Weckherlin, Georg Rodolf: Gaistliche und Weltliche Gedichte. Amsterdam, 1641.Gaistliche 8. Geister/ die gut vnd rein gehorsamlich dein wortVollbringen/ pflegest du/ als botten/ auß zu senden: Plitz/ dunder/ stralen/ fewr/ zu seiner zeit vnd ort/ Seind deine diener auch dein vrtheil zu vollenden. 9. Mit gantz fruchtreicher art/ in vollkomner gestaltHast du des erdreichs grund für vns so vöst geleget/ Daß weder der zeit säg/ noch des alters gewalt Verringert seinen pomp/ noch sein gewicht bewöget. 10. Der Erden junger leib hat als ein waiches klaidDie tieffin aller See zuvor vmbsich getragen: Da dan so wol die berg/ als auch die thal ohn wayd/ Ohn thier/ ohn frucht/ ohn baum vnter den wassern lagen. 11. Stracks aber auff dein wort/ war jres bleibens nicht/Sie flohen alßbald hin/ vnd zogen sich zusamen: Auff deines dunders stim/ für deines gaists gesicht Die wellen jhre flucht schnell in den abgrund namen. 12. Alßdan auff dein gebot hat sein haupt stoltz vnd hochAuffrichtend in den lufft ein jeder berg erzaiget; Vnd die thal jhres thails/ gleichsam vnder das joch Sich ströckend/ auff den grund/ gehorsamlich ge- naiget. 13. Vnd
Gaiſtliche 8. Geiſter/ die gut vnd rein gehorſamlich dein wortVollbringen/ pflegeſt du/ als botten/ auß zu ſenden: Plitz/ dunder/ ſtralen/ fewr/ zu ſeiner zeit vnd ort/ Seind deine diener auch dein vrtheil zu vollenden. 9. Mit gantz fruchtreicher art/ in vollkomner geſtaltHaſt du des erdreichs grund fuͤr vns ſo voͤſt geleget/ Daß weder der zeit ſaͤg/ noch des alters gewalt Verꝛingert ſeinen pomp/ noch ſein gewicht bewoͤget. 10. Der Erden junger leib hat als ein waiches klaidDie tieffin aller See zuvor vmbſich getragen: Da dan ſo wol die berg/ als auch die thal ohn wayd/ Ohn thier/ ohn frucht/ ohn baum vnter den waſſern lagen. 11. Stracks aber auff dein wort/ war jres bleibens nicht/Sie flohen alßbald hin/ vnd zogen ſich zuſamen: Auff deines dunders ſtim/ fuͤr deines gaiſts geſicht Die wellen jhre flucht ſchnell in den abgrund namen. 12. Alßdan auff dein gebot hat ſein haupt ſtoltz vnd hochAuffrichtend in den lufft ein jeder berg erzaiget; Vnd die thal jhres thails/ gleichſam vnder das joch Sich ſtroͤckend/ auff den grund/ gehorſamlich ge- naiget. 13. Vnd
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0100" n="82"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Gaiſtliche</hi> </fw><lb/> <lg n="8"> <head>8.</head><lb/> <l>Geiſter/ die gut vnd rein gehorſamlich dein wort</l><lb/> <l>Vollbringen/ pflegeſt du/ als botten/ auß zu ſenden:</l><lb/> <l>Plitz/ dunder/ ſtralen/ fewr/ zu ſeiner zeit vnd ort/</l><lb/> <l>Seind deine diener auch dein vrtheil zu vollenden.</l> </lg><lb/> <lg n="9"> <head>9.</head><lb/> <l>Mit gantz fruchtreicher art/ in vollkomner geſtalt</l><lb/> <l>Haſt du des erdreichs grund fuͤr vns ſo voͤſt geleget/</l><lb/> <l>Daß weder der zeit ſaͤg/ noch des alters gewalt</l><lb/> <l>Verꝛingert ſeinen pomp/ noch ſein gewicht bewoͤget.</l> </lg><lb/> <lg n="10"> <head>10.</head><lb/> <l>Der Erden junger leib hat als ein waiches klaid</l><lb/> <l>Die tieffin aller See zuvor vmbſich getragen:</l><lb/> <l>Da dan ſo wol die berg/ als auch die thal ohn wayd/</l><lb/> <l>Ohn thier/ ohn frucht/ ohn baum vnter den waſſern</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">lagen.</hi> </l> </lg><lb/> <lg n="11"> <head>11.</head><lb/> <l>Stracks aber auff dein wort/ war jres bleibens nicht/</l><lb/> <l>Sie flohen alßbald hin/ vnd zogen ſich zuſamen:</l><lb/> <l>Auff deines dunders ſtim/ fuͤr deines gaiſts geſicht</l><lb/> <l>Die wellen jhre flucht ſchnell in den abgrund namen.</l> </lg><lb/> <lg n="12"> <head>12.</head><lb/> <l>Alßdan auff dein gebot hat ſein haupt ſtoltz vnd hoch</l><lb/> <l>Auffrichtend in den lufft ein jeder berg erzaiget;</l><lb/> <l>Vnd die thal jhres thails/ gleichſam vnder das joch</l><lb/> <l>Sich ſtroͤckend/ auff den grund/ gehorſamlich ge-</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">naiget.</hi> </l> </lg><lb/> <fw place="bottom" type="catch">13. Vnd</fw><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [82/0100]
Gaiſtliche
8.
Geiſter/ die gut vnd rein gehorſamlich dein wort
Vollbringen/ pflegeſt du/ als botten/ auß zu ſenden:
Plitz/ dunder/ ſtralen/ fewr/ zu ſeiner zeit vnd ort/
Seind deine diener auch dein vrtheil zu vollenden.
9.
Mit gantz fruchtreicher art/ in vollkomner geſtalt
Haſt du des erdreichs grund fuͤr vns ſo voͤſt geleget/
Daß weder der zeit ſaͤg/ noch des alters gewalt
Verꝛingert ſeinen pomp/ noch ſein gewicht bewoͤget.
10.
Der Erden junger leib hat als ein waiches klaid
Die tieffin aller See zuvor vmbſich getragen:
Da dan ſo wol die berg/ als auch die thal ohn wayd/
Ohn thier/ ohn frucht/ ohn baum vnter den waſſern
lagen.
11.
Stracks aber auff dein wort/ war jres bleibens nicht/
Sie flohen alßbald hin/ vnd zogen ſich zuſamen:
Auff deines dunders ſtim/ fuͤr deines gaiſts geſicht
Die wellen jhre flucht ſchnell in den abgrund namen.
12.
Alßdan auff dein gebot hat ſein haupt ſtoltz vnd hoch
Auffrichtend in den lufft ein jeder berg erzaiget;
Vnd die thal jhres thails/ gleichſam vnder das joch
Sich ſtroͤckend/ auff den grund/ gehorſamlich ge-
naiget.
13. Vnd
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/weckherlin_gedichte_1641 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/weckherlin_gedichte_1641/100 |
Zitationshilfe: | Weckherlin, Georg Rodolf: Gaistliche und Weltliche Gedichte. Amsterdam, 1641, S. 82. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weckherlin_gedichte_1641/100>, abgerufen am 16.02.2025. |