Weckherlin, Georg Rodolf: Oden vnd Gesäng. Bd. 1. Stuttgart, 1618.
15. Amorbetrogen. CVp[i]do einmahl sehr verdrossen/ Das Er hat sovil pfeil vmbsunst Auf meine Myrta loß-geschossen/ Welche verachtet seine kunst/ Erwöhlet jhre zarte schoß Zu wunden ein scharpfes geschoß. Also flog Er bald in den garten/ Da Er dieselb zu sein gedacht/ Vnd nemend-wahr von fern der zarten/ Die Jhn in dise welt gebracht/ Wolan/ sprach Er/ Myrta dein blut Soll jetzt büssen deinen hoch muht. Er
15. Amorbetrogen. CVp[i]do einmahl ſehr verdroſſen/ Das Er hat ſovil pfeil vmbſunſt Auf meine Myrta loß-geſchoſſen/ Welche verachtet ſeine kunſt/ Erwoͤhlet jhre zarte ſchoß Zu wunden ein ſcharpfes geſchoß. Alſo flog Er bald in den garten/ Da Er dieſelb zu ſein gedacht/ Vnd nemend-wahr von fern der zarten/ Die Jhn in diſe welt gebracht/ Wolan/ ſprach Er/ Myrta dein blut Soll jetzt büſſen deinen hoch muht. Er
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <lg n="36"> <l> <pb facs="#f0092" n="88"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Das erſte Buch.</hi> </fw> </l><lb/> <l>Genuͤeſſet nu ewrer Jahren/</l><lb/> <l>Die zeit würt ewre ſchoͤnheit</l><lb/> <l>Nicht mehr dan diſe blum ſpahren.</l> </lg> </div> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div n="1"> <head> <hi rendition="#b">15.</hi> </head><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">Amorbetrogen.</hi> </head><lb/> <lg n="37"> <l><hi rendition="#in">C</hi>Vp<supplied>i</supplied>do einmahl ſehr verdroſſen/</l><lb/> <l>Das Er hat ſovil pfeil vmbſunſt</l><lb/> <l>Auf meine Myrta loß-geſchoſſen/</l><lb/> <l>Welche verachtet ſeine kunſt/</l><lb/> <l>Erwoͤhlet jhre zarte ſchoß</l><lb/> <l>Zu wunden ein ſcharpfes geſchoß.</l> </lg><lb/> <lg n="38"> <l>Alſo flog Er bald in den garten/</l><lb/> <l>Da Er dieſelb zu ſein gedacht/</l><lb/> <l>Vnd nemend-wahr von fern der zarten/</l><lb/> <l>Die Jhn in diſe welt gebracht/</l><lb/> <l>Wolan/ ſprach Er/ Myrta dein blut</l><lb/> <l>Soll jetzt büſſen deinen hoch muht.</l> </lg><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Er</fw><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [88/0092]
Das erſte Buch.
Genuͤeſſet nu ewrer Jahren/
Die zeit würt ewre ſchoͤnheit
Nicht mehr dan diſe blum ſpahren.
15.
Amorbetrogen.
CVpido einmahl ſehr verdroſſen/
Das Er hat ſovil pfeil vmbſunſt
Auf meine Myrta loß-geſchoſſen/
Welche verachtet ſeine kunſt/
Erwoͤhlet jhre zarte ſchoß
Zu wunden ein ſcharpfes geſchoß.
Alſo flog Er bald in den garten/
Da Er dieſelb zu ſein gedacht/
Vnd nemend-wahr von fern der zarten/
Die Jhn in diſe welt gebracht/
Wolan/ ſprach Er/ Myrta dein blut
Soll jetzt büſſen deinen hoch muht.
Er
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/weckherlin_oden01_1618 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/weckherlin_oden01_1618/92 |
Zitationshilfe: | Weckherlin, Georg Rodolf: Oden vnd Gesäng. Bd. 1. Stuttgart, 1618, S. 88. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weckherlin_oden01_1618/92>, abgerufen am 16.02.2025. |