Weigel, Valentin: Gnothi seavton Oder cognosce teipsum genandt. Das Newe Erkenne dich selbst. Bd. 3. Neustadt, 1618.[Abbildung]
Den Ehrnvesten/ Achtbarn vnnd Wolgelahrten Herrn Georgio Poßio Lemgoviensi, I. V. Candidato Meinem besonders lieben auch vielgeehrten Herrn vnd Freunde/ meinen Gruß vnd Dienst bevor. EHrnvester/ Wolgelahrter/ Vielgeehrter I. S. N. P. & P. C. [Abbildung]
Den Ehrnveſten/ Achtbarn vnnd Wolgelahrten Herrn Georgio Poßio Lemgovienſi, I. V. Candidato Meinem beſonders lieben auch vielgeehrten Herrn vnd Freunde/ meinen Gruß vnd Dienſt bevor. EHrnveſter/ Wolgelahrter/ Vielgeehrter I. S. N. P. & P. C. <TEI> <text> <body> <pb facs="#f0002"/> <figure/> <div type="dedication"> <salute><hi rendition="#fr"><hi rendition="#b"><hi rendition="#in">D</hi>en <hi rendition="#in">E</hi>hrnveſten/<lb/> Achtbarn vnnd Wolgelahrten Herrn</hi></hi><lb/><hi rendition="#aq">Georgio Poßio Lemgovienſi, I. V. Candidato</hi><lb/> Meinem beſonders lieben auch vielgeehrten Herrn<lb/> vnd Freunde/ meinen Gruß vnd<lb/> Dienſt bevor.</salute><lb/> <p><hi rendition="#in">E</hi>Hrnveſter/ Wolgelahrter/ Vielgeehrter<lb/> lieber Herr/ bey publicirung dieſes Tractaͤtleins<lb/> kan ich nichtviel <hi rendition="#aq">commendationes</hi> tichten/ der<lb/> Herr hat ein Gottfůrchtendes/ vnd ſeinen Nechſten trew-<lb/> lich liebhabendes/ ſo dann die Edle Warheit inniglich re-<lb/> ſpectirèdes Hertz/ der Herr hat ein reiffes vñ vernůnfftiges<lb/><hi rendition="#aq">Judicium,</hi> vñ iſt mit allen denen Tugenden/ ſo einen recht-<lb/> beſchaffenen Chriſten Menſchen anſtehen/ von Gott reich<lb/> vñ mildiglich begnadet/ Darumb ſo ſey dieſer Tractat jme<lb/> auß auffrichtigen Hertzen dedicirt vnd zugeſchrieben/ der<lb/> Herr leſe vnd erkenne den/ judicire daruͤber <hi rendition="#aq">abſq; paſſione<lb/> & affectu,</hi> vnd laſſe mich jhme zu allen angenehmen vnnd<lb/> wolbehaͤglichen Dienſten wie bevor/ alſo nochmalen zu je-<lb/> derzeit auß reinem Hertzen als ein getrewen Freund befoh-<lb/> len ſeyn. Wuͤnſche deme hiemit von Gott dem Allmaͤch-<lb/> tigen alles was jhme nůtz vnd gut/ auch zeitlich vnd Ewig<lb/> erfrewen mag. <hi rendition="#aq">Ex Muſæo</hi><lb/><hi rendition="#c"><hi rendition="#aq">Tuus quem noſti</hi></hi></p><lb/> <closer> <salute> <hi rendition="#et"> <hi rendition="#aq">I. S. N. P. &<lb/> P. C.</hi> </hi> </salute> </closer> </div><lb/> </body> </text> </TEI> [0002]
[Abbildung]
Den Ehrnveſten/
Achtbarn vnnd Wolgelahrten Herrn
Georgio Poßio Lemgovienſi, I. V. Candidato
Meinem beſonders lieben auch vielgeehrten Herrn
vnd Freunde/ meinen Gruß vnd
Dienſt bevor.
EHrnveſter/ Wolgelahrter/ Vielgeehrter
lieber Herr/ bey publicirung dieſes Tractaͤtleins
kan ich nichtviel commendationes tichten/ der
Herr hat ein Gottfůrchtendes/ vnd ſeinen Nechſten trew-
lich liebhabendes/ ſo dann die Edle Warheit inniglich re-
ſpectirèdes Hertz/ der Herr hat ein reiffes vñ vernůnfftiges
Judicium, vñ iſt mit allen denen Tugenden/ ſo einen recht-
beſchaffenen Chriſten Menſchen anſtehen/ von Gott reich
vñ mildiglich begnadet/ Darumb ſo ſey dieſer Tractat jme
auß auffrichtigen Hertzen dedicirt vnd zugeſchrieben/ der
Herr leſe vnd erkenne den/ judicire daruͤber abſq; paſſione
& affectu, vnd laſſe mich jhme zu allen angenehmen vnnd
wolbehaͤglichen Dienſten wie bevor/ alſo nochmalen zu je-
derzeit auß reinem Hertzen als ein getrewen Freund befoh-
len ſeyn. Wuͤnſche deme hiemit von Gott dem Allmaͤch-
tigen alles was jhme nůtz vnd gut/ auch zeitlich vnd Ewig
erfrewen mag. Ex Muſæo
Tuus quem noſti
I. S. N. P. &
P. C.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/weigel_gnothi03_1618 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/weigel_gnothi03_1618/2 |
Zitationshilfe: | Weigel, Valentin: Gnothi seavton Oder cognosce teipsum genandt. Das Newe Erkenne dich selbst. Bd. 3. Neustadt, 1618, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weigel_gnothi03_1618/2>, abgerufen am 16.02.2025. |