Wedekind, Frank: Erdgeist. Paris; Leipzig, 1895. Schwarz. Ich nannte sie Eva ... Schön. Wie sie eigentlich hieß, weiß ich nicht. Schwarz. Sie weiß es vielleicht. Schön. Bei einem Vater, wie sie ihn hat, ist sie ja bei allen Fehlern, das helle Wunder. Ich verstehe dich nicht ... Schwarz. Er ist im Irrenhause gestorben. Schön. Er war ja eben hier! Schwarz. Wer? Schön. Ihr Vater. Schwarz. Hier -- bei mir? Schön. Er drückte sich, als ich kam. Da stehen noch die Gläser. Schwarz. Sie sagt, er sei im Irrenhause gestorben. Schwarz. Ich nannte ſie Eva … Schön. Wie ſie eigentlich hieß, weiß ich nicht. Schwarz. Sie weiß es vielleicht. Schön. Bei einem Vater, wie ſie ihn hat, iſt ſie ja bei allen Fehlern, das helle Wunder. Ich verſtehe dich nicht … Schwarz. Er iſt im Irrenhauſe geſtorben. Schön. Er war ja eben hier! Schwarz. Wer? Schön. Ihr Vater. Schwarz. Hier — bei mir? Schön. Er drückte ſich, als ich kam. Da ſtehen noch die Gläſer. Schwarz. Sie ſagt, er ſei im Irrenhauſe geſtorben. <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0108" n="102"/> <sp who="#SCH"> <speaker> <hi rendition="#b">Schwarz.</hi> </speaker><lb/> <p>Ich nannte ſie Eva …</p> </sp><lb/> <sp who="#SCH"> <speaker> <hi rendition="#b">Schön.</hi> </speaker><lb/> <p>Wie ſie eigentlich hieß, weiß ich nicht.</p> </sp><lb/> <sp who="#SCH"> <speaker> <hi rendition="#b">Schwarz.</hi> </speaker><lb/> <p>Sie weiß es vielleicht.</p> </sp><lb/> <sp who="#SCH"> <speaker> <hi rendition="#b">Schön.</hi> </speaker><lb/> <p>Bei einem Vater, wie ſie ihn hat, iſt ſie ja<lb/> bei allen Fehlern, das helle Wunder. Ich verſtehe<lb/> dich nicht …</p> </sp><lb/> <sp who="#SCH"> <speaker> <hi rendition="#b">Schwarz.</hi> </speaker><lb/> <p>Er iſt im Irrenhauſe geſtorben.</p> </sp><lb/> <sp who="#SCH"> <speaker> <hi rendition="#b">Schön.</hi> </speaker><lb/> <p>Er war ja eben hier!</p> </sp><lb/> <sp who="#SCH"> <speaker> <hi rendition="#b">Schwarz.</hi> </speaker><lb/> <p>Wer?</p> </sp><lb/> <sp who="#SCH"> <speaker> <hi rendition="#b">Schön.</hi> </speaker><lb/> <p>Ihr Vater.</p> </sp><lb/> <sp who="#SCH"> <speaker> <hi rendition="#b">Schwarz.</hi> </speaker><lb/> <p>Hier — bei mir?</p> </sp><lb/> <sp who="#SCH"> <speaker> <hi rendition="#b">Schön.</hi> </speaker><lb/> <p>Er drückte ſich, als ich kam. Da ſtehen noch<lb/> die Gläſer.</p> </sp><lb/> <sp who="#SCH"> <speaker> <hi rendition="#b">Schwarz.</hi> </speaker><lb/> <p>Sie ſagt, er ſei im Irrenhauſe geſtorben.</p> </sp><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [102/0108]
Schwarz.
Ich nannte ſie Eva …
Schön.
Wie ſie eigentlich hieß, weiß ich nicht.
Schwarz.
Sie weiß es vielleicht.
Schön.
Bei einem Vater, wie ſie ihn hat, iſt ſie ja
bei allen Fehlern, das helle Wunder. Ich verſtehe
dich nicht …
Schwarz.
Er iſt im Irrenhauſe geſtorben.
Schön.
Er war ja eben hier!
Schwarz.
Wer?
Schön.
Ihr Vater.
Schwarz.
Hier — bei mir?
Schön.
Er drückte ſich, als ich kam. Da ſtehen noch
die Gläſer.
Schwarz.
Sie ſagt, er ſei im Irrenhauſe geſtorben.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/wedekind_erdgeist_1895 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/wedekind_erdgeist_1895/108 |
Zitationshilfe: | Wedekind, Frank: Erdgeist. Paris; Leipzig, 1895, S. 102. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/wedekind_erdgeist_1895/108>, abgerufen am 16.02.2025. |