Weirauch, Christian: Della Ragione di Stato Das ist Von der Geheimen und Ungemeinen Regirungs-Klugheit. Leipzig u. a., 1673.viel Mühe an die Prudenz und dero Ein- theilungen gewendet/ daß der Ratio Sta- tus wenig gedacht wird biß ins 4. Buch/ darinnen er Cap. XI. diese Beschreibung zusammenfasset/ che la Ragion di Stato e Buona Consultatione intorno a maggiori beni del governo Politico non obligata ad altra ragione, und Cap. 29. kommet er dahin/ La Legge di natura altero non essere che Ragion di stato e quella in questa transfor- marsi, das natürliche Gesetze sey nichts anders/ als eine Ratio Status, und jenes würde in dieses verwandelt/ vielleicht dem Aristotel zu gefallen/ als welchem er in dieser Arbeit sich gar zu sehr erge- ben/ er machet damit die Ratio Status so souverain, daß ich nicht weiß/ ob es nicht eben so unverantwortlich sey/ selb- te über oder wider die Gesetze zu setzen/ er schreibet ihr zu/ als wenn sie nichts böses werden könne: Ein Depositum wieder zugeben/ sagt er cap. 94. ist der natürli- chen Schuldigkeit/ nichts minder so der jenige/ welcher es wieder begehret/ wil gebrauchen/ zu Schaden des gemeinen Wesens/
viel Muͤhe an die Prudenz und dero Ein- theilungen gewendet/ daß der Ratio Sta- tus wenig gedacht wird biß ins 4. Buch/ darinnen er Cap. XI. dieſe Beſchreibung zuſammenfaſſet/ che la Ragion di Stato è Buona Conſultatione intorno à maggiori beni del governo Politico non obligata ad altra ragione, und Cap. 29. kommet er dahin/ La Legge di natura altero non eſſere che Ragion di ſtato e quella in queſta transfor- marſi, das natuͤrliche Geſetze ſey nichts anders/ als eine Ratio Status, und jenes wuͤrde in dieſes verwandelt/ vielleicht dem Ariſtotel zu gefallen/ als welchem er in dieſer Arbeit ſich gar zu ſehr erge- ben/ er machet damit die Ratio Status ſo ſouverain, daß ich nicht weiß/ ob es nicht eben ſo unverantwortlich ſey/ ſelb- te uͤber oder wider die Geſetze zu ſetzen/ er ſchreibet ihr zu/ als wenn ſie nichts boͤſes werden koͤnne: Ein Depoſitum wieder zugeben/ ſagt er cap. 94. iſt der natuͤrli- chen Schuldigkeit/ nichts minder ſo der jenige/ welcher es wieder begehret/ wil gebrauchen/ zu Schaden des gemeinen Weſens/
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <list> <item><pb facs="#f0144"/> viel Muͤhe an die <hi rendition="#aq">Prudenz</hi> und dero Ein-<lb/> theilungen gewendet/ daß der <hi rendition="#aq">Ratio Sta-<lb/> tus</hi> wenig gedacht wird biß ins 4. Buch/<lb/> darinnen er <hi rendition="#aq">Cap. XI.</hi> dieſe Beſchreibung<lb/> zuſammenfaſſet/ <hi rendition="#aq">che la Ragion di Stato<lb/> è Buona Conſultatione intorno à<lb/> maggiori beni del governo Politico<lb/> non obligata ad altra ragione,</hi> und<lb/><hi rendition="#aq">Cap.</hi> 29. kommet er dahin/ <hi rendition="#aq">La Legge di<lb/> natura altero non eſſere che Ragion<lb/> di ſtato e quella in queſta transfor-<lb/> marſi,</hi> das natuͤrliche Geſetze ſey nichts<lb/> anders/ als eine <hi rendition="#aq">Ratio Status,</hi> und jenes<lb/> wuͤrde in dieſes verwandelt/ vielleicht<lb/> dem <hi rendition="#aq">Ariſtotel</hi> zu gefallen/ als welchem<lb/> er in dieſer Arbeit ſich gar zu ſehr erge-<lb/> ben/ er machet damit die <hi rendition="#aq">Ratio Status</hi><lb/> ſo <hi rendition="#aq">ſouverain,</hi> daß ich nicht weiß/ ob es<lb/> nicht eben ſo unverantwortlich ſey/ ſelb-<lb/> te uͤber oder wider die Geſetze zu ſetzen/ er<lb/> ſchreibet ihr zu/ als wenn ſie nichts boͤſes<lb/> werden koͤnne: Ein <hi rendition="#aq">Depoſitum</hi> wieder<lb/> zugeben/ ſagt er <hi rendition="#aq">cap.</hi> 94. iſt der natuͤrli-<lb/> chen Schuldigkeit/ nichts minder ſo der<lb/> jenige/ welcher es wieder begehret/ wil<lb/> gebrauchen/ zu Schaden des gemeinen<lb/> <fw place="bottom" type="catch">Weſens/</fw><lb/></item> </list> </div> </body> </text> </TEI> [0144]
viel Muͤhe an die Prudenz und dero Ein-
theilungen gewendet/ daß der Ratio Sta-
tus wenig gedacht wird biß ins 4. Buch/
darinnen er Cap. XI. dieſe Beſchreibung
zuſammenfaſſet/ che la Ragion di Stato
è Buona Conſultatione intorno à
maggiori beni del governo Politico
non obligata ad altra ragione, und
Cap. 29. kommet er dahin/ La Legge di
natura altero non eſſere che Ragion
di ſtato e quella in queſta transfor-
marſi, das natuͤrliche Geſetze ſey nichts
anders/ als eine Ratio Status, und jenes
wuͤrde in dieſes verwandelt/ vielleicht
dem Ariſtotel zu gefallen/ als welchem
er in dieſer Arbeit ſich gar zu ſehr erge-
ben/ er machet damit die Ratio Status
ſo ſouverain, daß ich nicht weiß/ ob es
nicht eben ſo unverantwortlich ſey/ ſelb-
te uͤber oder wider die Geſetze zu ſetzen/ er
ſchreibet ihr zu/ als wenn ſie nichts boͤſes
werden koͤnne: Ein Depoſitum wieder
zugeben/ ſagt er cap. 94. iſt der natuͤrli-
chen Schuldigkeit/ nichts minder ſo der
jenige/ welcher es wieder begehret/ wil
gebrauchen/ zu Schaden des gemeinen
Weſens/
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/weirauch_dellaragione_1673 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/weirauch_dellaragione_1673/144 |
Zitationshilfe: | Weirauch, Christian: Della Ragione di Stato Das ist Von der Geheimen und Ungemeinen Regirungs-Klugheit. Leipzig u. a., 1673, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weirauch_dellaragione_1673/144>, abgerufen am 16.02.2025. |