Weckherlin, Georg Rodolf: Oden vnd Gesäng. Bd. 1. Stuttgart, 1618.Etliche fähl so übersehen worden. Jn dem 18. blat der 15. Lini/ für vor lise Von. 22. lin. 21 für macht lise nacht. 58. lise den 8. vers also/ Pfleget in dein Haupt zu losieren. 74. den 5. vers lise: Wie jetz mehrerthails die Jungfrawen. Eben in demselbi- gen blat nach dem 17. vers/ vnd ein lehr-reiches lob- gesang/ Jst diser gantze außgelassen 2 Mit müh vnd zier recht außgesetzet. 77. vers 12. lise leib für lieb. 93. vers 8. lise nicht. Was übrig were/ würt der leser selbs wissen Etliche faͤhl ſo uͤberſehen worden. Jn dem 18. blat der 15. Lini/ fuͤr vor liſe Von. 22. lin. 21 fuͤr macht liſe nacht. 58. liſe den 8. vers alſo/ Pfleget in dein Haupt zu loſieren. 74. den 5. vers liſe: Wie jetz mehrerthails die Jungfrawen. Eben in demſelbi- gen blat nach dem 17. vers/ vnd ein lehr-reiches lob- geſang/ Jſt diſer gantze außgelaſſen 2 Mit muͤh vnd zier recht außgeſetzet. 77. vers 12. liſe leib fuͤr lieb. 93. vers 8. liſe nicht. Was uͤbrig were/ wuͤrt der leſer ſelbs wiſſen <TEI> <text> <body> <pb facs="#f0130" n="[126]"/> </body> <back> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div n="1"> <head> <hi rendition="#b">Etliche faͤhl ſo uͤberſehen<lb/> worden.</hi> </head><lb/> <list> <item>Jn dem 18. blat der 15. Lini/ fuͤr vor liſe Von. 22. lin. 21<lb/> fuͤr macht liſe nacht. 58. liſe den 8. vers alſo/ Pfleget<lb/> in dein Haupt zu loſieren. 74. den 5. vers liſe: Wie<lb/> jetz mehrerthails die Jungfrawen. Eben in demſelbi-<lb/> gen blat nach dem 17. vers/ vnd ein lehr-reiches lob-<lb/> geſang/ Jſt diſer gantze außgelaſſen 2 Mit muͤh vnd<lb/> zier recht außgeſetzet. 77. vers 12. liſe leib fuͤr lieb.<lb/> 93. vers 8. liſe nicht.</item> </list><lb/> <p> <hi rendition="#c">Was uͤbrig were/ wuͤrt der leſer ſelbs wiſſen<lb/> zu corrigieren.</hi> </p><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> </div> </back> </text> </TEI> [[126]/0130]
Etliche faͤhl ſo uͤberſehen
worden.
Jn dem 18. blat der 15. Lini/ fuͤr vor liſe Von. 22. lin. 21
fuͤr macht liſe nacht. 58. liſe den 8. vers alſo/ Pfleget
in dein Haupt zu loſieren. 74. den 5. vers liſe: Wie
jetz mehrerthails die Jungfrawen. Eben in demſelbi-
gen blat nach dem 17. vers/ vnd ein lehr-reiches lob-
geſang/ Jſt diſer gantze außgelaſſen 2 Mit muͤh vnd
zier recht außgeſetzet. 77. vers 12. liſe leib fuͤr lieb.
93. vers 8. liſe nicht.
Was uͤbrig were/ wuͤrt der leſer ſelbs wiſſen
zu corrigieren.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/weckherlin_oden01_1618 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/weckherlin_oden01_1618/130 |
Zitationshilfe: | Weckherlin, Georg Rodolf: Oden vnd Gesäng. Bd. 1. Stuttgart, 1618, S. [126]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weckherlin_oden01_1618/130>, abgerufen am 16.02.2025. |