Weckherlin, Georg Rodolf: Gaistliche und Weltliche Gedichte. Amsterdam, 1641.Gedichte. Vber den Tod Höchstermelter Jhrer Königl: Mayt: Des Königs von Schweden. DEin aigner muht/ O Held/ weil Gotsforcht/ Ehr vnd Recht Dein hertz vnd schwerd allein gestörcket vnd gewötzet/ Weil auch der erdenkraiß für dich zu eng vnnd schlecht/ Hat in den himmel dich (zu früh für vns) versötzet. Dan gleichwie deine faust der gläubigen geschlecht/ Als es in höchster noht/ erröttet vnd ergötzet: Also hat durch dein haupt die kugel (layder!) recht Der Teutschen Freyheit hertz vnd Tugent haupt verlötzet. Sigreich vnd seelig zwar hat dich/ weil in der schlacht Du frey für Gottes wort dein thewres blut ver- gossen Jn die endlose frewd vnd ehr dein end gebracht: Jedoch in layd vnd noht seind deine bunds-genossen/ Weil deine herrschung du mit sig/ triumff vnd pracht Dort in dem himmelreich anfangend/ hie be- schlossen. Von
Gedichte. Vber den Tod Hoͤchſtermelter Jhrer Koͤnigl: Mayt: Des Koͤnigs von Schweden. DEin aigner muht/ O Held/ weil Gotsforcht/ Ehr vnd Recht Dein hertz vñ ſchwerd allein geſtoͤrcket vñ gewoͤtzet/ Weil auch der erdenkraiß fuͤr dich zu eng vnnd ſchlecht/ Hat in den himmel dich (zu fruͤh fuͤr vns) verſoͤtzet. Dan gleichwie deine fauſt der glaͤubigen geſchlecht/ Als es in hoͤchſter noht/ erꝛoͤttet vnd ergoͤtzet: Alſo hat durch dein haupt die kugel (layder!) recht Der Teutſchen Freyheit hertz vnd Tugent haupt verloͤtzet. Sigreich vnd ſeelig zwar hat dich/ weil in der ſchlacht Du frey fuͤr Gottes wort dein thewres blut ver- goſſen Jn die endloſe frewd vnd ehr dein end gebracht: Jedoch in layd vnd noht ſeind deine bunds-genoſſen/ Weil deine herꝛſchung du mit ſig/ triumff vnd pracht Dort in dem himmelreich anfangend/ hie be- ſchloſſen. Von
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0177" n="159"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Gedichte.</hi> </fw><lb/> <div n="3"> <lg type="poem"> <head> <hi rendition="#b">Vber den Tod<lb/> Hoͤchſtermelter Jhrer Koͤnigl: Mayt:<lb/> Des Koͤnigs von Schweden.</hi> </head><lb/> <lg n="1"> <l>DEin aigner muht/ O Held/ weil Gotsforcht/ Ehr</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">vnd Recht</hi> </l><lb/> <l>Dein hertz vñ ſchwerd allein geſtoͤrcket vñ gewoͤtzet/</l><lb/> <l>Weil auch der erdenkraiß fuͤr dich zu eng vnnd</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">ſchlecht/</hi> </l><lb/> <l>Hat in den himmel dich (zu fruͤh fuͤr vns) verſoͤtzet.</l> </lg><lb/> <lg n="2"> <l>Dan gleichwie deine fauſt der glaͤubigen geſchlecht/</l><lb/> <l>Als es in hoͤchſter noht/ erꝛoͤttet vnd ergoͤtzet:</l><lb/> <l>Alſo hat durch dein haupt die kugel (layder!) recht</l><lb/> <l>Der Teutſchen Freyheit hertz vnd Tugent haupt</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">verloͤtzet.</hi> </l> </lg><lb/> <lg n="3"> <l>Sigreich vnd ſeelig zwar hat dich/ weil in der ſchlacht</l><lb/> <l>Du frey fuͤr Gottes wort dein thewres blut ver-</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">goſſen</hi> </l><lb/> <l>Jn die endloſe frewd vnd ehr dein end gebracht:</l> </lg><lb/> <lg n="4"> <l>Jedoch in layd vnd noht ſeind deine bunds-genoſſen/</l><lb/> <l>Weil deine herꝛſchung du mit ſig/ triumff vnd</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">pracht</hi> </l><lb/> <l>Dort in dem himmelreich anfangend/ hie be-</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">ſchloſſen.</hi> </l> </lg> </lg> </div><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Von</fw><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [159/0177]
Gedichte.
Vber den Tod
Hoͤchſtermelter Jhrer Koͤnigl: Mayt:
Des Koͤnigs von Schweden.
DEin aigner muht/ O Held/ weil Gotsforcht/ Ehr
vnd Recht
Dein hertz vñ ſchwerd allein geſtoͤrcket vñ gewoͤtzet/
Weil auch der erdenkraiß fuͤr dich zu eng vnnd
ſchlecht/
Hat in den himmel dich (zu fruͤh fuͤr vns) verſoͤtzet.
Dan gleichwie deine fauſt der glaͤubigen geſchlecht/
Als es in hoͤchſter noht/ erꝛoͤttet vnd ergoͤtzet:
Alſo hat durch dein haupt die kugel (layder!) recht
Der Teutſchen Freyheit hertz vnd Tugent haupt
verloͤtzet.
Sigreich vnd ſeelig zwar hat dich/ weil in der ſchlacht
Du frey fuͤr Gottes wort dein thewres blut ver-
goſſen
Jn die endloſe frewd vnd ehr dein end gebracht:
Jedoch in layd vnd noht ſeind deine bunds-genoſſen/
Weil deine herꝛſchung du mit ſig/ triumff vnd
pracht
Dort in dem himmelreich anfangend/ hie be-
ſchloſſen.
Von
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/weckherlin_gedichte_1641 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/weckherlin_gedichte_1641/177 |
Zitationshilfe: | Weckherlin, Georg Rodolf: Gaistliche und Weltliche Gedichte. Amsterdam, 1641, S. 159. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weckherlin_gedichte_1641/177>, abgerufen am 20.02.2025. |