Weckherlin, Georg Rodolf: Oden vnd Gesäng. Bd. 1. Stuttgart, 1618.Das erste Buch. Wurd gleich/ gleich wurd jhr will vnd hertz/Zu laid vilen jhren Landts-leuten; Sie lieben einander so sehr/ Das all jhr sorg ist/ welches mehr Das ander lieben kan/ zustreiten. Nu einmahl an deß Möhrs gestad Sprach Er zu jhr/ O deren gnad Vnd lieb mich ewiglich verbinden/ Für dich hab ich mehr quahl vnd müh/ Dan man kan körnlein sands alhie/ Oder tropfen in dem Möhr finden. Myrta gab jhm hier auf antwort/ Süsse sehl meiner sehlen hort/ Jch trag zu dir in meinem hertzen Mehr lieb dan minuten ein Jahr/ Mehr dan stern hat der himmel klar Leid ich für dich heimliche schmertzen. Alßdan der hürt mit grossem lust Zog dise wort auß seiner brust/ Sovil süssigkeit laß Vns fühlen/ Wievil blumen zieren das feld; Vnd wievil laub tragen die wäld/ So vil laß vns schertzen vnd spihlen. Dar-
Das erſte Buch. Wurd gleich/ gleich wurd jhr will vnd hertz/Zu laid vilen jhren Landts-leuten; Sie lieben einander ſo ſehr/ Das all jhr ſorg iſt/ welches mehr Das ander lieben kan/ zuſtreiten. Nu einmahl an deß Moͤhrs geſtad Sprach Er zu jhr/ O deren gnad Vnd lieb mich ewiglich verbinden/ Fuͤr dich hab ich mehr quahl vnd muͤh/ Dan man kan koͤrnlein ſands alhie/ Oder tropfen in dem Moͤhr finden. Myrta gab jhm hier auf antwort/ Suͤſſe ſehl meiner ſehlen hort/ Jch trag zu dir in meinem hertzen Mehr lieb dan minuten ein Jahr/ Mehr dan ſtern hat der himmel klar Leid ich fuͤr dich heimliche ſchmertzen. Alßdan der huͤrt mit groſſem luſt Zog diſe wort auß ſeiner bruſt/ Sovil ſuͤſſigkeit laß Vns fuͤhlen/ Wievil blumen zieren das feld; Vnd wievil laub tragen die waͤld/ So vil laß vns ſchertzen vnd ſpihlen. Dar-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <lg> <pb facs="#f0116" n="112"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Das erſte Buch.</hi> </fw><lb/> <l>Wurd gleich/ gleich wurd jhr will vnd hertz/</l><lb/> <l>Zu laid vilen jhren Landts-leuten;</l><lb/> <l>Sie lieben einander ſo ſehr/</l><lb/> <l>Das all jhr ſorg iſt/ welches mehr</l><lb/> <l>Das ander lieben kan/ zuſtreiten.</l> </lg><lb/> <lg> <l>Nu einmahl an deß Moͤhrs geſtad</l><lb/> <l>Sprach Er zu jhr/ O deren gnad</l><lb/> <l>Vnd lieb mich ewiglich verbinden/</l><lb/> <l>Fuͤr dich hab ich mehr quahl vnd muͤh/</l><lb/> <l>Dan man kan koͤrnlein ſands alhie/</l><lb/> <l>Oder tropfen in dem Moͤhr finden.</l> </lg><lb/> <lg> <l>Myrta gab jhm hier auf antwort/</l><lb/> <l>Suͤſſe ſehl meiner ſehlen hort/</l><lb/> <l>Jch trag zu dir in meinem hertzen</l><lb/> <l>Mehr lieb dan minuten ein Jahr/</l><lb/> <l>Mehr dan ſtern hat der himmel klar</l><lb/> <l>Leid ich fuͤr dich heimliche ſchmertzen.</l> </lg><lb/> <lg> <l>Alßdan der huͤrt mit groſſem luſt</l><lb/> <l>Zog diſe wort auß ſeiner bruſt/</l><lb/> <l>Sovil ſuͤſſigkeit laß Vns fuͤhlen/</l><lb/> <l>Wievil blumen zieren das feld;</l><lb/> <l>Vnd wievil laub tragen die waͤld/</l><lb/> <l>So vil laß vns ſchertzen vnd ſpihlen.</l> </lg><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Dar-</fw><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [112/0116]
Das erſte Buch.
Wurd gleich/ gleich wurd jhr will vnd hertz/
Zu laid vilen jhren Landts-leuten;
Sie lieben einander ſo ſehr/
Das all jhr ſorg iſt/ welches mehr
Das ander lieben kan/ zuſtreiten.
Nu einmahl an deß Moͤhrs geſtad
Sprach Er zu jhr/ O deren gnad
Vnd lieb mich ewiglich verbinden/
Fuͤr dich hab ich mehr quahl vnd muͤh/
Dan man kan koͤrnlein ſands alhie/
Oder tropfen in dem Moͤhr finden.
Myrta gab jhm hier auf antwort/
Suͤſſe ſehl meiner ſehlen hort/
Jch trag zu dir in meinem hertzen
Mehr lieb dan minuten ein Jahr/
Mehr dan ſtern hat der himmel klar
Leid ich fuͤr dich heimliche ſchmertzen.
Alßdan der huͤrt mit groſſem luſt
Zog diſe wort auß ſeiner bruſt/
Sovil ſuͤſſigkeit laß Vns fuͤhlen/
Wievil blumen zieren das feld;
Vnd wievil laub tragen die waͤld/
So vil laß vns ſchertzen vnd ſpihlen.
Dar-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/weckherlin_oden01_1618 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/weckherlin_oden01_1618/116 |
Zitationshilfe: | Weckherlin, Georg Rodolf: Oden vnd Gesäng. Bd. 1. Stuttgart, 1618, S. 112. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weckherlin_oden01_1618/116>, abgerufen am 16.02.2025. |