Weckherlin, Georg Rodolf: Gaistliche und Weltliche Gedichte. Amsterdam, 1641.Weltliche Von Höchstermelter Königl. Mayt. Gustav dem Grossen. GRoß billich ist sein Nam/ als dessen wehrt so groß/ Daß Fridenszeit sein haupt zu herschen vnd zu rahten/ Daß Kriegszeit seine faust durch grosse Helden- thaten Der Helden Phoenix jn bewehrten stehts gletchloß. Kein wehrters haupt noch hand/ gewafnet oder bloß/ Trug jemahls Scepter/ Cron/ schwert/ zierd der Potentaten; Von keinem edlern blut/ belebend die Soldaten/ Sah man jemahls schamroht der erden blaiche schoß. Auch kont kein andrer Held/ wz Er gethan/ verwalten/ Noch vnnachthunlich sein in sicherheit vnd noht/ Daß weder Sig noch fall sein Kriegsheer kont erkalten. O wonder! Er allein sigreich durch Got/ für Got Vergiessend nu sein blut/ hat vor/ in/ nach dem Tod/ Stehts vnvergleichlich Groß den Sig/ die Cron erhalten! An
Weltliche Von Hoͤchſtermelter Koͤnigl. Mayt. Guſtav dem Groſſen. GRoß billich iſt ſein Nam/ als deſſen wehrt ſo groß/ Daß Fridenszeit ſein haupt zu herſchen vnd zu rahten/ Daß Kriegszeit ſeine fauſt durch groſſe Helden- thaten Der Helden Phoenix jn bewehrten ſtehts gletchloß. Kein wehrters haupt noch hand/ gewafnet oder bloß/ Trug jemahls Scepter/ Cron/ ſchwert/ zierd der Potentaten; Von keinem edlern blut/ belebend die Soldaten/ Sah man jemahls ſchamroht der erden blaiche ſchoß. Auch kont kein andrer Held/ wz Er gethan/ verwaltē/ Noch vnnachthunlich ſein in ſicherheit vnd noht/ Daß weder Sig noch fall ſein Kriegsheer kont erkalten. O wonder! Er allein ſigreich durch Got/ fuͤr Got Vergieſſend nu ſein blut/ hat vor/ in/ nach dem Tod/ Stehts vnvergleichlich Groß den Sig/ die Cron erhalten! An
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0178" n="160"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Weltliche</hi> </fw><lb/> <div n="3"> <lg type="poem"> <head> <hi rendition="#b">Von Hoͤchſtermelter Koͤnigl. Mayt.<lb/> Guſtav dem Groſſen.</hi> </head><lb/> <lg n="5"> <l>GRoß billich iſt ſein Nam/ als deſſen wehrt ſo</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">groß/</hi> </l><lb/> <l>Daß Fridenszeit ſein haupt zu herſchen vnd zu</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">rahten/</hi> </l><lb/> <l>Daß Kriegszeit ſeine fauſt durch groſſe Helden-</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">thaten</hi> </l><lb/> <l>Der Helden Phoenix jn bewehrten ſtehts gletchloß.</l> </lg><lb/> <lg n="6"> <l>Kein wehrters haupt noch hand/ gewafnet oder bloß/</l><lb/> <l>Trug jemahls Scepter/ Cron/ ſchwert/ zierd der</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">Potentaten;</hi> </l><lb/> <l>Von keinem edlern blut/ belebend die Soldaten/</l><lb/> <l>Sah man jemahls ſchamroht der erden blaiche</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">ſchoß.</hi> </l> </lg><lb/> <lg n="7"> <l>Auch kont kein andrer Held/ wz Er gethan/ verwaltē/</l><lb/> <l>Noch vnnachthunlich ſein in ſicherheit vnd noht/</l><lb/> <l>Daß weder Sig noch fall ſein Kriegsheer kont</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">erkalten.</hi> </l> </lg><lb/> <lg n="8"> <l>O wonder! Er allein ſigreich durch Got/ fuͤr Got</l><lb/> <l>Vergieſſend nu ſein blut/ hat vor/ in/ nach dem</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">Tod/</hi> </l><lb/> <l>Stehts vnvergleichlich <hi rendition="#fr">Groß</hi> den Sig/ die</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">Cron erhalten!</hi> </l> </lg> </lg> </div><lb/> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#b">An</hi> </fw><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [160/0178]
Weltliche
Von Hoͤchſtermelter Koͤnigl. Mayt.
Guſtav dem Groſſen.
GRoß billich iſt ſein Nam/ als deſſen wehrt ſo
groß/
Daß Fridenszeit ſein haupt zu herſchen vnd zu
rahten/
Daß Kriegszeit ſeine fauſt durch groſſe Helden-
thaten
Der Helden Phoenix jn bewehrten ſtehts gletchloß.
Kein wehrters haupt noch hand/ gewafnet oder bloß/
Trug jemahls Scepter/ Cron/ ſchwert/ zierd der
Potentaten;
Von keinem edlern blut/ belebend die Soldaten/
Sah man jemahls ſchamroht der erden blaiche
ſchoß.
Auch kont kein andrer Held/ wz Er gethan/ verwaltē/
Noch vnnachthunlich ſein in ſicherheit vnd noht/
Daß weder Sig noch fall ſein Kriegsheer kont
erkalten.
O wonder! Er allein ſigreich durch Got/ fuͤr Got
Vergieſſend nu ſein blut/ hat vor/ in/ nach dem
Tod/
Stehts vnvergleichlich Groß den Sig/ die
Cron erhalten!
An
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/weckherlin_gedichte_1641 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/weckherlin_gedichte_1641/178 |
Zitationshilfe: | Weckherlin, Georg Rodolf: Gaistliche und Weltliche Gedichte. Amsterdam, 1641, S. 160. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weckherlin_gedichte_1641/178>, abgerufen am 22.02.2025. |