Weckherlin, Georg Rodolf: Oden vnd Gesäng. Bd. 1. Stuttgart, 1618.
Vor Dir/ vnd hinder Dir der Tod Mit toben/ wühten/ schröcken/ schreyhen/ Mit forcht/ grauß/ grim/ grewel vnd noht Bracht den khünesten ein abschewen: Gespaltne köpf/ schenckel/ händ/ wöhr/ Helm/ schilt/ spieß/ fahnen/ pfeil vnd bogen Mit kuglen in dem rauch vmbflogen/ Das blut machte gleichsam ein Möhr/ Alda freind vnd feind/ herr vnd knecht/ Pferd vnd man/ all auf einem hauffen/ Blutdurstig/ böß/ from/ hoch vnd schlecht/ Musten sich sat (zwar vngern) sauffen. Da sah man Macht/ Störcke/ Khünheit Dich belaiten zu beeden seitten/ Ja Glück vnd Sig deiner manheit Nach folgen/ vnd dir helfen streittent Da sah man den luft schwartz vnd dick Voll bech/ pulver vnd kuglen brennen/ Vnd
Vor Dir/ vnd hinder Dir der Tod Mit toben/ wuͤhten/ ſchroͤcken/ ſchreyhen/ Mit forcht/ grauß/ grim/ grewel vnd noht Bracht den khuͤneſten ein abſchewen: Geſpaltne koͤpf/ ſchenckel/ haͤnd/ woͤhr/ Helm/ ſchilt/ ſpieß/ fahnen/ pfeil vnd bogen Mit kuglen in dem rauch vmbflogen/ Das blut machte gleichſam ein Moͤhr/ Alda freind vnd feind/ herꝛ vnd knecht/ Pferd vnd man/ all auf einem hauffen/ Blutdurſtig/ boͤß/ from/ hoch vnd ſchlecht/ Muſten ſich ſat (zwar vngern) ſauffen. Da ſah man Macht/ Stoͤrcke/ Khuͤnheit Dich belaiten zu beeden ſeitten/ Ja Gluͤck vnd Sig deiner manheit Nach folgen/ vnd dir helfen ſtreittent Da ſah man den luft ſchwartz vnd dick Voll bech/ pulver vnd kuglen brennen/ Vnd
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <lg n="23"> <l> <pb facs="#f0051" n="47"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Das erſte Buch.</hi> </fw> </l><lb/> <l>Der ſtral kan nicht ſo tief durchhawen</l><lb/> <l>Als deiner ſtraichen ſchwerer grim:</l><lb/> <l>So das deines ſchwerts wetterlaich</l><lb/> <l>Einen blut-regen mit ſich brachten/</l><lb/> <l>Vnd deine Dunder-gleiche ſtraich</l><lb/> <l>Ein zuſchmaͤttertes ellend machten.</l> </lg><lb/> <lg n="24"> <l>Vor Dir/ vnd hinder Dir der Tod</l><lb/> <l>Mit toben/ wuͤhten/ ſchroͤcken/ ſchreyhen/</l><lb/> <l>Mit forcht/ grauß/ grim/ grewel vnd noht</l><lb/> <l>Bracht den khuͤneſten ein abſchewen:</l><lb/> <l>Geſpaltne koͤpf/ ſchenckel/ haͤnd/ woͤhr/</l><lb/> <l>Helm/ ſchilt/ ſpieß/ fahnen/ pfeil vnd bogen</l><lb/> <l>Mit kuglen in dem rauch vmbflogen/</l><lb/> <l>Das blut machte gleichſam ein Moͤhr/</l><lb/> <l>Alda freind vnd feind/ herꝛ vnd knecht/</l><lb/> <l>Pferd vnd man/ all auf einem hauffen/</l><lb/> <l>Blutdurſtig/ boͤß/ from/ hoch vnd ſchlecht/</l><lb/> <l>Muſten ſich ſat (zwar vngern) ſauffen.</l> </lg><lb/> <lg n="25"> <l>Da ſah man Macht/ Stoͤrcke/ Khuͤnheit</l><lb/> <l>Dich belaiten zu beeden ſeitten/</l><lb/> <l>Ja Gluͤck vnd Sig deiner manheit</l><lb/> <l>Nach folgen/ vnd dir helfen ſtreittent</l><lb/> <l>Da ſah man den luft ſchwartz vnd dick</l><lb/> <l>Voll bech/ pulver vnd kuglen brennen/<lb/> <fw place="bottom" type="catch">Vnd</fw><lb/></l> </lg> </div> </div> </body> </text> </TEI> [47/0051]
Das erſte Buch.
Der ſtral kan nicht ſo tief durchhawen
Als deiner ſtraichen ſchwerer grim:
So das deines ſchwerts wetterlaich
Einen blut-regen mit ſich brachten/
Vnd deine Dunder-gleiche ſtraich
Ein zuſchmaͤttertes ellend machten.
Vor Dir/ vnd hinder Dir der Tod
Mit toben/ wuͤhten/ ſchroͤcken/ ſchreyhen/
Mit forcht/ grauß/ grim/ grewel vnd noht
Bracht den khuͤneſten ein abſchewen:
Geſpaltne koͤpf/ ſchenckel/ haͤnd/ woͤhr/
Helm/ ſchilt/ ſpieß/ fahnen/ pfeil vnd bogen
Mit kuglen in dem rauch vmbflogen/
Das blut machte gleichſam ein Moͤhr/
Alda freind vnd feind/ herꝛ vnd knecht/
Pferd vnd man/ all auf einem hauffen/
Blutdurſtig/ boͤß/ from/ hoch vnd ſchlecht/
Muſten ſich ſat (zwar vngern) ſauffen.
Da ſah man Macht/ Stoͤrcke/ Khuͤnheit
Dich belaiten zu beeden ſeitten/
Ja Gluͤck vnd Sig deiner manheit
Nach folgen/ vnd dir helfen ſtreittent
Da ſah man den luft ſchwartz vnd dick
Voll bech/ pulver vnd kuglen brennen/
Vnd
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/weckherlin_oden01_1618 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/weckherlin_oden01_1618/51 |
Zitationshilfe: | Weckherlin, Georg Rodolf: Oden vnd Gesäng. Bd. 1. Stuttgart, 1618, S. 47. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weckherlin_oden01_1618/51>, abgerufen am 16.02.2025. |