Weirauch, Christian: Della Ragione di Stato Das ist Von der Geheimen und Ungemeinen Regirungs-Klugheit. Leipzig u. a., 1673.des nicht vor rathsam einen/ so ansehnli- ter- R v
des nicht vor rathſam einen/ ſo anſehnli- ter- R v
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0417"/> des nicht vor rathſam einen/ ſo anſehnli-<lb/> chen Reichs-Bedienten gaͤntzlichen ab-<lb/> zuthun/ entweder weil er aller Staats-<lb/> Sachen kundig/ oder weil ihn der Car-<lb/> dinal <hi rendition="#aq">Richelieu</hi> und der Koͤnig ſelbſt in<lb/> ihren letzten Willen darzu gewidmet hat-<lb/> te/ hingegẽ Er <hi rendition="#aq">Mazarin</hi> als ein Frembd-<lb/> ling/ nachdem ohne diß <hi rendition="#aq">Noyers</hi> verſtoſ-<lb/> ſen/ den allgemeinen Haß gegen ſich<lb/> vergroͤſſern wuͤrde; Jndeſſen ver-<lb/> ſchmertzte <hi rendition="#aq">Chavigni,</hi> was er kondte/ und<lb/> troſtete ſich/ daß gantz Franckreich mit<lb/> der uͤberſteigenden Hoheit des <hi rendition="#aq">Mazarins</hi><lb/> uͤbel zu frieden/ als welche vielen Groß-<lb/> muͤttigen einige Ungedult/ und darob zu-<lb/> eyfern anlaß geben wuͤrde: Wie dann<lb/> darzu den Anfang gemacht der Hertzog<lb/> von <hi rendition="#aq">Beaufort,</hi> ſo ſich groſſe Hoffnung<lb/> gemacht/ und ſich nach dem Jhm die Koͤ-<lb/> nigin den jungen Konig als einem Hoffe-<lb/> meiſter vertrauet/ Meiſter zu ſpielen ein-<lb/> gebildet/ wenn nur der <hi rendition="#aq">Mazarin, come<lb/> principale oſtacolo all’ eſaltazione<lb/> della ſua caſa,</hi> als die vornehmſte Ver-<lb/> hinderung ſeines Hauſes Erhoͤhung/ un-<lb/> <fw place="bottom" type="sig">R v</fw><fw place="bottom" type="catch">ter-</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [0417]
des nicht vor rathſam einen/ ſo anſehnli-
chen Reichs-Bedienten gaͤntzlichen ab-
zuthun/ entweder weil er aller Staats-
Sachen kundig/ oder weil ihn der Car-
dinal Richelieu und der Koͤnig ſelbſt in
ihren letzten Willen darzu gewidmet hat-
te/ hingegẽ Er Mazarin als ein Frembd-
ling/ nachdem ohne diß Noyers verſtoſ-
ſen/ den allgemeinen Haß gegen ſich
vergroͤſſern wuͤrde; Jndeſſen ver-
ſchmertzte Chavigni, was er kondte/ und
troſtete ſich/ daß gantz Franckreich mit
der uͤberſteigenden Hoheit des Mazarins
uͤbel zu frieden/ als welche vielen Groß-
muͤttigen einige Ungedult/ und darob zu-
eyfern anlaß geben wuͤrde: Wie dann
darzu den Anfang gemacht der Hertzog
von Beaufort, ſo ſich groſſe Hoffnung
gemacht/ und ſich nach dem Jhm die Koͤ-
nigin den jungen Konig als einem Hoffe-
meiſter vertrauet/ Meiſter zu ſpielen ein-
gebildet/ wenn nur der Mazarin, come
principale oſtacolo all’ eſaltazione
della ſua caſa, als die vornehmſte Ver-
hinderung ſeines Hauſes Erhoͤhung/ un-
ter-
R v
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/weirauch_dellaragione_1673 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/weirauch_dellaragione_1673/417 |
Zitationshilfe: | Weirauch, Christian: Della Ragione di Stato Das ist Von der Geheimen und Ungemeinen Regirungs-Klugheit. Leipzig u. a., 1673, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weirauch_dellaragione_1673/417>, abgerufen am 16.02.2025. |