Weckherlin, Georg Rodolf: Gaistliche und Weltliche Gedichte. Amsterdam, 1641.Weltliche Filodor. DAmit wir nu die Zeit Nach langem layd vnd streit Mit lieb vnd lust vertreiben; So will ich/ Myrta/ schreiben Die Zeugnus vnsrer beut: All mein layd ist gestorben/ Weil der Lieb süssen lohn/ Die süsse Myrten Cron/ Jch Filodor erworben. Corydon. WEil Jch nicht mehr die Zeit Nach langem layd vnd streit Verzweiflend kan vertreiben/ So muß Jch/ Cloris/ schreiben Die zeugnuß meiner beut; Dieweil ich nichts erworben Von Euch dan hasß zu lohn/ Bin Jch hie Corydon Auß lieb vnd layd gestorben. Alß-
Weltliche Filodor. DAmit wir nu die Zeit Nach langem layd vnd ſtreit Mit lieb vnd luſt vertreiben; So will ich/ Myrta/ ſchreiben Die Zeugnus vnſrer beut: All mein layd iſt geſtorben/ Weil der Lieb ſuͤſſen lohn/ Die ſuͤſſe Myrten Cron/ Jch Filodor erworben. Corydon. WEil Jch nicht mehr die Zeit Nach langem layd vnd ſtreit Verzweiflend kan vertreiben/ So muß Jch/ Cloris/ ſchreiben Die zeugnuß meiner beut; Dieweil ich nichts erworben Von Euch dan haſſz zu lohn/ Bin Jch hie Corydon Auß lieb vnd layd geſtorben. Alß-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0218" n="200"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Weltliche</hi> </fw><lb/> <div n="3"> <lg type="poem"> <head> <hi rendition="#b">Filodor.</hi> </head><lb/> <lg n="1"> <l>DAmit wir nu die Zeit</l><lb/> <l>Nach langem layd vnd ſtreit</l><lb/> <l>Mit lieb vnd luſt vertreiben;</l><lb/> <l>So will ich/ Myrta/ ſchreiben</l><lb/> <l>Die Zeugnus vnſrer beut:</l> </lg><lb/> <lg n="2"> <l> <hi rendition="#fr">All mein layd iſt geſtorben/</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">Weil der Lieb ſuͤſſen lohn/</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">Die ſuͤſſe Myrten Cron/</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">Jch Filodor erworben.</hi> </l> </lg> </lg> </div><lb/> <div n="3"> <lg type="poem"> <head> <hi rendition="#b">Corydon.</hi> </head><lb/> <lg n="1"> <l>WEil Jch nicht mehr die Zeit</l><lb/> <l>Nach langem layd vnd ſtreit</l><lb/> <l>Verzweiflend kan vertreiben/</l><lb/> <l>So muß Jch/ Cloris/ ſchreiben</l><lb/> <l>Die zeugnuß meiner beut;</l> </lg><lb/> <lg n="2"> <l> <hi rendition="#fr">Dieweil ich nichts erworben</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">Von Euch dan haſſz zu lohn/</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">Bin Jch hie Corydon</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">Auß lieb vnd layd geſtorben.</hi> </l> </lg><lb/> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#b">Alß-</hi> </fw><lb/> </lg> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [200/0218]
Weltliche
Filodor.
DAmit wir nu die Zeit
Nach langem layd vnd ſtreit
Mit lieb vnd luſt vertreiben;
So will ich/ Myrta/ ſchreiben
Die Zeugnus vnſrer beut:
All mein layd iſt geſtorben/
Weil der Lieb ſuͤſſen lohn/
Die ſuͤſſe Myrten Cron/
Jch Filodor erworben.
Corydon.
WEil Jch nicht mehr die Zeit
Nach langem layd vnd ſtreit
Verzweiflend kan vertreiben/
So muß Jch/ Cloris/ ſchreiben
Die zeugnuß meiner beut;
Dieweil ich nichts erworben
Von Euch dan haſſz zu lohn/
Bin Jch hie Corydon
Auß lieb vnd layd geſtorben.
Alß-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/weckherlin_gedichte_1641 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/weckherlin_gedichte_1641/218 |
Zitationshilfe: | Weckherlin, Georg Rodolf: Gaistliche und Weltliche Gedichte. Amsterdam, 1641, S. 200. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weckherlin_gedichte_1641/218>, abgerufen am 22.02.2025. |