Weirauch, Christian: Della Ragione di Stato Das ist Von der Geheimen und Ungemeinen Regirungs-Klugheit. Leipzig u. a., 1673.und Parlament dahin/ daß Servien, Tel- bemüh-
und Parlament dahin/ daß Servien, Tel- bemuͤh-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0454"/> und Parlament dahin/ daß <hi rendition="#aq">Servien, Tel-<lb/> lier</hi> und <hi rendition="#aq">Lionne</hi> fortmuͤſſen/ vorgeben-<lb/> de/ <hi rendition="#aq">che ſe bene il Cardinale era lonta-<lb/> no del fianco del Rè ad ogni modo ha-<lb/> veva laíciato nel conſiglio come He-<lb/> lia nell’ andare ſul carro di fuoco, il ſuo<lb/> Spirito doppio anzi triplicato, ch’ era<lb/> in Servien, Tellier e Lionne cia ſche<lb/> duno de quali haveva, il mantello, e<lb/> ſi poteva dire l’ Eliſeo del portito Car-<lb/> dinale,</hi> Ob gleich der Cardinal von des<lb/> Koniges ſeiten weg/ ſo habe er in dem<lb/> Rath/ wie Elias auff dem feurigen Wa-<lb/> gen ſitzende ſeinen Geiſt doppelt/ wo nicht<lb/> dreyfach hinterlaſſen/ in dem <hi rendition="#aq">Servien,<lb/> Tellier</hi> und <hi rendition="#aq">Lionne,</hi> derer jeder den<lb/> Mantel habe/ und genennet werden koͤn-<lb/> ne der <hi rendition="#aq">Eliſeus</hi> des von hinnen genom-<lb/> menen Cardinals/ oder wie es <hi rendition="#aq">Prioli</hi><lb/> giebet/ <hi rendition="#aq">relinquere ſe Spiritus nequio-<lb/> res.</hi> Jn dieſer ſtatt wurde <hi rendition="#aq">Chavigni</hi><lb/> auß unablaͤßigem Antrib des Printzen/<lb/> welcher damaln erhielte/ was er begehr-<lb/> te/ und aus Ubermuth nicht wuſte/ was<lb/> er beginnen ſolte/ zum <hi rendition="#aq">Premier Miniſtre</hi><lb/> angenommen/ die Koͤnigin nicht minder<lb/> <fw place="bottom" type="catch">bemuͤh-</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [0454]
und Parlament dahin/ daß Servien, Tel-
lier und Lionne fortmuͤſſen/ vorgeben-
de/ che ſe bene il Cardinale era lonta-
no del fianco del Rè ad ogni modo ha-
veva laíciato nel conſiglio come He-
lia nell’ andare ſul carro di fuoco, il ſuo
Spirito doppio anzi triplicato, ch’ era
in Servien, Tellier e Lionne cia ſche
duno de quali haveva, il mantello, e
ſi poteva dire l’ Eliſeo del portito Car-
dinale, Ob gleich der Cardinal von des
Koniges ſeiten weg/ ſo habe er in dem
Rath/ wie Elias auff dem feurigen Wa-
gen ſitzende ſeinen Geiſt doppelt/ wo nicht
dreyfach hinterlaſſen/ in dem Servien,
Tellier und Lionne, derer jeder den
Mantel habe/ und genennet werden koͤn-
ne der Eliſeus des von hinnen genom-
menen Cardinals/ oder wie es Prioli
giebet/ relinquere ſe Spiritus nequio-
res. Jn dieſer ſtatt wurde Chavigni
auß unablaͤßigem Antrib des Printzen/
welcher damaln erhielte/ was er begehr-
te/ und aus Ubermuth nicht wuſte/ was
er beginnen ſolte/ zum Premier Miniſtre
angenommen/ die Koͤnigin nicht minder
bemuͤh-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/weirauch_dellaragione_1673 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/weirauch_dellaragione_1673/454 |
Zitationshilfe: | Weirauch, Christian: Della Ragione di Stato Das ist Von der Geheimen und Ungemeinen Regirungs-Klugheit. Leipzig u. a., 1673, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weirauch_dellaragione_1673/454>, abgerufen am 16.02.2025. |