Weckherlin, Georg Rodolf: Oden vnd Gesäng. Bd. 2. Stuttgart, 1619.
Deinen ererbten Helden-muht/ Nicht dein ererbtes Helden-blut Solt du junger held ietzund spahren: Lieb/ lieber schertz/ lieblicher glimpf/ Liebkosen/ küß/ kützlender schimpf Werden Sie dir machen willfahren. Wan aber ein solches nicht gnug/ Solt du khüner mit gutem fug Dein freundliche feindin anfallen: Vnd laß dir Jhrescham vnd zucht/ Jhr klagen/ flehen vnd außflucht Wolgefallen vnd doch mißfallen. Durch den schwaiß nimmet die müh zu/ Die ruh ist süßer nach vnruh/ Vnd süßer die küß so genetzet: Also wirt dein laidige fraid/ Also wirt Jhr frewdiges laid Durch beeder laid vnd fraid ergötzet. Ach
Deinen ererbten Helden-muht/ Nicht dein ererbtes Helden-blut Solt du junger held ietzund ſpahren: Lieb/ lieber ſchertz/ lieblicher glimpf/ Liebkoſen/ kuͤß/ kuͤtzlender ſchimpf Werden Sie dir machen willfahren. Wan aber ein ſolches nicht gnug/ Solt du khuͤner mit gutem fug Dein freundliche feindin anfallen: Vnd laß dir Jhreſcham vnd zucht/ Jhr klagen/ flehen vnd außflucht Wolgefallen vnd doch mißfallen. Durch den ſchwaiß nimmet die muͤh zu/ Die ruh iſt ſuͤßer nach vnruh/ Vnd ſuͤßer die kuͤß ſo genetzet: Alſo wirt dein laidige fraid/ Alſo wirt Jhr frewdiges laid Durch beeder laid vnd fraid ergoͤtzet. Ach
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <lg n="5"> <l> <pb facs="#f0064" n="60"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Das ander Buch.</hi> </fw> </l><lb/> <l>Solt Jhr einander fro vmbfaſſen:</l><lb/> <l>Vnd Jhr ſolt einander fuͤrhin</l><lb/> <l>Nicht mehr/ dan mit ſuͤßerm gewin</l><lb/> <l>Wider vmb zufaſſen/ verlaſſen.</l> </lg><lb/> <lg n="6"> <l>Deinen ererbten Helden-muht/</l><lb/> <l>Nicht dein ererbtes Helden-blut</l><lb/> <l>Solt du junger held ietzund ſpahren:</l><lb/> <l>Lieb/ lieber ſchertz/ lieblicher glimpf/</l><lb/> <l>Liebkoſen/ kuͤß/ kuͤtzlender ſchimpf</l><lb/> <l>Werden Sie dir machen willfahren.</l> </lg><lb/> <lg n="7"> <l>Wan aber ein ſolches nicht gnug/</l><lb/> <l>Solt du khuͤner mit gutem fug</l><lb/> <l>Dein freundliche feindin anfallen:</l><lb/> <l>Vnd laß dir Jhreſcham vnd zucht/</l><lb/> <l>Jhr klagen/ flehen vnd außflucht</l><lb/> <l>Wolgefallen vnd doch mißfallen.</l> </lg><lb/> <lg n="8"> <l>Durch den ſchwaiß nimmet die muͤh zu/</l><lb/> <l>Die ruh iſt ſuͤßer nach vnruh/</l><lb/> <l>Vnd ſuͤßer die kuͤß ſo genetzet:</l><lb/> <l>Alſo wirt dein laidige fraid/</l><lb/> <l>Alſo wirt Jhr frewdiges laid</l><lb/> <l>Durch beeder laid vnd fraid ergoͤtzet.</l> </lg><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Ach</fw><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [60/0064]
Das ander Buch.
Solt Jhr einander fro vmbfaſſen:
Vnd Jhr ſolt einander fuͤrhin
Nicht mehr/ dan mit ſuͤßerm gewin
Wider vmb zufaſſen/ verlaſſen.
Deinen ererbten Helden-muht/
Nicht dein ererbtes Helden-blut
Solt du junger held ietzund ſpahren:
Lieb/ lieber ſchertz/ lieblicher glimpf/
Liebkoſen/ kuͤß/ kuͤtzlender ſchimpf
Werden Sie dir machen willfahren.
Wan aber ein ſolches nicht gnug/
Solt du khuͤner mit gutem fug
Dein freundliche feindin anfallen:
Vnd laß dir Jhreſcham vnd zucht/
Jhr klagen/ flehen vnd außflucht
Wolgefallen vnd doch mißfallen.
Durch den ſchwaiß nimmet die muͤh zu/
Die ruh iſt ſuͤßer nach vnruh/
Vnd ſuͤßer die kuͤß ſo genetzet:
Alſo wirt dein laidige fraid/
Alſo wirt Jhr frewdiges laid
Durch beeder laid vnd fraid ergoͤtzet.
Ach
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/weckherlin_oden02_1619 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/weckherlin_oden02_1619/64 |
Zitationshilfe: | Weckherlin, Georg Rodolf: Oden vnd Gesäng. Bd. 2. Stuttgart, 1619, S. 60. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weckherlin_oden02_1619/64>, abgerufen am 16.02.2025. |