-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/weirauch_dellaragione_1673 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/weirauch_dellaragione_1673/473 |
Zitationshilfe: | Weirauch, Christian: Della Ragione di Stato Das ist Von der Geheimen und Ungemeinen Regirungs-Klugheit. Leipzig u. a., 1673, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weirauch_dellaragione_1673/473>, abgerufen am 16.02.2025. |