Weirauch, Christian: Della Ragione di Stato Das ist Von der Geheimen und Ungemeinen Regirungs-Klugheit. Leipzig u. a., 1673.ten worden/ dieser wurde von etlichen Sie
ten worden/ dieſer wurde von etlichen Sie
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0423"/> ten worden/ dieſer wurde von etlichen<lb/> uͤbel zufriedenen wahrgenommen/ und<lb/> weil ſeine Perſon verhaſt/ der Caroſſe<lb/> nachgelauffen/ und von dem zunehmen-<lb/> den Poͤfel verfolget/ biß zu dem Hauſe<lb/><hi rendition="#aq">Luines,</hi> dahin er ſich <hi rendition="#aq">ſalyi</hi>ren muß/ all-<lb/> wo Sie ſuchen/ <hi rendition="#aq">pour immoler,</hi> ſagten<lb/> Sie/ <hi rendition="#aq">cette ame venale le Protecteur<lb/> des maltotes à tant de peuples ruinez<lb/> par les edicts, qu’ il ayoit ſeellez,</hi> auff-<lb/> zuopffern dieſe feile Seele/ ſo vielen durch<lb/> von Jhm beſiegelte <hi rendition="#aq">Edict</hi>e verderbte<lb/> Leuten; So bald der Bericht nach Hofe<lb/> kommt/ wird von dar der Mareſchall<lb/><hi rendition="#aq">la Melleraye</hi> mit etlichen Compagnien<lb/> dahin beordret/ welcher auff die Ver-<lb/> folger laͤſt Feur gebẽ/ dadurch der Cantz-<lb/> ler zwar errettet/ aber ein Zeichen gege-<lb/> ben wird durch die gantze Stadt/ die<lb/> Waffen zuergreiffen/ alſobald werden<lb/> die Buden geſchloſſen/ die Ketten vor die<lb/> Gaſſen gezogẽ/ biß ans <hi rendition="#aq">Louvre</hi> Schran-<lb/> cken gemacht; Waͤhrenden Aufflauffes<lb/> waͤchſet dem Parlament der Muth/ daß<lb/> das Volck Jhrer Mitbruͤder ſich ſo heff-<lb/> tig annimt und beſchlieſſen einhellig/ daß<lb/> <fw place="bottom" type="catch">Sie</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [0423]
ten worden/ dieſer wurde von etlichen
uͤbel zufriedenen wahrgenommen/ und
weil ſeine Perſon verhaſt/ der Caroſſe
nachgelauffen/ und von dem zunehmen-
den Poͤfel verfolget/ biß zu dem Hauſe
Luines, dahin er ſich ſalyiren muß/ all-
wo Sie ſuchen/ pour immoler, ſagten
Sie/ cette ame venale le Protecteur
des maltotes à tant de peuples ruinez
par les edicts, qu’ il ayoit ſeellez, auff-
zuopffern dieſe feile Seele/ ſo vielen durch
von Jhm beſiegelte Edicte verderbte
Leuten; So bald der Bericht nach Hofe
kommt/ wird von dar der Mareſchall
la Melleraye mit etlichen Compagnien
dahin beordret/ welcher auff die Ver-
folger laͤſt Feur gebẽ/ dadurch der Cantz-
ler zwar errettet/ aber ein Zeichen gege-
ben wird durch die gantze Stadt/ die
Waffen zuergreiffen/ alſobald werden
die Buden geſchloſſen/ die Ketten vor die
Gaſſen gezogẽ/ biß ans Louvre Schran-
cken gemacht; Waͤhrenden Aufflauffes
waͤchſet dem Parlament der Muth/ daß
das Volck Jhrer Mitbruͤder ſich ſo heff-
tig annimt und beſchlieſſen einhellig/ daß
Sie
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/weirauch_dellaragione_1673 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/weirauch_dellaragione_1673/423 |
Zitationshilfe: | Weirauch, Christian: Della Ragione di Stato Das ist Von der Geheimen und Ungemeinen Regirungs-Klugheit. Leipzig u. a., 1673, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weirauch_dellaragione_1673/423>, abgerufen am 16.02.2025. |