Weckherlin, Georg Rodolf: Oden vnd Gesäng. Bd. 1. Stuttgart, 1618.Das erste Buch. So kan Er wol Hermes genant werden/ Dan es kund/ Das die Zier seiner süssen geberden/ Vnd sein mund/ Reich an gnad/ reich an wolredenheit Seind voll löblicher lieblichkeit. Aber/ wie kan Mercurius haben So vil macht/ Mayestet/ herrlichkeit/ reiche gaben Kraft vnd pracht? Freylich nein/ Hermes ist nicht so klar/ Vnd hat auch nicht so schöne haar. So muß man jhm des Gots namen geben/ Der allein Kan fruchtreich alle geschöpf beleben Mit dem schein. Doch ist auch zu manlich sein gesicht/ Darumb ist Er Apollo nicht. Nun sih ich das sein glantz mich verführet/ Dan Jch merck/ Das es mein grosser Printz so regieret Wirtemberg: Dessen faust/ mund/ stirn zaiget Vns an Was Mars/ Hermes vnd Phaebus kan. Die C ij
Das erſte Buch. So kan Er wol Hermes genant werden/ Dan es kund/ Das die Zier ſeiner ſuͤſſen geberden/ Vnd ſein mund/ Reich an gnad/ reich an wolredenheit Seind voll loͤblicher lieblichkeit. Aber/ wie kan Mercurius haben So vil macht/ Mayeſtet/ herꝛlichkeit/ reiche gaben Kraft vnd pracht? Freylich nein/ Hermes iſt nicht ſo klar/ Vnd hat auch nicht ſo ſchoͤne haar. So muß man jhm des Gots namen geben/ Der allein Kan fruchtreich alle geſchoͤpf beleben Mit dem ſchein. Doch iſt auch zu manlich ſein geſicht/ Darumb iſt Er Apollo nicht. Nun ſih ich das ſein glantz mich verfuͤhret/ Dan Jch merck/ Das es mein groſſer Printz ſo regieret Wirtemberg: Deſſen fauſt/ mund/ ſtirn zaiget Vns an Was Mars/ Hermes vnd Phæbus kan. Die C ij
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0039" n="35"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Das erſte Buch.</hi> </fw><lb/> <lg n="3"> <l>So kan Er wol Hermes genant werden/<lb/><hi rendition="#et">Dan es kund/</hi></l><lb/> <l>Das die Zier ſeiner ſuͤſſen geberden/<lb/><hi rendition="#et">Vnd ſein mund/</hi></l><lb/> <l>Reich an gnad/ reich an wolredenheit</l><lb/> <l>Seind voll loͤblicher lieblichkeit.</l> </lg><lb/> <lg n="4"> <l>Aber/ wie kan Mercurius haben<lb/><hi rendition="#et">So vil macht/</hi></l><lb/> <l>Mayeſtet/ herꝛlichkeit/ reiche gaben<lb/><hi rendition="#et">Kraft vnd pracht?</hi></l><lb/> <l>Freylich nein/ Hermes iſt nicht ſo klar/</l><lb/> <l>Vnd hat auch nicht ſo ſchoͤne haar.</l> </lg><lb/> <lg n="5"> <l>So muß man jhm des Gots namen geben/<lb/><hi rendition="#et">Der allein</hi></l><lb/> <l>Kan fruchtreich alle geſchoͤpf beleben<lb/><hi rendition="#et">Mit dem ſchein.</hi></l><lb/> <l>Doch iſt auch zu manlich ſein geſicht/</l><lb/> <l>Darumb iſt Er Apollo nicht.</l> </lg><lb/> <lg n="6"> <l>Nun ſih ich das ſein glantz mich verfuͤhret/<lb/><hi rendition="#et">Dan Jch merck/</hi></l><lb/> <l>Das es mein groſſer Printz ſo regieret<lb/><hi rendition="#et">Wirtemberg:</hi></l><lb/> <l>Deſſen fauſt/ mund/ ſtirn zaiget Vns an</l><lb/> <l>Was Mars/ Hermes vnd Ph<hi rendition="#aq">æ</hi>bus kan.</l> </lg> </div> </div><lb/> <fw place="bottom" type="sig">C ij</fw> <fw place="bottom" type="catch">Die</fw><lb/> </body> </text> </TEI> [35/0039]
Das erſte Buch.
So kan Er wol Hermes genant werden/
Dan es kund/
Das die Zier ſeiner ſuͤſſen geberden/
Vnd ſein mund/
Reich an gnad/ reich an wolredenheit
Seind voll loͤblicher lieblichkeit.
Aber/ wie kan Mercurius haben
So vil macht/
Mayeſtet/ herꝛlichkeit/ reiche gaben
Kraft vnd pracht?
Freylich nein/ Hermes iſt nicht ſo klar/
Vnd hat auch nicht ſo ſchoͤne haar.
So muß man jhm des Gots namen geben/
Der allein
Kan fruchtreich alle geſchoͤpf beleben
Mit dem ſchein.
Doch iſt auch zu manlich ſein geſicht/
Darumb iſt Er Apollo nicht.
Nun ſih ich das ſein glantz mich verfuͤhret/
Dan Jch merck/
Das es mein groſſer Printz ſo regieret
Wirtemberg:
Deſſen fauſt/ mund/ ſtirn zaiget Vns an
Was Mars/ Hermes vnd Phæbus kan.
Die
C ij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/weckherlin_oden01_1618 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/weckherlin_oden01_1618/39 |
Zitationshilfe: | Weckherlin, Georg Rodolf: Oden vnd Gesäng. Bd. 1. Stuttgart, 1618, S. 35. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weckherlin_oden01_1618/39>, abgerufen am 16.02.2025. |