Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Weckherlin, Georg Rodolf: Oden vnd Gesäng. Bd. 2. Stuttgart, 1619.

Bild:
<< vorherige Seite
Das ander Buch.


Die achte Ode.
Von ꝛc. beeden
Fraͤwlin ꝛc. Agnes vnd
Anna Hertzoginen zu Wir-
temberg ꝛc.
ZWoer Nymfen lobreicher mund
Hat in der ſuͤſſen morgenſtund
Zwoer Goͤttinen lob vermehret;
Vnd Filodor/ der ſie gehoͤret/
Hat alſobald jhres munds lehr
Mit ſtehts-friſch-wachſenden buchſtaben
Jn manchen gaͤrten hin vnd her
Auf der baͤumrinden eingegraben.
Laura.
SJh wie lieblich/ wie pur vnd klar
Machet ſich der tag offenbahr/
Wie Er den erdboden erfrewet/
Vnd ſchnell mit blumen uͤberſtroͤwet!
Aber nein. Des tags frewdigkeit
Waͤr

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/weckherlin_oden02_1619
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/weckherlin_oden02_1619/48
Zitationshilfe: Weckherlin, Georg Rodolf: Oden vnd Gesäng. Bd. 2. Stuttgart, 1619, S. 44. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weckherlin_oden02_1619/48>, abgerufen am 20.02.2025.