Wecker, Anna: Ein Köstlich new Kochbuch Von allerhand Speisen/ an Gemüsen/ Obs/ Fleisch/ Geflügel/ Wildpret/ Fischen vnd Gebachens. Hrsg. v. Katharina Taurellus. 2. Aufl. Amberg, 1598.dises Kochbuchs vnd lege sie darnach in den Kessel oder Pfann/ du mögst dann le-bendige Visch haben/ die man zu dem braten oder bachen bereitet/ von denen du den schweiß empfangen magst: Man mag auch ein Weichselsültz mit Wein vertreiben/ vnnd die stück Fisch darinnen wol schmiren/ Holderlatwerg ist noch besser/ welchs auch zu allen schwartzen Pfeffern vnd brühen dienet/ aber diß ist besser vnnd ge- schmäcker Salmen zu braten. SO du auffs best einen Salmenrucken zum braten zubereiten Ein Aal zu braten/ fast herrlich vnd gut. WAnn der Aal abgezogen vnd bereitet wie er seyn sol/ so lege mit G g ij
diſes Kochbuchs vnd lege ſie darnach in den Keſſel oder Pfann/ du moͤgſt dann le-bendige Viſch haben/ die man zu dem braten oder bachen bereitet/ von denen du den ſchweiß empfangen magſt: Man mag auch ein Weichſelſuͤltz mit Wein vertreiben/ vnnd die ſtuͤck Fiſch darinnen wol ſchmiren/ Holderlatwerg iſt noch beſſer/ welchs auch zu allen ſchwartzen Pfeffern vnd bruͤhen dienet/ aber diß iſt beſſer vnnd ge- ſchmaͤcker Salmen zu braten. SO du auffs beſt einen Salmenrucken zum braten zubereiten Ein Aal zu braten/ faſt herꝛlich vnd gut. WAnn der Aal abgezogen vnd bereitet wie er ſeyn ſol/ ſo lege mit G g ij
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0247" n="235"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">diſes Kochbuchs</hi></fw><lb/> vnd lege ſie darnach in den Keſſel oder Pfann/ du moͤgſt dann le-<lb/> bendige Viſch haben/ die man zu dem braten oder bachen bereitet/<lb/> von denen du den ſchweiß empfangen magſt: Man mag auch ein<lb/> Weichſelſuͤltz mit Wein vertreiben/ vnnd die ſtuͤck Fiſch darinnen<lb/> wol ſchmiren/ Holderlatwerg iſt noch beſſer/ welchs auch zu allen<lb/> ſchwartzen Pfeffern vnd bruͤhen dienet/ aber diß iſt beſſer vnnd ge-<lb/> ſchmaͤcker</p> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#b">Salmen zu braten.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">S</hi>O du auffs beſt einen Salmenrucken zum braten zubereiten<lb/> wilt/ ſo waſch jhn mit Eſſig oder guten ſtarcken Wein/ ei-<lb/> nes ſo vil als des andern/ laß jhn ein halbe ſtunde ligen/ als-<lb/> dann nimb Pfeffer/ ein wenig Naͤgelein vnd Muſcatbluͤh alles klein<lb/> geſtoſſen/ vermiſch auch mit Saltz nicht zu vil/ beſtrew den Rucken<lb/> vberal wol/ bereit jhn auff den Roſt/ laß jhn allgemach trucknen/<lb/> dann bereit im ſelben eine bruͤh/ alſo mach ein ſchmaltz heiß/ thu wol<lb/> vorgemelte Wuͤrtz darein/ ein wenig hartes brot/ halb Wein vnnd<lb/> Eſſig/ wol geſchnitten Salvey vnd Peterlein/ laß wol an einander<lb/> ſieden/ es ſol ſeyn wie ein duͤnnes Pfefferbruͤlein/ damit begeuß vnd<lb/> beſtreich den Rucken mit einem Salvenſtaͤudlein/ biß er genug ge-<lb/> braten/ ſie ſind faſt bald genug gebraten/ wiltu jhn warm geben ſo<lb/> geuß die bruͤh warm daruͤber/ wiltu jhn kalt geben/ begeuß jn aber/<lb/> daß die Bruͤh fein ein Haͤutlein hat/ vnnd wol ſchwartz/ ſo bleibt er<lb/> ſchoͤn feucht/ Alsdann magſtu mit Zimet/ Jngwer/ Zucker vnnd<lb/> Weinbeer ein Bruͤhlein machen/ vnd daruͤber gieſſen.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#b">Ein Aal zu braten/ faſt herꝛlich vnd gut.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">W</hi>Ann der Aal abgezogen vnd bereitet wie er ſeyn ſol/ ſo lege<lb/> die ſtuͤck auch eine ſtund in ein guten Eſſig/ Pfeffer vnnd<lb/> Saltz/ ſo werden ſie faſt keck vnnd ſchoͤn blaw/ alsdann<lb/> hab ein klein Vogelſpießlein/ ſtecke die Stuͤck eins den langen<lb/> Weg/ das ander vberzwerch daran vnnd allweg Salvey dar-<lb/> zwiſchen/ oder Lorberblaͤtter/ wann du ſie haben kanſt/ beſtrewe jhn<lb/> <fw place="bottom" type="sig">G g ij</fw><fw place="bottom" type="catch">mit</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [235/0247]
diſes Kochbuchs
vnd lege ſie darnach in den Keſſel oder Pfann/ du moͤgſt dann le-
bendige Viſch haben/ die man zu dem braten oder bachen bereitet/
von denen du den ſchweiß empfangen magſt: Man mag auch ein
Weichſelſuͤltz mit Wein vertreiben/ vnnd die ſtuͤck Fiſch darinnen
wol ſchmiren/ Holderlatwerg iſt noch beſſer/ welchs auch zu allen
ſchwartzen Pfeffern vnd bruͤhen dienet/ aber diß iſt beſſer vnnd ge-
ſchmaͤcker
Salmen zu braten.
SO du auffs beſt einen Salmenrucken zum braten zubereiten
wilt/ ſo waſch jhn mit Eſſig oder guten ſtarcken Wein/ ei-
nes ſo vil als des andern/ laß jhn ein halbe ſtunde ligen/ als-
dann nimb Pfeffer/ ein wenig Naͤgelein vnd Muſcatbluͤh alles klein
geſtoſſen/ vermiſch auch mit Saltz nicht zu vil/ beſtrew den Rucken
vberal wol/ bereit jhn auff den Roſt/ laß jhn allgemach trucknen/
dann bereit im ſelben eine bruͤh/ alſo mach ein ſchmaltz heiß/ thu wol
vorgemelte Wuͤrtz darein/ ein wenig hartes brot/ halb Wein vnnd
Eſſig/ wol geſchnitten Salvey vnd Peterlein/ laß wol an einander
ſieden/ es ſol ſeyn wie ein duͤnnes Pfefferbruͤlein/ damit begeuß vnd
beſtreich den Rucken mit einem Salvenſtaͤudlein/ biß er genug ge-
braten/ ſie ſind faſt bald genug gebraten/ wiltu jhn warm geben ſo
geuß die bruͤh warm daruͤber/ wiltu jhn kalt geben/ begeuß jn aber/
daß die Bruͤh fein ein Haͤutlein hat/ vnnd wol ſchwartz/ ſo bleibt er
ſchoͤn feucht/ Alsdann magſtu mit Zimet/ Jngwer/ Zucker vnnd
Weinbeer ein Bruͤhlein machen/ vnd daruͤber gieſſen.
Ein Aal zu braten/ faſt herꝛlich vnd gut.
WAnn der Aal abgezogen vnd bereitet wie er ſeyn ſol/ ſo lege
die ſtuͤck auch eine ſtund in ein guten Eſſig/ Pfeffer vnnd
Saltz/ ſo werden ſie faſt keck vnnd ſchoͤn blaw/ alsdann
hab ein klein Vogelſpießlein/ ſtecke die Stuͤck eins den langen
Weg/ das ander vberzwerch daran vnnd allweg Salvey dar-
zwiſchen/ oder Lorberblaͤtter/ wann du ſie haben kanſt/ beſtrewe jhn
mit
G g ij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/wecker_kochbuch_1598 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/wecker_kochbuch_1598/247 |
Zitationshilfe: | Wecker, Anna: Ein Köstlich new Kochbuch Von allerhand Speisen/ an Gemüsen/ Obs/ Fleisch/ Geflügel/ Wildpret/ Fischen vnd Gebachens. Hrsg. v. Katharina Taurellus. 2. Aufl. Amberg, 1598, S. 235. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/wecker_kochbuch_1598/247>, abgerufen am 16.02.2025. |