Weckherlin, Georg Rodolf: Gaistliche und Weltliche Gedichte. Amsterdam, 1641.Weltliche 17. Schaiden vnd Lieb vnsterblich. MVß es geschaiden sein? Jst dises dan die stund/ Die stund/ ach nein/ die wund/ die vns will haben schaiden? Wie! schaiden muß ich dan? Ach nein/ Jch muß verschaiden/ Dan ja zu groß mein schmertz/ vnd zu tieff meine wund. Zwar nicht mein aigen laid/ sondern/ mein Rosen- mund (Mund/ dessen süsse küß mein hertz gantz götlich waiden) Dein seuftzen/ weinen/ klag mich zu dem tod be- schaiden/ Vnd machen deinen tod mir/ meinen tod dir/ kud. So laß mich nu von dir/ thu du von mir/ empfangen Den letzten letzin-kuß. O süsser tod! Ach nein/ O newe lebens-krafft/ die wir zu gleich erlangen! Dan meine sehl in dich/ in mich dein sehlelein (Verwechßlend) haben sich durch disen kuß ver- gangen/ Daß vnser tod vnd lieb nu muß vnsterblich sein. An
Weltliche 17. Schaiden vnd Lieb vnſterblich. MVß es geſchaiden ſein? Jſt diſes dan die ſtund/ Die ſtund/ ach nein/ die wund/ die vns will haben ſchaiden? Wie! ſchaiden muß ich dan? Ach nein/ Jch muß verſchaiden/ Dan ja zu groß mein ſchmertz/ vnd zu tieff meine wund. Zwar nicht mein aigen laid/ ſondern/ mein Roſen- mund (Mund/ deſſen ſuͤſſe kuͤß mein hertz gantz goͤtlich waiden) Dein ſeuftzen/ weinen/ klag mich zu dem tod be- ſchaiden/ Vnd machen deinen tod mir/ meinen tod dir/ kũd. So laß mich nu von dir/ thu du von mir/ empfangen Den letzten letzin-kuß. O ſuͤſſer tod! Ach nein/ O newe lebens-krafft/ die wir zu gleich erlangen! Dan meine ſehl in dich/ in mich dein ſehlelein (Verwechßlend) haben ſich durch diſen kuß ver- gangen/ Daß vnſer tod vnd lieb nu muß vnſterblich ſein. An
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0236" n="218"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Weltliche</hi> </fw><lb/> <div n="3"> <lg type="poem"> <head>17.<lb/><hi rendition="#b">Schaiden vnd Lieb vnſterblich.</hi></head><lb/> <lg n="1"> <l>MVß es geſchaiden ſein? Jſt diſes dan die ſtund/</l><lb/> <l>Die ſtund/ ach nein/ die wund/ die vns will haben</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">ſchaiden?</hi> </l><lb/> <l>Wie! ſchaiden muß ich dan? Ach nein/ Jch muß</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">verſchaiden/</hi> </l><lb/> <l>Dan ja zu groß mein ſchmertz/ vnd zu tieff meine</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">wund.</hi> </l> </lg><lb/> <lg n="2"> <l>Zwar nicht mein aigen laid/ ſondern/ mein Roſen-</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">mund</hi> </l><lb/> <l>(Mund/ deſſen ſuͤſſe kuͤß mein hertz gantz goͤtlich</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">waiden)</hi> </l><lb/> <l>Dein ſeuftzen/ weinen/ klag mich zu dem tod be-</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">ſchaiden/</hi> </l><lb/> <l>Vnd machen deinen tod mir/ meinen tod dir/ kũd.</l> </lg><lb/> <lg n="3"> <l>So laß mich nu von dir/ thu du von mir/ empfangen</l><lb/> <l>Den letzten letzin-kuß. O ſuͤſſer tod! Ach nein/</l><lb/> <l>O newe lebens-krafft/ die wir zu gleich erlangen!</l> </lg><lb/> <lg n="4"> <l>Dan meine ſehl in dich/ in mich dein ſehlelein</l><lb/> <l>(Verwechßlend) haben ſich durch diſen kuß ver-</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">gangen/</hi> </l><lb/> <l>Daß vnſer tod vnd lieb nu muß vnſterblich ſein.</l> </lg> </lg> </div><lb/> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#b">An</hi> </fw><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [218/0236]
Weltliche
17.
Schaiden vnd Lieb vnſterblich.
MVß es geſchaiden ſein? Jſt diſes dan die ſtund/
Die ſtund/ ach nein/ die wund/ die vns will haben
ſchaiden?
Wie! ſchaiden muß ich dan? Ach nein/ Jch muß
verſchaiden/
Dan ja zu groß mein ſchmertz/ vnd zu tieff meine
wund.
Zwar nicht mein aigen laid/ ſondern/ mein Roſen-
mund
(Mund/ deſſen ſuͤſſe kuͤß mein hertz gantz goͤtlich
waiden)
Dein ſeuftzen/ weinen/ klag mich zu dem tod be-
ſchaiden/
Vnd machen deinen tod mir/ meinen tod dir/ kũd.
So laß mich nu von dir/ thu du von mir/ empfangen
Den letzten letzin-kuß. O ſuͤſſer tod! Ach nein/
O newe lebens-krafft/ die wir zu gleich erlangen!
Dan meine ſehl in dich/ in mich dein ſehlelein
(Verwechßlend) haben ſich durch diſen kuß ver-
gangen/
Daß vnſer tod vnd lieb nu muß vnſterblich ſein.
An
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/weckherlin_gedichte_1641 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/weckherlin_gedichte_1641/236 |
Zitationshilfe: | Weckherlin, Georg Rodolf: Gaistliche und Weltliche Gedichte. Amsterdam, 1641, S. 218. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weckherlin_gedichte_1641/236>, abgerufen am 22.02.2025. |