Wecker, Anna: Ein Köstlich new Kochbuch Von allerhand Speisen/ an Gemüsen/ Obs/ Fleisch/ Geflügel/ Wildpret/ Fischen vnd Gebachens. Hrsg. v. Katharina Taurellus. 2. Aufl. Amberg, 1598.Erster Theil blat nach/ daß du es darnach schneiden kanst/ zuckers wie ein Mar-cipan/ truckne es schön auß/ du magst Zimmet vnd Nüß darein thun: Also kanstu wol Mandeln mit Rosenwasser so dick durchtreiben alß möglich/ vnnd darnach die Eyer damit anrühren/ vnnd ferner wie oben/ außtrucknen/ es stärckt wol/ vnnd stopfft wo es von nöten ist. Ein ander form eines Weinmuses. SChneid ein weiß brot zu schnitten/ geuß ein schön Auff ein andere weiß. SChneid einen Züger/ wie du vor hast/ mit Milch Ein ander form. WAnn du den Züger durchtrieben hast/ so nimb schält/
Erſter Theil blat nach/ daß du es darnach ſchneiden kanſt/ zuckers wie ein Mar-cipan/ truckne es ſchoͤn auß/ du magſt Zimmet vnd Nuͤß darein thun: Alſo kanſtu wol Mandeln mit Roſenwaſſer ſo dick durchtreiben alß moͤglich/ vnnd darnach die Eyer damit anruͤhren/ vnnd ferner wie oben/ außtrucknen/ es ſtaͤrckt wol/ vnnd ſtopfft wo es von noͤten iſt. Ein ander form eines Weinmuſes. SChneid ein weiß brot zu ſchnitten/ geuß ein ſchoͤn Auff ein andere weiß. SChneid einen Zuͤger/ wie du vor haſt/ mit Milch Ein ander form. WAnn du den Zuͤger durchtrieben haſt/ ſo nimb ſchaͤlt/
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0088" n="76"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Erſter Theil</hi></fw><lb/> blat nach/ daß du es darnach ſchneiden kanſt/ zuckers wie ein Mar-<lb/> cipan/ truckne es ſchoͤn auß/ du magſt Zimmet vnd Nuͤß darein thun:<lb/> Alſo kanſtu wol Mandeln mit Roſenwaſſer ſo dick durchtreiben alß<lb/> moͤglich/ vnnd darnach die Eyer damit anruͤhren/ vnnd ferner wie<lb/> oben/ außtrucknen/ es ſtaͤrckt wol/ vnnd ſtopfft wo es von noͤten iſt.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#b">Ein ander form eines Weinmuſes.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">S</hi>Chneid ein weiß brot zu ſchnitten/ geuß ein ſchoͤn<lb/> brunnenwaſſer daruͤber/ geuß wider ab/ laß ſtehen/ wanns<lb/> geſchwollen vnnd lind worden/ ſo zertreibs zart/ klopff ſechs<lb/> oder acht Eyer darein/ vnd ein ziemlichen becher voll guten Wein/<lb/> ſuͤſſ/ vnd ſo gut du jhn haſt/ ſchuͤts in heiß ſchmaltz/ ruͤhts vnd koch<lb/> es/ wie du je mehr/ beſtrew es dann auch mit Zucker.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#b">Auff ein andere weiß.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">S</hi>Chneid einen Zuͤger/ wie du vor haſt/ mit Milch<lb/> vnd Eyern/ ſchuͤt es in einen ſaubern ſack/ knuͤpff jhn feſt zu/<lb/> wann dann das molcken wol davon kompt/ ſo treib jhn durch<lb/> ein tuch/ ſo wirt es zart/ thu Roſenwaſſer darein/ vnd nimb gewaͤl-<lb/> ten Milchrahm/ oder ſo es von noͤten/ treibs mit durch/ mache das<lb/> Muß dick/ vnd bezuckers wol/ thu es in ein blatten/ wann es kalt iſt/<lb/> gibs/ vnd beſtrewe es wol mit Zuckererbſen.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#b">Ein ander form.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">W</hi>Ann du den Zuͤger durchtrieben haſt/ ſo nimb<lb/> ſuͤß Mayenſchmaltz/ welches erſt gemacht/ es iſt zu all ſol-<lb/> chen Muͤſern am beſten: zerlaß es ein wenig/ nicht zu ſehr/<lb/> es ſol nur in einer ſchuͤſſel auff heiſſem waſſer lind werdẽ/ daß es ſich<lb/> zerruͤhren laͤſt: ruͤhrs in das Muß/ diß thu ſo offt biß gnug iſt/ nach<lb/> dem der Zuͤger ſchwer/ oder etwas mehr. Der Zuͤger ſo mit fuͤnff<lb/> Eyern vñ einer maß Milch gemacht/ brauch ein gut pfund ſchmaltz/<lb/> der von dem molcken wol außgeſtoſſen iſt: mann ſol weder Zuͤger<lb/> noch ſchmaltz eins fuͤr das ander ſchmecken. Wann nun das alles<lb/> darin/ vnd faſt wol geruͤhrt/ daß es ſich in dem geſchirꝛ wendet vnd<lb/> <fw place="bottom" type="catch">ſchaͤlt/</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [76/0088]
Erſter Theil
blat nach/ daß du es darnach ſchneiden kanſt/ zuckers wie ein Mar-
cipan/ truckne es ſchoͤn auß/ du magſt Zimmet vnd Nuͤß darein thun:
Alſo kanſtu wol Mandeln mit Roſenwaſſer ſo dick durchtreiben alß
moͤglich/ vnnd darnach die Eyer damit anruͤhren/ vnnd ferner wie
oben/ außtrucknen/ es ſtaͤrckt wol/ vnnd ſtopfft wo es von noͤten iſt.
Ein ander form eines Weinmuſes.
SChneid ein weiß brot zu ſchnitten/ geuß ein ſchoͤn
brunnenwaſſer daruͤber/ geuß wider ab/ laß ſtehen/ wanns
geſchwollen vnnd lind worden/ ſo zertreibs zart/ klopff ſechs
oder acht Eyer darein/ vnd ein ziemlichen becher voll guten Wein/
ſuͤſſ/ vnd ſo gut du jhn haſt/ ſchuͤts in heiß ſchmaltz/ ruͤhts vnd koch
es/ wie du je mehr/ beſtrew es dann auch mit Zucker.
Auff ein andere weiß.
SChneid einen Zuͤger/ wie du vor haſt/ mit Milch
vnd Eyern/ ſchuͤt es in einen ſaubern ſack/ knuͤpff jhn feſt zu/
wann dann das molcken wol davon kompt/ ſo treib jhn durch
ein tuch/ ſo wirt es zart/ thu Roſenwaſſer darein/ vnd nimb gewaͤl-
ten Milchrahm/ oder ſo es von noͤten/ treibs mit durch/ mache das
Muß dick/ vnd bezuckers wol/ thu es in ein blatten/ wann es kalt iſt/
gibs/ vnd beſtrewe es wol mit Zuckererbſen.
Ein ander form.
WAnn du den Zuͤger durchtrieben haſt/ ſo nimb
ſuͤß Mayenſchmaltz/ welches erſt gemacht/ es iſt zu all ſol-
chen Muͤſern am beſten: zerlaß es ein wenig/ nicht zu ſehr/
es ſol nur in einer ſchuͤſſel auff heiſſem waſſer lind werdẽ/ daß es ſich
zerruͤhren laͤſt: ruͤhrs in das Muß/ diß thu ſo offt biß gnug iſt/ nach
dem der Zuͤger ſchwer/ oder etwas mehr. Der Zuͤger ſo mit fuͤnff
Eyern vñ einer maß Milch gemacht/ brauch ein gut pfund ſchmaltz/
der von dem molcken wol außgeſtoſſen iſt: mann ſol weder Zuͤger
noch ſchmaltz eins fuͤr das ander ſchmecken. Wann nun das alles
darin/ vnd faſt wol geruͤhrt/ daß es ſich in dem geſchirꝛ wendet vnd
ſchaͤlt/
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/wecker_kochbuch_1598 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/wecker_kochbuch_1598/88 |
Zitationshilfe: | Wecker, Anna: Ein Köstlich new Kochbuch Von allerhand Speisen/ an Gemüsen/ Obs/ Fleisch/ Geflügel/ Wildpret/ Fischen vnd Gebachens. Hrsg. v. Katharina Taurellus. 2. Aufl. Amberg, 1598, S. 76. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/wecker_kochbuch_1598/88>, abgerufen am 16.02.2025. |