Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Weckherlin, Georg Rodolf: Oden vnd Gesäng. Bd. 2. Stuttgart, 1619.

Bild:
<< vorherige Seite


Cron.
Apollo.
GEorg-Friderich iſt der ſterb-
lichen ehr/
Vnd von den Goͤttern ſelbs geehret/
Welche die Welt durch ſeines lebens lehr
Aller jhrer reichtumb gewehret.
Dan Er iſt ja an Tugenten ſo reich/
Das wan ſein Land ſeinem verdienſt waͤr
gleich/
So wuͤrd man Mich darin aufgehen/
Vnd wider—nider—gehen ſehen.
Aber der Goͤtter aigne hand/
Die ſeine Sehl alſo goͤtlich bereichet/
Beraitet Jhm in Jhrem Land
Ein ſolche Cron/ deren der Vmbkraiß wei-
chet:
Doch ſoll ſeine ſtirn wehrt vnd weiß
Noch ſo bald nicht damit geeroͤnet werden/
Auf das Erlaͤnger bleib auf erden
Diſer Welt lieb/ hofnung/ wolluſt vnd preiß.
Clio.
A iiij

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/weckherlin_oden02_1619
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/weckherlin_oden02_1619/11
Zitationshilfe: Weckherlin, Georg Rodolf: Oden vnd Gesäng. Bd. 2. Stuttgart, 1619, S. 7.[7]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weckherlin_oden02_1619/11>, abgerufen am 20.02.2025.