Weirauch, Christian: Della Ragione di Stato Das ist Von der Geheimen und Ungemeinen Regirungs-Klugheit. Leipzig u. a., 1673.Außländischer/ unterworffen gewesen; von
Außlaͤndiſcher/ unterworffen geweſen; von
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0432"/> Außlaͤndiſcher/ unterworffen geweſen;<lb/> Man kan leicht erachten/ wie der Muth<lb/> dem Parlament/ dem Volcke gewach-<lb/> ſen/ von dem Tage an/ als ſie den Hoff<lb/> uͤbermeiſtert/ und ihre Vielguͤltigkeit auß<lb/> deſſen Ohnmacht unwiedertreiblich <hi rendition="#aq">ar-<lb/> gumenti</hi>ret/ alſo daß ſie nunmehro ein-<lb/> muͤthig auff des <hi rendition="#aq">Mazarins</hi> Untergang<lb/> ihr Thun und trachten richteten/ darzu<lb/> dann allerhand Begebnuͤſſe geholffen/<lb/> inſonderheit/ daß der <hi rendition="#aq">Duc de Beaufort</hi><lb/> auß dem Gefaͤngnuͤß entronnen/ hinge-<lb/> gen <hi rendition="#aq">Chavigni,</hi> weil er ſich zu dem Prin-<lb/> tzen von <hi rendition="#aq">Conde</hi> wieder den <hi rendition="#aq">Mazarin</hi><lb/> ſchlagen wollen/ anſtat deſſen eingezo-<lb/> gen/ und nach <hi rendition="#aq">Chaſteau de Vincennes,</hi><lb/> deſſen <hi rendition="#aq">Gouverneur</hi> er war/ ſelbſt gefuͤh-<lb/> ret wurde/ wordurch die Gemeine gele-<lb/> genheit bekommen/ auff des Cardinals<lb/> Undanckbarkeit zuſchmaͤhen/ und das<lb/> Parlament dieſes verfahren mit den heß-<lb/> lichſten Farben abzumahlen/ der <hi rendition="#aq">Coad-<lb/> juteur</hi> ſchlug ſich zu des Parlaments<lb/> Seite/ welches ſich offentlich wieder den<lb/> Cardinal erklaͤret/ und zu ihren Bey-<lb/> ſtaͤnden den <hi rendition="#aq">Duc d’ Orleans, Princen</hi><lb/> <fw place="bottom" type="catch">von</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [0432]
Außlaͤndiſcher/ unterworffen geweſen;
Man kan leicht erachten/ wie der Muth
dem Parlament/ dem Volcke gewach-
ſen/ von dem Tage an/ als ſie den Hoff
uͤbermeiſtert/ und ihre Vielguͤltigkeit auß
deſſen Ohnmacht unwiedertreiblich ar-
gumentiret/ alſo daß ſie nunmehro ein-
muͤthig auff des Mazarins Untergang
ihr Thun und trachten richteten/ darzu
dann allerhand Begebnuͤſſe geholffen/
inſonderheit/ daß der Duc de Beaufort
auß dem Gefaͤngnuͤß entronnen/ hinge-
gen Chavigni, weil er ſich zu dem Prin-
tzen von Conde wieder den Mazarin
ſchlagen wollen/ anſtat deſſen eingezo-
gen/ und nach Chaſteau de Vincennes,
deſſen Gouverneur er war/ ſelbſt gefuͤh-
ret wurde/ wordurch die Gemeine gele-
genheit bekommen/ auff des Cardinals
Undanckbarkeit zuſchmaͤhen/ und das
Parlament dieſes verfahren mit den heß-
lichſten Farben abzumahlen/ der Coad-
juteur ſchlug ſich zu des Parlaments
Seite/ welches ſich offentlich wieder den
Cardinal erklaͤret/ und zu ihren Bey-
ſtaͤnden den Duc d’ Orleans, Princen
von
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/weirauch_dellaragione_1673 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/weirauch_dellaragione_1673/432 |
Zitationshilfe: | Weirauch, Christian: Della Ragione di Stato Das ist Von der Geheimen und Ungemeinen Regirungs-Klugheit. Leipzig u. a., 1673, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weirauch_dellaragione_1673/432>, abgerufen am 16.02.2025. |