Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Wehrli, Max: Allgemeine Literaturwissenschaft. Zweite, durchgesehen Auflage. Bern u. a., 1969.

Bild:
<< vorherige Seite

pwe_015.001
selber. Die Schule Stefan Georges1 (Friedrich Gundolf, Ernst pwe_015.002
Bertram, Max Kommerell
u. a.) kam einerseits vom französischen Symbolismus, pwe_015.003
anderseits von der antihistorischen Lebensphilosophie Nietzsches pwe_015.004
her, fühlte sich aber, über Dilthey, auch dem Idealismus verpflichtet. Sie pwe_015.005
erwarb sich das Verdienst, mit dem größten Nachdruck hinzuweisen auf pwe_015.006
die Unbedingtheit der reinen dichterischen Gestalt, ihre maßgebende, werthafte pwe_015.007
Bedeutung. In Konzentration auf verhältnismäßig wenige, aber z. T. pwe_015.008
neu entdeckte monumentale Figuren gibt sie ihre Darstellung von einem pwe_015.009
"archimedischen Punkt außerhalb des Zeitalters" her, ja deklariert sie sogar pwe_015.010
schließlich als "Mythus". So überspringt sie das Problem der Historie. In pwe_015.011
ihren monumentalen, von "innen" geschriebenen Biographien werden allerdings pwe_015.012
Werk und Person, als die eine Gestalt, kaum getrennt. Sie läuft pwe_015.013
zwar Gefahr, im Stil ihrer Darstellung Wissenschaft und dichterischen pwe_015.014
Mythus zu verwischen, aber hat dafür bis auf weiteres der literaturwissenschaftlichen pwe_015.015
Sprache eine neue Würde und ein neues Verantwortungsgefühl pwe_015.016
mitgeteilt.

pwe_015.017

Inzwischen wirkten innerhalb der Wissenschaft selbst andere Kräfte in pwe_015.018
ähnlicher Richtung. Hatte die Dichtung selber versucht, die Urspünglichkeit pwe_015.019
und Unersetzbarkeit des Kunstwerks zu legitimieren, so trat dieses pwe_015.020
auch dem Betrachter als Gebilde eigenen Rechts entgegen. Es war zuerst pwe_015.021
in der Kunstgeschichte der Fall, wo der Werkcharakter des Kunstgebildes pwe_015.022
sich unmittelbarer aufdrängte als in der Literaturwissenschaft, die dem pwe_015.023
Wesen des Wortes entsprechend eher dazu neigen mußte, das Mitgeteilte pwe_015.024
anstelle der Mitteilung, den Dichter anstelle des Werks und die Idee anstelle pwe_015.025
der Form zu betrachten. So waren es Wölfflins Grundbegriffe, die pwe_015.026
zu Analogien literaturwissenschaftlicher Art verlockten, sei es zu einer entsprechend pwe_015.027
entwickelten Typologie der Stile (Strichs Klassik und Romantik), pwe_015.028
sei es überhaupt zur Parole einer "wechselseitigen Erhellung der pwe_015.029
Künste" (O. Walzel). Ein neues Sehen-Können, einen Sinn für das pwe_015.030
Kunstgebilde der dichterischen Gattung und die "Gehörgröße" des Verses pwe_015.031
hatte inzwischen ein Andreas Heusler gleichsam in aller Stille praktisch pwe_015.032
bewährt. Eine bloße Übertragung literaturfremder Kategorien aus der pwe_015.033
Kunstgeschichte konnte allerdings auch zur Verwirrung, d. h. einer bloß pwe_015.034
metaphorischen Terminologie führen; auch hat die Dichtung andere Formen pwe_015.035
der geschichtlichen Tradition als die bildende Kunst (worüber neuerdings pwe_015.036
E. R. Curtius handelt). So war der eigene Werkstoff der Dichtung, pwe_015.037
d. h. die Sprache, mit ihren spezifischen Leistungen und Gesetzmäßigkeiten pwe_015.038
in Untersuchung zu ziehen; stilistische Sprachwissenschaft und Sprachphilosophie pwe_015.039
(Bally, Vossler, Cassirer) wurden zur Grundlage auch der Literaturkritik.

1 pwe_015.040
H. Rössner, Georgekreis und Literaturwissenschaft. Frankfurt a. M. 1938.

pwe_015.001
selber. Die Schule Stefan Georges1 (Friedrich Gundolf, Ernst pwe_015.002
Bertram, Max Kommerell
u. a.) kam einerseits vom französischen Symbolismus, pwe_015.003
anderseits von der antihistorischen Lebensphilosophie Nietzsches pwe_015.004
her, fühlte sich aber, über Dilthey, auch dem Idealismus verpflichtet. Sie pwe_015.005
erwarb sich das Verdienst, mit dem größten Nachdruck hinzuweisen auf pwe_015.006
die Unbedingtheit der reinen dichterischen Gestalt, ihre maßgebende, werthafte pwe_015.007
Bedeutung. In Konzentration auf verhältnismäßig wenige, aber z. T. pwe_015.008
neu entdeckte monumentale Figuren gibt sie ihre Darstellung von einem pwe_015.009
„archimedischen Punkt außerhalb des Zeitalters“ her, ja deklariert sie sogar pwe_015.010
schließlich als „Mythus“. So überspringt sie das Problem der Historie. In pwe_015.011
ihren monumentalen, von „innen“ geschriebenen Biographien werden allerdings pwe_015.012
Werk und Person, als die eine Gestalt, kaum getrennt. Sie läuft pwe_015.013
zwar Gefahr, im Stil ihrer Darstellung Wissenschaft und dichterischen pwe_015.014
Mythus zu verwischen, aber hat dafür bis auf weiteres der literaturwissenschaftlichen pwe_015.015
Sprache eine neue Würde und ein neues Verantwortungsgefühl pwe_015.016
mitgeteilt.

pwe_015.017

  Inzwischen wirkten innerhalb der Wissenschaft selbst andere Kräfte in pwe_015.018
ähnlicher Richtung. Hatte die Dichtung selber versucht, die Urspünglichkeit pwe_015.019
und Unersetzbarkeit des Kunstwerks zu legitimieren, so trat dieses pwe_015.020
auch dem Betrachter als Gebilde eigenen Rechts entgegen. Es war zuerst pwe_015.021
in der Kunstgeschichte der Fall, wo der Werkcharakter des Kunstgebildes pwe_015.022
sich unmittelbarer aufdrängte als in der Literaturwissenschaft, die dem pwe_015.023
Wesen des Wortes entsprechend eher dazu neigen mußte, das Mitgeteilte pwe_015.024
anstelle der Mitteilung, den Dichter anstelle des Werks und die Idee anstelle pwe_015.025
der Form zu betrachten. So waren es Wölfflins Grundbegriffe, die pwe_015.026
zu Analogien literaturwissenschaftlicher Art verlockten, sei es zu einer entsprechend pwe_015.027
entwickelten Typologie der Stile (Strichs Klassik und Romantik), pwe_015.028
sei es überhaupt zur Parole einer „wechselseitigen Erhellung der pwe_015.029
Künste“ (O. Walzel). Ein neues Sehen-Können, einen Sinn für das pwe_015.030
Kunstgebilde der dichterischen Gattung und die „Gehörgröße“ des Verses pwe_015.031
hatte inzwischen ein Andreas Heusler gleichsam in aller Stille praktisch pwe_015.032
bewährt. Eine bloße Übertragung literaturfremder Kategorien aus der pwe_015.033
Kunstgeschichte konnte allerdings auch zur Verwirrung, d. h. einer bloß pwe_015.034
metaphorischen Terminologie führen; auch hat die Dichtung andere Formen pwe_015.035
der geschichtlichen Tradition als die bildende Kunst (worüber neuerdings pwe_015.036
E. R. Curtius handelt). So war der eigene Werkstoff der Dichtung, pwe_015.037
d. h. die Sprache, mit ihren spezifischen Leistungen und Gesetzmäßigkeiten pwe_015.038
in Untersuchung zu ziehen; stilistische Sprachwissenschaft und Sprachphilosophie pwe_015.039
(Bally, Vossler, Cassirer) wurden zur Grundlage auch der Literaturkritik.

1 pwe_015.040
H. Rössner, Georgekreis und Literaturwissenschaft. Frankfurt a. M. 1938.
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0021" n="15"/><lb n="pwe_015.001"/>
selber. Die Schule Stefan Georges<note xml:id="PWE_015_1" place="foot" n="1"><lb n="pwe_015.040"/>
H. Rössner, <hi rendition="#i">Georgekreis und Literaturwissenschaft.</hi> Frankfurt a. M. 1938.</note> (<hi rendition="#k">Friedrich Gundolf, Ernst <lb n="pwe_015.002"/>
Bertram, Max Kommerell</hi> u. a.) kam einerseits vom französischen Symbolismus, <lb n="pwe_015.003"/>
anderseits von der antihistorischen Lebensphilosophie Nietzsches <lb n="pwe_015.004"/>
her, fühlte sich aber, über <hi rendition="#k">Dilthey,</hi> auch dem Idealismus verpflichtet. Sie <lb n="pwe_015.005"/>
erwarb sich das Verdienst, mit dem größten Nachdruck hinzuweisen auf <lb n="pwe_015.006"/>
die Unbedingtheit der reinen dichterischen Gestalt, ihre maßgebende, werthafte <lb n="pwe_015.007"/>
Bedeutung. In Konzentration auf verhältnismäßig wenige, aber z. T. <lb n="pwe_015.008"/>
neu entdeckte monumentale Figuren gibt sie ihre Darstellung von einem <lb n="pwe_015.009"/>
&#x201E;archimedischen Punkt außerhalb des Zeitalters&#x201C; her, ja deklariert sie sogar <lb n="pwe_015.010"/>
schließlich als &#x201E;Mythus&#x201C;. So überspringt sie das Problem der Historie. In <lb n="pwe_015.011"/>
ihren monumentalen, von &#x201E;innen&#x201C; geschriebenen Biographien werden allerdings <lb n="pwe_015.012"/>
Werk und Person, als die <hi rendition="#i">eine</hi> Gestalt, kaum getrennt. Sie läuft <lb n="pwe_015.013"/>
zwar Gefahr, im Stil ihrer Darstellung Wissenschaft und dichterischen <lb n="pwe_015.014"/>
Mythus zu verwischen, aber hat dafür bis auf weiteres der literaturwissenschaftlichen <lb n="pwe_015.015"/>
Sprache eine neue Würde und ein neues Verantwortungsgefühl <lb n="pwe_015.016"/>
mitgeteilt.</p>
          <lb n="pwe_015.017"/>
          <p>  Inzwischen wirkten innerhalb der Wissenschaft selbst andere Kräfte in <lb n="pwe_015.018"/>
ähnlicher Richtung. Hatte die Dichtung selber versucht, die Urspünglichkeit <lb n="pwe_015.019"/>
und Unersetzbarkeit des Kunstwerks zu legitimieren, so trat dieses <lb n="pwe_015.020"/>
auch dem Betrachter als Gebilde eigenen Rechts entgegen. Es war zuerst <lb n="pwe_015.021"/>
in der Kunstgeschichte der Fall, wo der Werkcharakter des Kunstgebildes <lb n="pwe_015.022"/>
sich unmittelbarer aufdrängte als in der Literaturwissenschaft, die dem <lb n="pwe_015.023"/>
Wesen des Wortes entsprechend eher dazu neigen mußte, das Mitgeteilte <lb n="pwe_015.024"/>
anstelle der Mitteilung, den Dichter anstelle des Werks und die Idee anstelle <lb n="pwe_015.025"/>
der Form zu betrachten. So waren es <hi rendition="#k">Wölfflins</hi> Grundbegriffe, die <lb n="pwe_015.026"/>
zu Analogien literaturwissenschaftlicher Art verlockten, sei es zu einer entsprechend <lb n="pwe_015.027"/>
entwickelten Typologie der Stile (<hi rendition="#k">Strichs</hi> <hi rendition="#i">Klassik und Romantik),</hi> <lb n="pwe_015.028"/>
sei es überhaupt zur Parole einer &#x201E;wechselseitigen Erhellung der <lb n="pwe_015.029"/>
Künste&#x201C; (<hi rendition="#k">O. Walzel</hi>). Ein neues Sehen-Können, einen Sinn für das <lb n="pwe_015.030"/>
Kunstgebilde der dichterischen Gattung und die &#x201E;Gehörgröße&#x201C; des Verses <lb n="pwe_015.031"/>
hatte inzwischen ein <hi rendition="#k">Andreas Heusler</hi> gleichsam in aller Stille praktisch <lb n="pwe_015.032"/>
bewährt. Eine bloße Übertragung literaturfremder Kategorien aus der <lb n="pwe_015.033"/>
Kunstgeschichte konnte allerdings auch zur Verwirrung, d. h. einer bloß <lb n="pwe_015.034"/>
metaphorischen Terminologie führen; auch hat die Dichtung andere Formen <lb n="pwe_015.035"/>
der geschichtlichen Tradition als die bildende Kunst (worüber neuerdings <lb n="pwe_015.036"/> <hi rendition="#k">E. R. Curtius</hi> handelt). So war der eigene Werkstoff der Dichtung, <lb n="pwe_015.037"/>
d. h. die Sprache, mit ihren spezifischen Leistungen und Gesetzmäßigkeiten <lb n="pwe_015.038"/>
in Untersuchung zu ziehen; stilistische Sprachwissenschaft und Sprachphilosophie <lb n="pwe_015.039"/>
(<hi rendition="#k">Bally, Vossler, Cassirer</hi>) wurden zur Grundlage auch der Literaturkritik.
</p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[15/0021] pwe_015.001 selber. Die Schule Stefan Georges 1 (Friedrich Gundolf, Ernst pwe_015.002 Bertram, Max Kommerell u. a.) kam einerseits vom französischen Symbolismus, pwe_015.003 anderseits von der antihistorischen Lebensphilosophie Nietzsches pwe_015.004 her, fühlte sich aber, über Dilthey, auch dem Idealismus verpflichtet. Sie pwe_015.005 erwarb sich das Verdienst, mit dem größten Nachdruck hinzuweisen auf pwe_015.006 die Unbedingtheit der reinen dichterischen Gestalt, ihre maßgebende, werthafte pwe_015.007 Bedeutung. In Konzentration auf verhältnismäßig wenige, aber z. T. pwe_015.008 neu entdeckte monumentale Figuren gibt sie ihre Darstellung von einem pwe_015.009 „archimedischen Punkt außerhalb des Zeitalters“ her, ja deklariert sie sogar pwe_015.010 schließlich als „Mythus“. So überspringt sie das Problem der Historie. In pwe_015.011 ihren monumentalen, von „innen“ geschriebenen Biographien werden allerdings pwe_015.012 Werk und Person, als die eine Gestalt, kaum getrennt. Sie läuft pwe_015.013 zwar Gefahr, im Stil ihrer Darstellung Wissenschaft und dichterischen pwe_015.014 Mythus zu verwischen, aber hat dafür bis auf weiteres der literaturwissenschaftlichen pwe_015.015 Sprache eine neue Würde und ein neues Verantwortungsgefühl pwe_015.016 mitgeteilt. pwe_015.017   Inzwischen wirkten innerhalb der Wissenschaft selbst andere Kräfte in pwe_015.018 ähnlicher Richtung. Hatte die Dichtung selber versucht, die Urspünglichkeit pwe_015.019 und Unersetzbarkeit des Kunstwerks zu legitimieren, so trat dieses pwe_015.020 auch dem Betrachter als Gebilde eigenen Rechts entgegen. Es war zuerst pwe_015.021 in der Kunstgeschichte der Fall, wo der Werkcharakter des Kunstgebildes pwe_015.022 sich unmittelbarer aufdrängte als in der Literaturwissenschaft, die dem pwe_015.023 Wesen des Wortes entsprechend eher dazu neigen mußte, das Mitgeteilte pwe_015.024 anstelle der Mitteilung, den Dichter anstelle des Werks und die Idee anstelle pwe_015.025 der Form zu betrachten. So waren es Wölfflins Grundbegriffe, die pwe_015.026 zu Analogien literaturwissenschaftlicher Art verlockten, sei es zu einer entsprechend pwe_015.027 entwickelten Typologie der Stile (Strichs Klassik und Romantik), pwe_015.028 sei es überhaupt zur Parole einer „wechselseitigen Erhellung der pwe_015.029 Künste“ (O. Walzel). Ein neues Sehen-Können, einen Sinn für das pwe_015.030 Kunstgebilde der dichterischen Gattung und die „Gehörgröße“ des Verses pwe_015.031 hatte inzwischen ein Andreas Heusler gleichsam in aller Stille praktisch pwe_015.032 bewährt. Eine bloße Übertragung literaturfremder Kategorien aus der pwe_015.033 Kunstgeschichte konnte allerdings auch zur Verwirrung, d. h. einer bloß pwe_015.034 metaphorischen Terminologie führen; auch hat die Dichtung andere Formen pwe_015.035 der geschichtlichen Tradition als die bildende Kunst (worüber neuerdings pwe_015.036 E. R. Curtius handelt). So war der eigene Werkstoff der Dichtung, pwe_015.037 d. h. die Sprache, mit ihren spezifischen Leistungen und Gesetzmäßigkeiten pwe_015.038 in Untersuchung zu ziehen; stilistische Sprachwissenschaft und Sprachphilosophie pwe_015.039 (Bally, Vossler, Cassirer) wurden zur Grundlage auch der Literaturkritik. 1 pwe_015.040 H. Rössner, Georgekreis und Literaturwissenschaft. Frankfurt a. M. 1938.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Technische Universität Darmstadt, Universität Stuttgart: Bereitstellung der Scan-Digitalisate und der Texttranskription. (2015-09-30T09:54:39Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
TextGrid/DARIAH-DE: Langfristige Bereitstellung der TextGrid/DARIAH-DE-Repository-Ausgabe
Stefan Alscher: Bearbeitung der digitalen Edition - Annotation des Metaphernbegriffs
Hans-Werner Bartz: Bearbeitung der digitalen Edition - Tustep-Unterstützung
Michael Bender: Bearbeitung der digitalen Edition - Koordination, Konzeption (Korpusaufbau, Annotationsschema, Workflow, Publikationsformen), Annotation des Metaphernbegriffs, XML-Auszeichnung)
Leonie Blumenschein: Bearbeitung der digitalen Edition - XML-Auszeichnung
David Glück: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung, Annotation des Metaphernbegriffs, XSL+JavaScript
Constanze Hahn: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung
Philipp Hegel: Bearbeitung der digitalen Edition - XML/XSL/CSS-Unterstützung
Andrea Rapp: ePoetics-Projekt-Koordination

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: keine Angabe; fremdsprachliches Material: gekennzeichnet; Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): wie Vorlage; i/j in Fraktur: wie Vorlage; I/J in Fraktur: wie Vorlage; Kolumnentitel: nicht übernommen; Kustoden: nicht übernommen; langes s (ſ): wie Vorlage; Normalisierungen: keine; rundes r (ꝛ): wie Vorlage; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: nicht übernommen; u/v bzw. U/V: wie Vorlage; Vokale mit übergest. e: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/wehrli_poetik_1951
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/wehrli_poetik_1951/21
Zitationshilfe: Wehrli, Max: Allgemeine Literaturwissenschaft. Zweite, durchgesehen Auflage. Bern u. a., 1969, S. 15. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/wehrli_poetik_1951/21>, abgerufen am 25.11.2024.