Weirauch, Christian: Della Ragione di Stato Das ist Von der Geheimen und Ungemeinen Regirungs-Klugheit. Leipzig u. a., 1673.maln vortrefflichsten Leute Ruhm über- ber
maln vortrefflichſten Leute Ruhm uͤber- ber
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0436"/> maln vortrefflichſten Leute Ruhm uͤber-<lb/> troffen/ ſo die Froͤmmigkeit/ Gerechtig-<lb/> keit und Klugheit gegleichet der hoͤchſten<lb/> Tapfferkeit dieſer unglaublichen Be-<lb/> ſtaͤndigkeit im Ungluͤck/ und den ſchoͤnen<lb/> Flammen/ ſo in ihm hervorbrachen: Er<lb/> wuͤrde angebetet worden ſeyn/ wenn er<lb/> mit einiger Selbſtregirung oder Zuruͤck-<lb/> haltung gar zu muthiger Begierden vor-<lb/> genommen/ was er mit wilder Ungeſtuͤ-<lb/> migkeit erzwingen wollen: <hi rendition="#aq">Mazarin</hi><lb/> hingegen verbergte/ buͤgte und ſchmiegte<lb/> ſich vor denen bloß auff ihn loßgehenden<lb/> Ungewitter/ er durffte nicht dran den-<lb/> cken/ was anſtaͤndig oder thulich ſein<lb/> moͤchte/ er befande daß bey ſolcher <hi rendition="#aq">deſpe-<lb/> raten</hi> Beſchaffenheit durch waſerley<lb/> Rath/ Huͤlffe und Mitteler nichts ſchaf-<lb/> fen kondte/ ſondern muſte nur bedacht<lb/> ſeyn/ wie der Koͤnig/ das Reich/ Er ſelbſt<lb/> nicht in groͤſſere Gefahr ſincken moͤchte/<lb/> indeſſen zoge er aus dieſen Ungluͤcks-Fuͤ-<lb/> gungen dieſen Nutzen/ daß er den jenigen<lb/> bey dem Volcke unverſoͤhnlich verhaſt<lb/> machte/ und endlich ſtuͤrtzte/ vor dem er<lb/> ſich am meiſten furchte. Der tapffere a-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">ber</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [0436]
maln vortrefflichſten Leute Ruhm uͤber-
troffen/ ſo die Froͤmmigkeit/ Gerechtig-
keit und Klugheit gegleichet der hoͤchſten
Tapfferkeit dieſer unglaublichen Be-
ſtaͤndigkeit im Ungluͤck/ und den ſchoͤnen
Flammen/ ſo in ihm hervorbrachen: Er
wuͤrde angebetet worden ſeyn/ wenn er
mit einiger Selbſtregirung oder Zuruͤck-
haltung gar zu muthiger Begierden vor-
genommen/ was er mit wilder Ungeſtuͤ-
migkeit erzwingen wollen: Mazarin
hingegen verbergte/ buͤgte und ſchmiegte
ſich vor denen bloß auff ihn loßgehenden
Ungewitter/ er durffte nicht dran den-
cken/ was anſtaͤndig oder thulich ſein
moͤchte/ er befande daß bey ſolcher deſpe-
raten Beſchaffenheit durch waſerley
Rath/ Huͤlffe und Mitteler nichts ſchaf-
fen kondte/ ſondern muſte nur bedacht
ſeyn/ wie der Koͤnig/ das Reich/ Er ſelbſt
nicht in groͤſſere Gefahr ſincken moͤchte/
indeſſen zoge er aus dieſen Ungluͤcks-Fuͤ-
gungen dieſen Nutzen/ daß er den jenigen
bey dem Volcke unverſoͤhnlich verhaſt
machte/ und endlich ſtuͤrtzte/ vor dem er
ſich am meiſten furchte. Der tapffere a-
ber
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/weirauch_dellaragione_1673 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/weirauch_dellaragione_1673/436 |
Zitationshilfe: | Weirauch, Christian: Della Ragione di Stato Das ist Von der Geheimen und Ungemeinen Regirungs-Klugheit. Leipzig u. a., 1673, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weirauch_dellaragione_1673/436>, abgerufen am 16.02.2025. |