Weckherlin, Georg Rodolf: Gaistliche und Weltliche Gedichte. Amsterdam, 1641.Weltliche 3. Jhr Lob ist vnaußsprechlich. WElchen der Götter schatz/ der Natur beste kunst/ Des himmels köstlichkeit allhie zu sehen söhnet/ Der segne sein gesicht durch die Schön/ deren gunst Erquicket meinen gaist/ vnd diese welt beschönet. Doch kommet Er nicht bald/ so kommet Er vmbsunst/ Dan schon ein jeder Got begihrig nach jhr göhnet/ Damit in purer lieb vnd gantz hayliger brunst Er werd mit ehr von jhr/ vnd sie von jhm gekrönet. Der tugent süsse krafft/ der Lieb vnd Schönheit prob/ Mit der holdseeligkeit vnd götlichen geberden Jn eines Engels leib er sehen wird auff erden/ Bekennend/ daß allein des süssen Engels lob Von eines Engels mund kan recht gesungen werden/ Vnd daß ohn Sie die welt gantz ellend/ arm/ vnd grob. Sie
Weltliche 3. Jhr Lob iſt vnaußſprechlich. WElchen der Goͤtter ſchatz/ der Natur beſte kunſt/ Des himmels koͤſtlichkeit allhie zu ſehen ſoͤhnet/ Der ſegne ſein geſicht durch die Schoͤn/ deren gunſt Erquicket meinen gaiſt/ vnd dieſe welt beſchoͤnet. Doch kommet Er nicht bald/ ſo kom̃et Er vmbſunſt/ Dan ſchon ein jeder Got begihrig nach jhr goͤhnet/ Damit in purer lieb vnd gantz hayliger brunſt Er werd mit ehr von jhr/ vnd ſie von jhm gekroͤnet. Der tugent ſuͤſſe krafft/ der Lieb vn̄ Schoͤnheit prob/ Mit der holdſeeligkeit vnd goͤtlichen geberden Jn eines Engels leib er ſehen wird auff erden/ Bekennend/ daß allein des ſuͤſſen Engels lob Von eines Engels mund kan recht geſungen werden/ Vnd daß ohn Sie die welt gantz ellend/ arm/ vnd grob. Sie
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0222" n="204"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Weltliche</hi> </fw><lb/> <div n="3"> <lg type="poem"> <head>3.<lb/><hi rendition="#b">Jhr Lob iſt vnaußſprechlich.</hi></head><lb/> <lg n="1"> <l>WElchen der Goͤtter ſchatz/ der Natur beſte kunſt/</l><lb/> <l>Des himmels koͤſtlichkeit allhie zu ſehen ſoͤhnet/</l><lb/> <l>Der ſegne ſein geſicht durch die Schoͤn/ deren</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">gunſt</hi> </l><lb/> <l>Erquicket meinen gaiſt/ vnd dieſe welt beſchoͤnet.</l> </lg><lb/> <lg n="2"> <l>Doch kommet Er nicht bald/ ſo kom̃et Er vmbſunſt/</l><lb/> <l>Dan ſchon ein jeder Got begihrig nach jhr goͤhnet/</l><lb/> <l>Damit in purer lieb vnd gantz hayliger brunſt</l><lb/> <l>Er werd mit ehr von jhr/ vnd ſie von jhm gekroͤnet.</l> </lg><lb/> <lg n="3"> <l>Der tugent ſuͤſſe krafft/ der Lieb vn̄ Schoͤnheit prob/</l><lb/> <l>Mit der holdſeeligkeit vnd goͤtlichen geberden</l><lb/> <l>Jn eines Engels leib er ſehen wird auff erden/</l> </lg><lb/> <lg n="4"> <l>Bekennend/ daß allein des ſuͤſſen Engels lob</l><lb/> <l>Von eines Engels mund kan recht geſungen</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">werden/</hi> </l><lb/> <l>Vnd daß ohn Sie die welt gantz ellend/ arm/ vnd</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">grob.</hi> </l> </lg> </lg> </div><lb/> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#b">Sie</hi> </fw><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [204/0222]
Weltliche
3.
Jhr Lob iſt vnaußſprechlich.
WElchen der Goͤtter ſchatz/ der Natur beſte kunſt/
Des himmels koͤſtlichkeit allhie zu ſehen ſoͤhnet/
Der ſegne ſein geſicht durch die Schoͤn/ deren
gunſt
Erquicket meinen gaiſt/ vnd dieſe welt beſchoͤnet.
Doch kommet Er nicht bald/ ſo kom̃et Er vmbſunſt/
Dan ſchon ein jeder Got begihrig nach jhr goͤhnet/
Damit in purer lieb vnd gantz hayliger brunſt
Er werd mit ehr von jhr/ vnd ſie von jhm gekroͤnet.
Der tugent ſuͤſſe krafft/ der Lieb vn̄ Schoͤnheit prob/
Mit der holdſeeligkeit vnd goͤtlichen geberden
Jn eines Engels leib er ſehen wird auff erden/
Bekennend/ daß allein des ſuͤſſen Engels lob
Von eines Engels mund kan recht geſungen
werden/
Vnd daß ohn Sie die welt gantz ellend/ arm/ vnd
grob.
Sie
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/weckherlin_gedichte_1641 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/weckherlin_gedichte_1641/222 |
Zitationshilfe: | Weckherlin, Georg Rodolf: Gaistliche und Weltliche Gedichte. Amsterdam, 1641, S. 204. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weckherlin_gedichte_1641/222>, abgerufen am 22.02.2025. |