Weirauch, Christian: Della Ragione di Stato Das ist Von der Geheimen und Ungemeinen Regirungs-Klugheit. Leipzig u. a., 1673.sten vertrautesten Freunde setzen von de
ſten vertrauteſten Freunde ſetzen von de
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0449"/> ſten vertrauteſten Freunde ſetzen von<lb/><hi rendition="#aq">Mazarini</hi> ab/ die Buͤrger ergreiffen die<lb/> Waffen/ die Koͤnigin/ <hi rendition="#aq">che ben vedeva<lb/> la neceſſità di reſtare priva di coſi<lb/> buon miniſtro, e confidente Atlante<lb/> dell’ autorita del figlio,</hi> welche wohl ſa-<lb/> he/ daß ſie eines ſo guten Rathgebers<lb/> und vertrauten Ruͤckenhalters Koͤnigl.<lb/><hi rendition="#aq">autorit</hi>aͤt beraubt ſeyn muſte/ muß<lb/> von Jhrem <hi rendition="#aq">Mazarin</hi> nicht mehr wohl re-<lb/> den/ und die vormahln unablaͤßige Ge-<lb/> wogenheit erkalten laſſen/ <hi rendition="#aq">il voler ſoſte-<lb/> nere un muro cadente non è altro,<lb/> che un certo romperſi le braccia, on-<lb/> de in certi caſi non dico il correre con<lb/> gli altri, mà il ſottrarſie laſſciar corre-<lb/> re è da Savio,</hi> eine fallende Wand wie-<lb/> derhalten wollen/ iſt nichts anders als<lb/> die Armen brechen/ dahero in gewiſſen<lb/> Faͤllen weißlich gethan iſt/ nicht lauffen<lb/> mit andern/ ſondern ſich entziehen und<lb/> lauffen laſſen. Der allenthalben ver-<lb/> laſſene <hi rendition="#aq">Mazarini</hi> muſte nur fort/ gehet<lb/> aber nach <hi rendition="#aq">Havre de Grace,</hi> umb ſelbſt<lb/> die Ehre der Printzen Befreyung auff<lb/> allen fall wegzunehmen: Jndeſſen wur-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">de</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [0449]
ſten vertrauteſten Freunde ſetzen von
Mazarini ab/ die Buͤrger ergreiffen die
Waffen/ die Koͤnigin/ che ben vedeva
la neceſſità di reſtare priva di coſi
buon miniſtro, e confidente Atlante
dell’ autorita del figlio, welche wohl ſa-
he/ daß ſie eines ſo guten Rathgebers
und vertrauten Ruͤckenhalters Koͤnigl.
autoritaͤt beraubt ſeyn muſte/ muß
von Jhrem Mazarin nicht mehr wohl re-
den/ und die vormahln unablaͤßige Ge-
wogenheit erkalten laſſen/ il voler ſoſte-
nere un muro cadente non è altro,
che un certo romperſi le braccia, on-
de in certi caſi non dico il correre con
gli altri, mà il ſottrarſie laſſciar corre-
re è da Savio, eine fallende Wand wie-
derhalten wollen/ iſt nichts anders als
die Armen brechen/ dahero in gewiſſen
Faͤllen weißlich gethan iſt/ nicht lauffen
mit andern/ ſondern ſich entziehen und
lauffen laſſen. Der allenthalben ver-
laſſene Mazarini muſte nur fort/ gehet
aber nach Havre de Grace, umb ſelbſt
die Ehre der Printzen Befreyung auff
allen fall wegzunehmen: Jndeſſen wur-
de
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/weirauch_dellaragione_1673 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/weirauch_dellaragione_1673/449 |
Zitationshilfe: | Weirauch, Christian: Della Ragione di Stato Das ist Von der Geheimen und Ungemeinen Regirungs-Klugheit. Leipzig u. a., 1673, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weirauch_dellaragione_1673/449>, abgerufen am 16.02.2025. |