Weirauch, Christian: Della Ragione di Stato Das ist Von der Geheimen und Ungemeinen Regirungs-Klugheit. Leipzig u. a., 1673.der Schwanen sind nicht weniger weiß DIS-
der Schwanen ſind nicht weniger weiß DIS-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0102"/> der Schwanen ſind nicht weniger weiß<lb/> um ihrer ſchwartzen Fuͤſſe willen/ und die<lb/><hi rendition="#aq">Venus</hi> weniger ſchoͤne um ihres ſchwar-<lb/> tzen Fleckes halben. Edelgeſteine wer-<lb/> den klaͤrer entdecket durch ihre Fehler/<lb/> und die Gemaͤlder durch ihre Schatten;<lb/> Die Warheit/ wiewol ſie an ſich ſelbſt<lb/> ſchoͤn/ dennoch iſt ſie viel ſchoͤner/ wenn<lb/> ſie mit Jrꝛthuͤmern verglichen wird. Die<lb/> unterhanden ſeyende <hi rendition="#aq">Ratio Status</hi> ſoll<lb/> bemuͤht ſeyn auß den finſtern Wolcken<lb/> der Ungewißheit/ mitten unter den unge-<lb/> ſtuͤmen Wellen wiedriger Urtheile/ als<lb/> eine hell-leuchtende <hi rendition="#aq">Venus</hi> hervorzubre-<lb/> chen/ inner der gelehrten Trennungẽ/ wie<lb/> eine anmuttige <hi rendition="#aq">Irene</hi> einzutreten/ ſie ſoll/<lb/> wo ſie auch die Vorgebuͤrge guter Hoff-<lb/> nung/ daran ſo viele Schiffbruch erlit-<lb/> ten/ uͤberſtehen moͤchte/ in den Hafen an-<lb/> laͤnden/ und das Land kuͤſſen/ wo ſie ihre<lb/> Laſt zu ferner Unterſuchung der gelehr-<lb/> ten Welt niederlegen wird/ im Fall ſie<lb/> keine Vergnuͤgung geben wird/ ſo wird<lb/> ſie mit ſich ſelbſt und an ihrem auß den<lb/><hi rendition="#aq">Canari</hi>en ſchoͤneſter Gemuͤtter gekoch-<lb/> tem Zucker/ welchen ſie zum wenigſten<lb/> mit ſich fuͤhꝛet/ vergnuͤget ſeyn.</p> </div><lb/> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#aq">DIS-</hi> </fw><lb/> </body> </text> </TEI> [0102]
der Schwanen ſind nicht weniger weiß
um ihrer ſchwartzen Fuͤſſe willen/ und die
Venus weniger ſchoͤne um ihres ſchwar-
tzen Fleckes halben. Edelgeſteine wer-
den klaͤrer entdecket durch ihre Fehler/
und die Gemaͤlder durch ihre Schatten;
Die Warheit/ wiewol ſie an ſich ſelbſt
ſchoͤn/ dennoch iſt ſie viel ſchoͤner/ wenn
ſie mit Jrꝛthuͤmern verglichen wird. Die
unterhanden ſeyende Ratio Status ſoll
bemuͤht ſeyn auß den finſtern Wolcken
der Ungewißheit/ mitten unter den unge-
ſtuͤmen Wellen wiedriger Urtheile/ als
eine hell-leuchtende Venus hervorzubre-
chen/ inner der gelehrten Trennungẽ/ wie
eine anmuttige Irene einzutreten/ ſie ſoll/
wo ſie auch die Vorgebuͤrge guter Hoff-
nung/ daran ſo viele Schiffbruch erlit-
ten/ uͤberſtehen moͤchte/ in den Hafen an-
laͤnden/ und das Land kuͤſſen/ wo ſie ihre
Laſt zu ferner Unterſuchung der gelehr-
ten Welt niederlegen wird/ im Fall ſie
keine Vergnuͤgung geben wird/ ſo wird
ſie mit ſich ſelbſt und an ihrem auß den
Canarien ſchoͤneſter Gemuͤtter gekoch-
tem Zucker/ welchen ſie zum wenigſten
mit ſich fuͤhꝛet/ vergnuͤget ſeyn.
DIS-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/weirauch_dellaragione_1673 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/weirauch_dellaragione_1673/102 |
Zitationshilfe: | Weirauch, Christian: Della Ragione di Stato Das ist Von der Geheimen und Ungemeinen Regirungs-Klugheit. Leipzig u. a., 1673, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weirauch_dellaragione_1673/102>, abgerufen am 16.02.2025. |