Weirauch, Christian: Della Ragione di Stato Das ist Von der Geheimen und Ungemeinen Regirungs-Klugheit. Leipzig u. a., 1673.der Noth etwas mehrers einräumen/ da te * Pufendorf. in Elem. Jurispr.
der Noth etwas mehrers einraͤumen/ da te * Pufendorf. in Elem. Juriſpr.
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0278"/> der Noth etwas mehrers einraͤumen/ da<lb/> doch unſer wertheſter Heyland die ande-<lb/> dere der erſteren gleiche geprieſen/ Sie<lb/> fragen/ <note place="foot" n="*"><hi rendition="#aq">Pufendorf. in Elem. Juriſpr.</hi></note> <hi rendition="#aq">an Neceſſitas alicui det licen-<lb/> tiam in vitam alterius,</hi> ob die Roth ei-<lb/> nem zu laſſe/ den andern zu toͤdten/ wel-<lb/> ches ſie mit allerhand Gewiſſens-Faͤl-<lb/> len bejahens weiſe erklaͤren: Jn einem<lb/> Schiffbruch/ ſagen ſie/ wenn ich ein<lb/> Brett ergreiffe/ darauff ich mich <hi rendition="#aq">ſalvi</hi>ret/<lb/> und ein ander darzu ſchwimmender dar-<lb/> auff wil mit augenſcheinlicher Gefahr<lb/> beyder Untergang/ mag ich ihn/ ſo gut<lb/> als ich kan/ abſtoſſen/ oder es retten/ ſich<lb/> mehr auff ein Bott als ihrer Raum ha-<lb/> ben oder ertraͤglich ſind/ alſo daß wo al-<lb/> le wolten erhalten werden/ nothwendig<lb/> einer oder etliche muͤſſen ausgeworffen<lb/> werden/ geſetzt/ alle haͤtten gleiches<lb/> Recht/ es muͤſſe geloſet werden/ ſo ſich<lb/> einer wiedert/ mag er als welcher ver-<lb/> hinderlich an aller Rettung/ oder an al-<lb/> ler Verterben Urſache/ abgeſtuͤrtzet<lb/> werden; Alſo einer wuͤrde verfolget/ ie-<lb/> mand anders ſtuͤnde im Wege uud wol-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">te</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [0278]
der Noth etwas mehrers einraͤumen/ da
doch unſer wertheſter Heyland die ande-
dere der erſteren gleiche geprieſen/ Sie
fragen/ * an Neceſſitas alicui det licen-
tiam in vitam alterius, ob die Roth ei-
nem zu laſſe/ den andern zu toͤdten/ wel-
ches ſie mit allerhand Gewiſſens-Faͤl-
len bejahens weiſe erklaͤren: Jn einem
Schiffbruch/ ſagen ſie/ wenn ich ein
Brett ergreiffe/ darauff ich mich ſalviret/
und ein ander darzu ſchwimmender dar-
auff wil mit augenſcheinlicher Gefahr
beyder Untergang/ mag ich ihn/ ſo gut
als ich kan/ abſtoſſen/ oder es retten/ ſich
mehr auff ein Bott als ihrer Raum ha-
ben oder ertraͤglich ſind/ alſo daß wo al-
le wolten erhalten werden/ nothwendig
einer oder etliche muͤſſen ausgeworffen
werden/ geſetzt/ alle haͤtten gleiches
Recht/ es muͤſſe geloſet werden/ ſo ſich
einer wiedert/ mag er als welcher ver-
hinderlich an aller Rettung/ oder an al-
ler Verterben Urſache/ abgeſtuͤrtzet
werden; Alſo einer wuͤrde verfolget/ ie-
mand anders ſtuͤnde im Wege uud wol-
te
* Pufendorf. in Elem. Juriſpr.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/weirauch_dellaragione_1673 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/weirauch_dellaragione_1673/278 |
Zitationshilfe: | Weirauch, Christian: Della Ragione di Stato Das ist Von der Geheimen und Ungemeinen Regirungs-Klugheit. Leipzig u. a., 1673, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weirauch_dellaragione_1673/278>, abgerufen am 16.02.2025. |