Weirauch, Christian: Della Ragione di Stato Das ist Von der Geheimen und Ungemeinen Regirungs-Klugheit. Leipzig u. a., 1673.Art außziehen/ und bey entstehenden der
Art außziehen/ und bey entſtehenden der
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0403"/> Art außziehen/ und bey entſtehenden<lb/> Sturmen gleich einer geſchlancken Wei-<lb/> den ſich beugen muͤſſen/ wo Sie nicht ha-<lb/> ben wollen außgehoben werden: Jhre<lb/> hoͤchſte Spitze iſt ein weites Feld/ wor-<lb/> auff die Maͤnge der Zufaͤlle ungehindert<lb/> außgelaſſen iſt/ ein Gebuͤrge/ wo die<lb/> ſchrecklichſten Ungewitter/ bey der Hitze<lb/> ihres Wohlergehens gezeuget/ und von<lb/> den grauſeſten Donnerkeilen entbuͤrdet<lb/> werden: Jhre Regirung iſt ein Kampf-<lb/> Platz/ worauff das Gluͤcke oder das je-<lb/> nige/ was unverhofft von der Zeit ge-<lb/> bracht wird/ mit der menſchlichen Ver-<lb/> nunfft ringet/ ihr gantzes Leben iſt ein<lb/> von vielen ungleichen Farben zuſam-<lb/> men gemiſchtes annehmliches Gemaͤlde/<lb/> ein von vielen Figuren geſtuͤcktes Gewe-<lb/> be/ eine Leinweberey/ nach des <hi rendition="#aq">Philippi<lb/> II.</hi> Außſpruch/ wo man Hand und Fuͤſſe<lb/> und den gantzen Leib ſtets bewegen/ und<lb/> allenthalben achtung geben muß/ damit<lb/> nicht der Kammwandel/ oder die Ge-<lb/> webe verwirret werden: Jhr Weber-<lb/> Schifflein gehet hin und wieder/ und die<lb/> Faden werden wunderlich durch einan-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">der</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [0403]
Art außziehen/ und bey entſtehenden
Sturmen gleich einer geſchlancken Wei-
den ſich beugen muͤſſen/ wo Sie nicht ha-
ben wollen außgehoben werden: Jhre
hoͤchſte Spitze iſt ein weites Feld/ wor-
auff die Maͤnge der Zufaͤlle ungehindert
außgelaſſen iſt/ ein Gebuͤrge/ wo die
ſchrecklichſten Ungewitter/ bey der Hitze
ihres Wohlergehens gezeuget/ und von
den grauſeſten Donnerkeilen entbuͤrdet
werden: Jhre Regirung iſt ein Kampf-
Platz/ worauff das Gluͤcke oder das je-
nige/ was unverhofft von der Zeit ge-
bracht wird/ mit der menſchlichen Ver-
nunfft ringet/ ihr gantzes Leben iſt ein
von vielen ungleichen Farben zuſam-
men gemiſchtes annehmliches Gemaͤlde/
ein von vielen Figuren geſtuͤcktes Gewe-
be/ eine Leinweberey/ nach des Philippi
II. Außſpruch/ wo man Hand und Fuͤſſe
und den gantzen Leib ſtets bewegen/ und
allenthalben achtung geben muß/ damit
nicht der Kammwandel/ oder die Ge-
webe verwirret werden: Jhr Weber-
Schifflein gehet hin und wieder/ und die
Faden werden wunderlich durch einan-
der
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/weirauch_dellaragione_1673 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/weirauch_dellaragione_1673/403 |
Zitationshilfe: | Weirauch, Christian: Della Ragione di Stato Das ist Von der Geheimen und Ungemeinen Regirungs-Klugheit. Leipzig u. a., 1673, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weirauch_dellaragione_1673/403>, abgerufen am 16.02.2025. |