Weigel, Erhard: concentrirte Wasserkunst und Unmaszgeblicher Vorschlag zur Rettung in Feuers-Gefahr. Jena, 1672.Daß Eurer Hoch Fürstllll. Durchlauch- fent-
Daß Eurer Hoch Fuͤrſtllll. Durchlauch- fent-
<TEI> <text> <front> <div type="dedication"> <pb facs="#f0005"/> <div> <p><hi rendition="#in">D</hi>aß Eurer Hoch Fuͤrſtllll. Durchlauch-<lb/> tigkeiten weltgeprieſenen hohen<lb/> Namen dieſem geringfuͤgigen Werk-<lb/> lein in unvergreiflicher/ vielleicht erſtmahliger/<lb/> Zuſam̃enſetzung vordruͤcken zu laſſen ich mich<lb/> erkuͤhnet/ hat ſo wohl der bey Verfertigung deſ-<lb/> ſelben ſich durch GOttes ſonderbahre Schi-<lb/> ckung ereignete Hoch-Fuͤrſtl. Zufall; als auch<lb/> die natuͤrliche Billigkeit/ daß iedes Werck ſei-<lb/> nen Urſprung danckbarlich erkenne/ verurſa-<lb/> chet. Denn wie durch jenen unſerer geſamten<lb/> Academie Schutz und Erhaltung/ nechſt ſo vie-<lb/> ler Land und Leute Regierungs-Laſt/ von Gott<lb/> auf Eurer Hoch-Fuͤrſtllll. Durchlauchtigkeiten<lb/> Schultern allein geleget; worzu meine Wenig-<lb/> keit ſo wohl/ als alle treu-gehorſame Diener<lb/> und Unterthanen/ von dem Allerhoͤchſten be-<lb/> ſtaͤndige Geſundheit/ fernerweitiges langes<lb/> Leben/ Gluͤck und Hoch-Fuͤrſtlichen Seegen/<lb/> inbruͤnſtig zu wuͤnſchen verpflichtet/ und nun<lb/> im Werck eyferigſt begriffen; alſo muß ich of-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">fent-</fw><lb/></p> </div> </div> </front> </text> </TEI> [0005]
Daß Eurer Hoch Fuͤrſtllll. Durchlauch-
tigkeiten weltgeprieſenen hohen
Namen dieſem geringfuͤgigen Werk-
lein in unvergreiflicher/ vielleicht erſtmahliger/
Zuſam̃enſetzung vordruͤcken zu laſſen ich mich
erkuͤhnet/ hat ſo wohl der bey Verfertigung deſ-
ſelben ſich durch GOttes ſonderbahre Schi-
ckung ereignete Hoch-Fuͤrſtl. Zufall; als auch
die natuͤrliche Billigkeit/ daß iedes Werck ſei-
nen Urſprung danckbarlich erkenne/ verurſa-
chet. Denn wie durch jenen unſerer geſamten
Academie Schutz und Erhaltung/ nechſt ſo vie-
ler Land und Leute Regierungs-Laſt/ von Gott
auf Eurer Hoch-Fuͤrſtllll. Durchlauchtigkeiten
Schultern allein geleget; worzu meine Wenig-
keit ſo wohl/ als alle treu-gehorſame Diener
und Unterthanen/ von dem Allerhoͤchſten be-
ſtaͤndige Geſundheit/ fernerweitiges langes
Leben/ Gluͤck und Hoch-Fuͤrſtlichen Seegen/
inbruͤnſtig zu wuͤnſchen verpflichtet/ und nun
im Werck eyferigſt begriffen; alſo muß ich of-
fent-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/weigel_wasserkunst_1672 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/weigel_wasserkunst_1672/5 |
Zitationshilfe: | Weigel, Erhard: concentrirte Wasserkunst und Unmaszgeblicher Vorschlag zur Rettung in Feuers-Gefahr. Jena, 1672, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weigel_wasserkunst_1672/5>, abgerufen am 16.02.2025. |