Weckherlin, Georg Rodolf: Oden vnd Gesäng. Bd. 2. Stuttgart, 1619.Das ander Buch. So könden die Götter mit macht Die Elementen wol regieren: Aber Amor mit größerm pracht Kan über himel/ möhr/ luft vnd erd triumfieren. Vber abschai- den. ACh süße sehl muß ich dich dan verlieren/ Jetz da ich dich starck zu halten gedacht? Darf ich dan nu länger nicht trium- fieren Verringert sich dan meiner schönheit macht? Ach nein. Vilmehr will sich deine lieb enden; Dan wahre lieb kan sich von lieb nicht wenden. Was! soll ein Fürst mehr macht über dich haben/ Dan Amor selbs/ der grösten Götter Gott? Wirt dan der Krieg dich mit blut mehr erla- ben/ Dan dise küß meines munds süß vnd roht? Ach
Das ander Buch. So koͤnden die Goͤtter mit macht Die Elementen wol regieren: Aber Amor mit groͤßerm pracht Kan uͤber himel/ moͤhr/ luft vñ erd triumfierẽ. Vber abſchai- den. ACh ſuͤße ſehl muß ich dich dan veꝛlieren/ Jetz da ich dich ſtarck zu haltẽ gedacht? Darf ich dan nu laͤnger nicht trium- fieren Verꝛingert ſich dan meiner ſchoͤnheit macht? Ach nein. Vilmehꝛ will ſich deine lieb endẽ; Dan wahre lieb kan ſich von lieb nicht wendẽ. Was! ſoll ein Fuͤrſt mehr macht uͤber dich haben/ Dan Amor ſelbs/ der groͤſten Goͤtter Gott? Wirt dan der Krieg dich mit blut mehr erla- ben/ Dan diſe kuͤß meines munds ſuͤß vnd roht? Ach
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0096" n="92"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Das ander Buch.</hi> </fw><lb/> <lg n="3"> <l>So koͤnden die Goͤtter mit macht</l><lb/> <l>Die Elementen wol regieren:</l><lb/> <l>Aber Amor mit groͤßerm pracht</l><lb/> <l>Kan uͤber himel/ moͤhr/ luft vñ erd triumfierẽ.</l> </lg> </div> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div n="1"> <head/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">Vber abſchai-<lb/> den.</hi> </head><lb/> <lg n="1"> <l><hi rendition="#in">A</hi>Ch ſuͤße ſehl muß ich dich dan veꝛlieren/</l><lb/> <l>Jetz da ich dich ſtarck zu haltẽ gedacht?</l><lb/> <l>Darf ich dan nu laͤnger nicht trium-</l><lb/> <l>fieren</l><lb/> <l>Verꝛingert ſich dan meiner ſchoͤnheit macht?</l><lb/> <l>Ach nein. Vilmehꝛ will ſich deine lieb endẽ;</l><lb/> <l>Dan wahre lieb kan ſich von lieb nicht wendẽ.</l> </lg><lb/> <lg n="2"> <l>Was<hi rendition="#i">!</hi> ſoll ein Fuͤrſt mehr macht uͤber dich</l><lb/> <l>haben/</l><lb/> <l>Dan Amor ſelbs/ der groͤſten Goͤtter Gott?</l><lb/> <l>Wirt dan der Krieg dich mit blut mehr erla-</l><lb/> <l>ben/</l><lb/> <l>Dan diſe kuͤß meines munds ſuͤß vnd roht?<lb/> <fw place="bottom" type="catch">Ach</fw><lb/></l> </lg> </div> </div> </body> </text> </TEI> [92/0096]
Das ander Buch.
So koͤnden die Goͤtter mit macht
Die Elementen wol regieren:
Aber Amor mit groͤßerm pracht
Kan uͤber himel/ moͤhr/ luft vñ erd triumfierẽ.
Vber abſchai-
den.
ACh ſuͤße ſehl muß ich dich dan veꝛlieren/
Jetz da ich dich ſtarck zu haltẽ gedacht?
Darf ich dan nu laͤnger nicht trium-
fieren
Verꝛingert ſich dan meiner ſchoͤnheit macht?
Ach nein. Vilmehꝛ will ſich deine lieb endẽ;
Dan wahre lieb kan ſich von lieb nicht wendẽ.
Was! ſoll ein Fuͤrſt mehr macht uͤber dich
haben/
Dan Amor ſelbs/ der groͤſten Goͤtter Gott?
Wirt dan der Krieg dich mit blut mehr erla-
ben/
Dan diſe kuͤß meines munds ſuͤß vnd roht?
Ach
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/weckherlin_oden02_1619 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/weckherlin_oden02_1619/96 |
Zitationshilfe: | Weckherlin, Georg Rodolf: Oden vnd Gesäng. Bd. 2. Stuttgart, 1619, S. 92. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weckherlin_oden02_1619/96>, abgerufen am 16.02.2025. |