Weirauch, Christian: Della Ragione di Stato Das ist Von der Geheimen und Ungemeinen Regirungs-Klugheit. Leipzig u. a., 1673.Mänge beysammen seyenden Volckes es
Maͤnge beyſammen ſeyenden Volckes es
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0420"/> Maͤnge beyſammen ſeyenden Volckes<lb/> Hoffnung vermehret worden. Der Hof<lb/> ſahe/ was aus derogleichen ſchaͤdlichen<lb/> Zuſammenkuͤnfften vor Unheil erfolgen/<lb/> und wie die allbereit kundſeyende Ver-<lb/> bitterung wieder den Cardinal weiter<lb/> einreiſſen kondte wurde Raths den<lb/> Wiederſinniſchen das Haupt zubeneh-<lb/> men/ welches der <hi rendition="#aq">Brouſſel</hi> war/ und auff<lb/> Anreitzung und eingeben des <hi rendition="#aq">Longveil</hi><lb/> die haͤrteſten Stimmen wieder den Hoff<lb/> eroͤffnet/ wodurch er bey dem Volcke/ ſo<lb/> niemaln aus dem <hi rendition="#aq">Palais</hi> gewichen/ ſich ſo<lb/> beliebet gemacht/ daß er mit dem ſchoͤnen<lb/> Vater Titulbeehret wurde/ und <hi rendition="#aq">Maza-<lb/> rin</hi> ſelbſt deſſen in Rath gebrachte ge-<lb/> faͤngliche Einziehung wiederrathen/ <hi rendition="#aq">pa-<lb/> rendogli, che poteſſe naſcerne ſcon-<lb/> certo maggiore, enon eſſer tempi da<lb/> incontrare nello ſcoglio de tumulti,<lb/> ma piu toſto conle piacevolezze di<lb/> quietar coſtui,</hi> da rvorhaltende/ daß<lb/> groͤſſer Unheil darauß entſtehen koͤnne/<lb/> es were nicht Zeit in den Klippen eines<lb/> Auffruhres anzuſtoſſen/ ſondern verſu-<lb/> chen mit Gelindigkeit zu ſtillen/ oder wie<lb/> <fw place="bottom" type="catch">es</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [0420]
Maͤnge beyſammen ſeyenden Volckes
Hoffnung vermehret worden. Der Hof
ſahe/ was aus derogleichen ſchaͤdlichen
Zuſammenkuͤnfften vor Unheil erfolgen/
und wie die allbereit kundſeyende Ver-
bitterung wieder den Cardinal weiter
einreiſſen kondte wurde Raths den
Wiederſinniſchen das Haupt zubeneh-
men/ welches der Brouſſel war/ und auff
Anreitzung und eingeben des Longveil
die haͤrteſten Stimmen wieder den Hoff
eroͤffnet/ wodurch er bey dem Volcke/ ſo
niemaln aus dem Palais gewichen/ ſich ſo
beliebet gemacht/ daß er mit dem ſchoͤnen
Vater Titulbeehret wurde/ und Maza-
rin ſelbſt deſſen in Rath gebrachte ge-
faͤngliche Einziehung wiederrathen/ pa-
rendogli, che poteſſe naſcerne ſcon-
certo maggiore, enon eſſer tempi da
incontrare nello ſcoglio de tumulti,
ma piu toſto conle piacevolezze di
quietar coſtui, da rvorhaltende/ daß
groͤſſer Unheil darauß entſtehen koͤnne/
es were nicht Zeit in den Klippen eines
Auffruhres anzuſtoſſen/ ſondern verſu-
chen mit Gelindigkeit zu ſtillen/ oder wie
es
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/weirauch_dellaragione_1673 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/weirauch_dellaragione_1673/420 |
Zitationshilfe: | Weirauch, Christian: Della Ragione di Stato Das ist Von der Geheimen und Ungemeinen Regirungs-Klugheit. Leipzig u. a., 1673, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weirauch_dellaragione_1673/420>, abgerufen am 16.02.2025. |