Weckherlin, Georg Rodolf: Oden vnd Gesäng. Bd. 1. Stuttgart, 1618.An mein Buch. MOlan/ Büchlein/ du must es wagen/ Zeuch hinauß mit getrostem muht: Weil vnser gewissen gantz gut/ So gilt es gleich was man wirt sagen. Deemühtig-küssend zu begrüessen Einer mächtigen Göttin hand/ Soll Dich Mißgunst vnd Vnverstand Weder verhindern noch verdriessen. Gefallen solt du gar nicht allen/ Vihlen gefallen ist zuvihl: Hast also dein gewisses spihl/ Das du wenigen wirst gefallen. Diser (wie wenig jhrer seyen) Seind gar gnug/ weil Sie gut vnd fromb; Vnd Sie/ bey denen du willkomb/ Werden dich schon vor vnfall freyhen. Wan du nu/ so wol aufgenommen/ Auch vor andern kämest herfür/ So wollen frölich bald nach dir Mehr schönere geschwistrigt kommen. An die
An mein Buch. MOlan/ Buͤchlein/ du muſt es wagen/ Zeuch hinauß mit getroſtem muht: Weil vnſer gewiſſen gantz gut/ So gilt es gleich was man wirt ſagen. Deemuͤhtig-kuͤſſend zu begruͤeſſen Einer maͤchtigen Goͤttin hand/ Soll Dich Mißgunſt vnd Vnverſtand Weder verhindern noch verdrieſſen. Gefallen ſolt du gar nicht allen/ Vihlen gefallen iſt zuvihl: Haſt alſo dein gewiſſes ſpihl/ Das du wenigen wirſt gefallen. Diſer (wie wenig jhrer ſeyen) Seind gar gnug/ weil Sie gut vnd fromb; Vnd Sie/ bey denen du willkomb/ Werden dich ſchon vor vnfall freyhen. Wan du nu/ ſo wol aufgenommen/ Auch vor andern kaͤmeſt herfuͤr/ So wollen froͤlich bald nach dir Mehr ſchoͤnere geſchwiſtrigt kommen. An die
<TEI> <text> <front> <div> <pb facs="#f0008" n="4.[4]"/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <lg type="poem"> <head> <hi rendition="#b">An mein Buch.</hi> </head><lb/> <lg n="1"> <l><hi rendition="#in">M</hi>Olan/ Buͤchlein/ du muſt es wagen/</l><lb/> <l>Zeuch hinauß mit getroſtem muht:</l><lb/> <l>Weil vnſer gewiſſen gantz gut/</l><lb/> <l>So gilt es gleich was man wirt ſagen.</l> </lg><lb/> <lg n="2"> <l>Deemuͤhtig-kuͤſſend zu begruͤeſſen</l><lb/> <l>Einer maͤchtigen Goͤttin hand/</l><lb/> <l>Soll Dich Mißgunſt vnd Vnverſtand</l><lb/> <l>Weder verhindern noch verdrieſſen.</l> </lg><lb/> <lg n="3"> <l>Gefallen ſolt du gar nicht allen/</l><lb/> <l>Vihlen gefallen iſt zuvihl:</l><lb/> <l>Haſt alſo dein gewiſſes ſpihl/</l><lb/> <l>Das du wenigen wirſt gefallen.</l> </lg><lb/> <lg n="4"> <l>Diſer (wie wenig jhrer ſeyen)</l><lb/> <l>Seind gar gnug/ weil Sie gut vnd fromb;</l><lb/> <l>Vnd Sie/ bey denen du willkomb/</l><lb/> <l>Werden dich ſchon vor vnfall freyhen.</l> </lg><lb/> <lg n="5"> <l>Wan du nu/ ſo wol aufgenommen/</l><lb/> <l>Auch vor andern kaͤmeſt herfuͤr/</l><lb/> <l>So wollen froͤlich bald nach dir</l><lb/> <l>Mehr ſchoͤnere geſchwiſtrigt kommen.</l> </lg> </lg> </div><lb/> <fw place="bottom" type="catch">An die</fw><lb/> </front> </text> </TEI> [4.[4]/0008]
An mein Buch.
MOlan/ Buͤchlein/ du muſt es wagen/
Zeuch hinauß mit getroſtem muht:
Weil vnſer gewiſſen gantz gut/
So gilt es gleich was man wirt ſagen.
Deemuͤhtig-kuͤſſend zu begruͤeſſen
Einer maͤchtigen Goͤttin hand/
Soll Dich Mißgunſt vnd Vnverſtand
Weder verhindern noch verdrieſſen.
Gefallen ſolt du gar nicht allen/
Vihlen gefallen iſt zuvihl:
Haſt alſo dein gewiſſes ſpihl/
Das du wenigen wirſt gefallen.
Diſer (wie wenig jhrer ſeyen)
Seind gar gnug/ weil Sie gut vnd fromb;
Vnd Sie/ bey denen du willkomb/
Werden dich ſchon vor vnfall freyhen.
Wan du nu/ ſo wol aufgenommen/
Auch vor andern kaͤmeſt herfuͤr/
So wollen froͤlich bald nach dir
Mehr ſchoͤnere geſchwiſtrigt kommen.
An die
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/weckherlin_oden01_1618 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/weckherlin_oden01_1618/8 |
Zitationshilfe: | Weckherlin, Georg Rodolf: Oden vnd Gesäng. Bd. 1. Stuttgart, 1618, S. 4.[4]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weckherlin_oden01_1618/8>, abgerufen am 16.02.2025. |