Weirauch, Christian: Della Ragione di Stato Das ist Von der Geheimen und Ungemeinen Regirungs-Klugheit. Leipzig u. a., 1673.terscheidung der Zeiten/ und der daraus von
terſcheidung der Zeiten/ und der daraus von
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0405"/> terſcheidung der Zeiten/ und der daraus<lb/> entſtandenen Zufaͤlle Zuſammenfuͤgung.<lb/><hi rendition="#aq">In eo tota ferè</hi> ſagt <hi rendition="#aq">Saavedra, conſiſtit<lb/> Scientia Politica, ut rectè diſcernere<lb/> quis norit tempora, & iis uti,</hi> hierinne<lb/> beſtehet faſt die gantze <hi rendition="#aq">Politic,</hi> daß einer<lb/> die Zeiten wohl wiſſe zu unterſcheiden:<lb/><hi rendition="#aq">Il vento eſtingve il fuoco delle cande-<lb/> leben acceſe,</hi> nach des <hi rendition="#aq">Gio: Battiſta<lb/> Marzi</hi> Redens-Art/ <hi rendition="#aq">& il medeſimo<lb/> vento dà forza vigore augumento, e<lb/> maggiormente infoca li carboni quaſi<lb/> eſtinti,</hi> der Wind leſchet die brennen-<lb/> den Fackeln aus/ und eben der Wind<lb/> blaͤſet die faſt erleſchten Kohlen auff;<lb/> Dieſes iſt von der Zeit geredet/ welche<lb/> nicht bey allen Faͤllen eben ſo dienlich/ o-<lb/> der einerley Wuͤrckung hat; alles thun<lb/> der Menſchen hat ſeine eigne Zeit/ auch<lb/> das allerbeſte kan durch ungelegne Zeit<lb/> leicht verderben/ <hi rendition="#aq">d’ autant que ce qui<lb/> n’ eſt qu’ accident aux choſes natu-<lb/> relles, eſt eſſence aux choſes morales.</hi><lb/> ſo gar/ daß was in natuͤrlichen Sachen<lb/> zufaͤllig/ in moraliſchen weſentlich ſey;<lb/> So viel iſt an der Zeit gelegen/ daß Sie<lb/> <fw place="bottom" type="catch">von</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [0405]
terſcheidung der Zeiten/ und der daraus
entſtandenen Zufaͤlle Zuſammenfuͤgung.
In eo tota ferè ſagt Saavedra, conſiſtit
Scientia Politica, ut rectè diſcernere
quis norit tempora, & iis uti, hierinne
beſtehet faſt die gantze Politic, daß einer
die Zeiten wohl wiſſe zu unterſcheiden:
Il vento eſtingve il fuoco delle cande-
leben acceſe, nach des Gio: Battiſta
Marzi Redens-Art/ & il medeſimo
vento dà forza vigore augumento, e
maggiormente infoca li carboni quaſi
eſtinti, der Wind leſchet die brennen-
den Fackeln aus/ und eben der Wind
blaͤſet die faſt erleſchten Kohlen auff;
Dieſes iſt von der Zeit geredet/ welche
nicht bey allen Faͤllen eben ſo dienlich/ o-
der einerley Wuͤrckung hat; alles thun
der Menſchen hat ſeine eigne Zeit/ auch
das allerbeſte kan durch ungelegne Zeit
leicht verderben/ d’ autant que ce qui
n’ eſt qu’ accident aux choſes natu-
relles, eſt eſſence aux choſes morales.
ſo gar/ daß was in natuͤrlichen Sachen
zufaͤllig/ in moraliſchen weſentlich ſey;
So viel iſt an der Zeit gelegen/ daß Sie
von
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/weirauch_dellaragione_1673 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/weirauch_dellaragione_1673/405 |
Zitationshilfe: | Weirauch, Christian: Della Ragione di Stato Das ist Von der Geheimen und Ungemeinen Regirungs-Klugheit. Leipzig u. a., 1673, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weirauch_dellaragione_1673/405>, abgerufen am 16.02.2025. |