Weckherlin, Georg Rodolf: Gaistliche und Weltliche Gedichte. Amsterdam, 1641.Gedichte. 5. Darnach/ den Höchsten zu erwaichen/Solt jhr jhm danckbar vnd getrew/ Als ewrer bußfertigkeit zaichen Lob vnd danckopffer vberraichen/ Von eytelkeit vnd meinayd frey: Vnd mit fürsatz das böß zu hassen Könt vnd solt jhr alsdann forchtloß Euch auff den höchsten Got verlassen/ Vnd jhn als ewren schilt erfassen Jn allem trübsal vnd anstoß. 6. Gemeinglich die Weltkinder pflegenZuforschen/ wa doch gold vnd gelt Zu haben/ als der beste seegen; Sunst nichts ist jhnen angelegen Noch angenehm in dieser welt: Da doch/ O Höchster höchstgeehret/ Dein einig reicher gnadenglantz Vns/ was von vns wird recht begehret Vnd vns von nöthen/ stehts gewehret Auß deiner all-reich-vollen schantz. 7. Auch mögen Sie nach wunsch vnd willenJn fruchtbarer Ernd vnd Herbst-zeit/ Mit vilem wein/ geträyd/ muhtwillen Die keller/ schewren/ hertzen füllen/ Verachtend andre arme leut: Jch
Gedichte. 5. Darnach/ den Hoͤchſten zu erwaichen/Solt jhr jhm danckbar vnd getrew/ Als ewrer bußfertigkeit zaichen Lob vnd danckopffer vberꝛaichen/ Von eytelkeit vnd meinayd frey: Vnd mit fuͤrſatz das boͤß zu haſſen Koͤnt vnd ſolt jhr alsdann forchtloß Euch auff den hoͤchſten Got verlaſſen/ Vnd jhn als ewren ſchilt erfaſſen Jn allem truͤbſal vnd anſtoß. 6. Gemeinglich die Weltkinder pflegenZuforſchen/ wa doch gold vnd gelt Zu haben/ als der beſte ſeegen; Sunſt nichts iſt jhnen angelegen Noch angenehm in dieſer welt: Da doch/ O Hoͤchſter hoͤchſtgeehret/ Dein einig reicher gnadenglantz Vns/ was von vns wird recht begehret Vnd vns von noͤthen/ ſtehts gewehret Auß deiner all-reich-vollen ſchantz. 7. Auch moͤgen Sie nach wunſch vnd willenJn fruchtbarer Ernd vnd Herbſt-zeit/ Mit vilem wein/ getraͤyd/ muhtwillen Die keller/ ſchewren/ hertzen fuͤllen/ Verachtend andre arme leut: Jch
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0031" n="13"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Gedichte.</hi> </fw><lb/> <lg n="5"> <head>5.</head><lb/> <l>Darnach/ den Hoͤchſten zu erwaichen/</l><lb/> <l>Solt jhr jhm danckbar vnd getrew/</l><lb/> <l>Als ewrer bußfertigkeit zaichen</l><lb/> <l>Lob vnd danckopffer vberꝛaichen/</l><lb/> <l>Von eytelkeit vnd meinayd frey:</l> </lg><lb/> <lg n="45"> <l>Vnd mit fuͤrſatz das boͤß zu haſſen</l><lb/> <l>Koͤnt vnd ſolt jhr alsdann forchtloß</l><lb/> <l>Euch auff den hoͤchſten Got verlaſſen/</l><lb/> <l>Vnd jhn als ewren ſchilt erfaſſen</l><lb/> <l>Jn allem truͤbſal vnd anſtoß.</l> </lg><lb/> <lg n="6"> <head>6.</head><lb/> <l>Gemeinglich die Weltkinder pflegen</l><lb/> <l>Zuforſchen/ wa doch gold vnd gelt</l><lb/> <l>Zu haben/ als der beſte ſeegen;</l><lb/> <l>Sunſt nichts iſt jhnen angelegen</l><lb/> <l>Noch angenehm in dieſer welt:</l> </lg><lb/> <lg n="47"> <l>Da doch/ O Hoͤchſter hoͤchſtgeehret/</l><lb/> <l>Dein einig reicher gnadenglantz</l><lb/> <l>Vns/ was von vns wird recht begehret</l><lb/> <l>Vnd vns von noͤthen/ ſtehts gewehret</l><lb/> <l>Auß deiner all-reich-vollen ſchantz.</l> </lg><lb/> <lg n="7"> <head>7.</head><lb/> <l>Auch moͤgen Sie nach wunſch vnd willen</l><lb/> <l>Jn fruchtbarer Ernd vnd Herbſt-zeit/</l><lb/> <l>Mit vilem wein/ getraͤyd/ muhtwillen</l><lb/> <l>Die keller/ ſchewren/ hertzen fuͤllen/</l><lb/> <l>Verachtend andre arme leut:</l> </lg><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Jch</fw><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [13/0031]
Gedichte.
5.
Darnach/ den Hoͤchſten zu erwaichen/
Solt jhr jhm danckbar vnd getrew/
Als ewrer bußfertigkeit zaichen
Lob vnd danckopffer vberꝛaichen/
Von eytelkeit vnd meinayd frey:
Vnd mit fuͤrſatz das boͤß zu haſſen
Koͤnt vnd ſolt jhr alsdann forchtloß
Euch auff den hoͤchſten Got verlaſſen/
Vnd jhn als ewren ſchilt erfaſſen
Jn allem truͤbſal vnd anſtoß.
6.
Gemeinglich die Weltkinder pflegen
Zuforſchen/ wa doch gold vnd gelt
Zu haben/ als der beſte ſeegen;
Sunſt nichts iſt jhnen angelegen
Noch angenehm in dieſer welt:
Da doch/ O Hoͤchſter hoͤchſtgeehret/
Dein einig reicher gnadenglantz
Vns/ was von vns wird recht begehret
Vnd vns von noͤthen/ ſtehts gewehret
Auß deiner all-reich-vollen ſchantz.
7.
Auch moͤgen Sie nach wunſch vnd willen
Jn fruchtbarer Ernd vnd Herbſt-zeit/
Mit vilem wein/ getraͤyd/ muhtwillen
Die keller/ ſchewren/ hertzen fuͤllen/
Verachtend andre arme leut:
Jch
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/weckherlin_gedichte_1641 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/weckherlin_gedichte_1641/31 |
Zitationshilfe: | Weckherlin, Georg Rodolf: Gaistliche und Weltliche Gedichte. Amsterdam, 1641, S. 13. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weckherlin_gedichte_1641/31>, abgerufen am 16.02.2025. |