Weirauch, Christian: Della Ragione di Stato Das ist Von der Geheimen und Ungemeinen Regirungs-Klugheit. Leipzig u. a., 1673.Diese Feder/ welche von der Ra- der L v
Dieſe Feder/ welche von der Ra- der L v
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0273"/> <p>Dieſe Feder/ welche von der <hi rendition="#aq">Ra-<lb/> tio Status</hi> etwas außzuſchuͤtten ſich er-<lb/> weget/ iſt memahlen ſo eigenſinnig/ daß<lb/> ſie bey einem Worte erſtarret/ auch nicht<lb/> ſo aberglaͤubiſch/ daß ſie ihr Gewiſſen<lb/> nehme/ darbey zuverbleiben/ die jenigen<lb/> welche ſich in der Woͤrter Wiegen letzen/<lb/> moͤgen darauß machen/ was ſie wollen/<lb/> der gaͤntzlichen Verwerffung ſetzet ſich<lb/> entgegen/ ſo vieler Voͤlcker ſchier ein-<lb/> muͤttige Annehmung. Diß wuͤrdige Re-<lb/> giments-Kind iſt nicht in Schulen/ ſon-<lb/> dern zu Hofe/ vornehmlich in dem geilen<lb/><hi rendition="#aq">Toſcana</hi> gebohren worden/ dahero ſie<lb/> billich von dem Alt-Roͤmiſchen Richter-<lb/> ſtul ſolte befreyet ſeyn/ unſer Fuß watet<lb/> wedeꝛ in dem Sande duͤrꝛer Worte noch<lb/> irret auff den ſpitzigen Steinen der <hi rendition="#aq">Sub-<lb/> tilit</hi>aͤten/ wir wandeln auff dergleichen<lb/> ebenen Augenſcheinlicher Erweiſung/<lb/> und nehmen bißweilen unſern Abtritt in<lb/> die bunten Thaͤler/ darauß wir die auß-<lb/> erleſenſten Blumen meyen/ doch alſo/<lb/> daß wir auſſer der Straſſen einer unge-<lb/> meinen Regier-Art nicht weichen wer-<lb/> den/ Jrrẽ/ verſtoſſen wir/ ſo wiſſe/ daß ich<lb/> <fw place="bottom" type="sig">L v</fw><fw place="bottom" type="catch">der</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [0273]
Dieſe Feder/ welche von der Ra-
tio Status etwas außzuſchuͤtten ſich er-
weget/ iſt memahlen ſo eigenſinnig/ daß
ſie bey einem Worte erſtarret/ auch nicht
ſo aberglaͤubiſch/ daß ſie ihr Gewiſſen
nehme/ darbey zuverbleiben/ die jenigen
welche ſich in der Woͤrter Wiegen letzen/
moͤgen darauß machen/ was ſie wollen/
der gaͤntzlichen Verwerffung ſetzet ſich
entgegen/ ſo vieler Voͤlcker ſchier ein-
muͤttige Annehmung. Diß wuͤrdige Re-
giments-Kind iſt nicht in Schulen/ ſon-
dern zu Hofe/ vornehmlich in dem geilen
Toſcana gebohren worden/ dahero ſie
billich von dem Alt-Roͤmiſchen Richter-
ſtul ſolte befreyet ſeyn/ unſer Fuß watet
wedeꝛ in dem Sande duͤrꝛer Worte noch
irret auff den ſpitzigen Steinen der Sub-
tilitaͤten/ wir wandeln auff dergleichen
ebenen Augenſcheinlicher Erweiſung/
und nehmen bißweilen unſern Abtritt in
die bunten Thaͤler/ darauß wir die auß-
erleſenſten Blumen meyen/ doch alſo/
daß wir auſſer der Straſſen einer unge-
meinen Regier-Art nicht weichen wer-
den/ Jrrẽ/ verſtoſſen wir/ ſo wiſſe/ daß ich
der
L v
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/weirauch_dellaragione_1673 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/weirauch_dellaragione_1673/273 |
Zitationshilfe: | Weirauch, Christian: Della Ragione di Stato Das ist Von der Geheimen und Ungemeinen Regirungs-Klugheit. Leipzig u. a., 1673, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weirauch_dellaragione_1673/273>, abgerufen am 16.02.2025. |