Wecker, Anna: Ein Köstlich new Kochbuch Von allerhand Speisen/ an Gemüsen/ Obs/ Fleisch/ Geflügel/ Wildpret/ Fischen vnd Gebachens. Hrsg. v. Katharina Taurellus. 2. Aufl. Amberg, 1598.dieses Kochbuchs. laß angemachten zeug inn einem pfänlein sieden/ geuß wider vberdas Fleisch wans recht ist/ so richt es an/ lege den Knoblauch hin vnd her auff das Fleisch was es ist/ vnnd in das brühlein/ vmb den zeug vmbher/ es ist ein herrlich Essen/ wer sonsten Knoblauch jsset/ dem ists ein gutes essen/ zu der zeit wann die Pestilentz regieret. Ein anders von Fleisch vnd Hünern. NJmb bereit Fleisch oder Hüner/ was du wilt/ thu es in ein Krapffen von dem vbergebliebnen Fleisch. NJmb solchen zeug/ wie du hast/ wassonsten nit mehr tauglich vnd F f
dieſes Kochbuchs. laß angemachten zeug inn einem pfaͤnlein ſieden/ geuß wider vberdas Fleiſch wans recht iſt/ ſo richt es an/ lege den Knoblauch hin vñ her auff das Fleiſch was es iſt/ vnnd in das bruͤhlein/ vmb den zeug vmbher/ es iſt ein herꝛlich Eſſen/ wer ſonſten Knoblauch jſſet/ dem iſts ein gutes eſſen/ zu der zeit wann die Peſtilentz regieret. Ein anders von Fleiſch vnd Huͤnern. NJmb bereit Fleiſch oder Huͤner/ was du wilt/ thu es in ein Krapffen von dem vbergebliebnen Fleiſch. NJmb ſolchen zeug/ wie du haſt/ wasſonſten nit mehr tauglich vnd F f
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0237" n="225"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">dieſes Kochbuchs.</hi></fw><lb/> laß angemachten zeug inn einem pfaͤnlein ſieden/ geuß wider vber<lb/> das Fleiſch wans recht iſt/ ſo richt es an/ lege den Knoblauch hin vñ<lb/> her auff das Fleiſch was es iſt/ vnnd in das bruͤhlein/ vmb den zeug<lb/> vmbher/ es iſt ein herꝛlich Eſſen/ wer ſonſten Knoblauch jſſet/ dem<lb/> iſts ein gutes eſſen/ zu der zeit wann die Peſtilentz regieret.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#b">Ein anders von Fleiſch vnd Huͤnern.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">N</hi>Jmb bereit Fleiſch oder Huͤner/ was du wilt/ thu es in ein<lb/> haͤfelein/ das eben recht mit Waſſer/ nicht zu gar wenig ſaltz<lb/> laß beheb ſieden/ biß halb geſotten/ thu es inn ein fein klein<lb/> Paſtetenhaͤflein/ thu ein broͤſamlein gerieben oder geſtoſſen Sem-<lb/> mel dartzu/ auch wenig faſt klein geſchnitten Serin oder Garten-<lb/> hyſop/ wie man es heiſt/ Kraut oder Salvey oder Petterlein/ jedes<lb/> allein oder alleſampt darzu/ iſt es Winterszeit/ ſo habs gedoͤrt/ vnd<lb/> rein gepuͤlvert/ alsdañ auch ein wenig Saffran/ ein wenig Mayen-<lb/> ſchmaltz/ wann du wilt/ doch machs nicht zu feyſt/ geuß der bruͤh<lb/> darin es geſotten daruͤber ſo vil recht iſt/ laß zu einem kleinen kurtzen<lb/> bruͤhlein abkochen/ es iſt faſt geſund/ vnnd thu allezeit ein loͤffel voll<lb/> Wein darzu/ alſo daß man es nicht wol mercke/ es eſſe dann eins<lb/> ſonderlich gern etwz ſawerlichts/ es moͤchte eins ſeyn daß hitzig we-<lb/> re/ ſo thu ein loͤffel voll Eſſig darzu/ ſo bald du es erſtlich zuthuſt/<lb/> du magſt auch ein wenig Maſeran mit bereiten/ es ſeynd faſt geſun-<lb/> de kraͤuter/ der Serin zertheilt vnd zerſchneid den zehen ſchleim inn<lb/> dem Magen/ Mutter vnd Daͤrmen/ wie auch der Thimion/ dieſe<lb/> kraͤuter alle inn einer fleiſchbruͤh ſampt wol Petterleinwurtz vnnd<lb/> kraut/ geſotten mit wenig ſuͤſſer Butter/ iſt faſt dienſtlich. Alſo auch<lb/> friſch Koͤrbleinkraut/ wo gerunnen oder ſonſten geſtanden Blut/<lb/> Geſchwulſt in dem leibe/ hauffecht geſſen/ vnd das Waſſer darvon<lb/> getruncken/ iſt auch gut darzu.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#b">Krapffen von dem vbergebliebnen Fleiſch.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">N</hi>Jmb ſolchen zeug/ wie du haſt/ wasſonſten nit mehr tauglich<lb/> auff den tiſch/ iſt zu ſolchen ſachen gut/ ſchneid das Fleiſch<lb/> von den bein/ hacks wol/ mach einen teig von ſchoͤnem Meel<lb/> <fw place="bottom" type="sig">F f</fw><fw place="bottom" type="catch">vnd</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [225/0237]
dieſes Kochbuchs.
laß angemachten zeug inn einem pfaͤnlein ſieden/ geuß wider vber
das Fleiſch wans recht iſt/ ſo richt es an/ lege den Knoblauch hin vñ
her auff das Fleiſch was es iſt/ vnnd in das bruͤhlein/ vmb den zeug
vmbher/ es iſt ein herꝛlich Eſſen/ wer ſonſten Knoblauch jſſet/ dem
iſts ein gutes eſſen/ zu der zeit wann die Peſtilentz regieret.
Ein anders von Fleiſch vnd Huͤnern.
NJmb bereit Fleiſch oder Huͤner/ was du wilt/ thu es in ein
haͤfelein/ das eben recht mit Waſſer/ nicht zu gar wenig ſaltz
laß beheb ſieden/ biß halb geſotten/ thu es inn ein fein klein
Paſtetenhaͤflein/ thu ein broͤſamlein gerieben oder geſtoſſen Sem-
mel dartzu/ auch wenig faſt klein geſchnitten Serin oder Garten-
hyſop/ wie man es heiſt/ Kraut oder Salvey oder Petterlein/ jedes
allein oder alleſampt darzu/ iſt es Winterszeit/ ſo habs gedoͤrt/ vnd
rein gepuͤlvert/ alsdañ auch ein wenig Saffran/ ein wenig Mayen-
ſchmaltz/ wann du wilt/ doch machs nicht zu feyſt/ geuß der bruͤh
darin es geſotten daruͤber ſo vil recht iſt/ laß zu einem kleinen kurtzen
bruͤhlein abkochen/ es iſt faſt geſund/ vnnd thu allezeit ein loͤffel voll
Wein darzu/ alſo daß man es nicht wol mercke/ es eſſe dann eins
ſonderlich gern etwz ſawerlichts/ es moͤchte eins ſeyn daß hitzig we-
re/ ſo thu ein loͤffel voll Eſſig darzu/ ſo bald du es erſtlich zuthuſt/
du magſt auch ein wenig Maſeran mit bereiten/ es ſeynd faſt geſun-
de kraͤuter/ der Serin zertheilt vnd zerſchneid den zehen ſchleim inn
dem Magen/ Mutter vnd Daͤrmen/ wie auch der Thimion/ dieſe
kraͤuter alle inn einer fleiſchbruͤh ſampt wol Petterleinwurtz vnnd
kraut/ geſotten mit wenig ſuͤſſer Butter/ iſt faſt dienſtlich. Alſo auch
friſch Koͤrbleinkraut/ wo gerunnen oder ſonſten geſtanden Blut/
Geſchwulſt in dem leibe/ hauffecht geſſen/ vnd das Waſſer darvon
getruncken/ iſt auch gut darzu.
Krapffen von dem vbergebliebnen Fleiſch.
NJmb ſolchen zeug/ wie du haſt/ wasſonſten nit mehr tauglich
auff den tiſch/ iſt zu ſolchen ſachen gut/ ſchneid das Fleiſch
von den bein/ hacks wol/ mach einen teig von ſchoͤnem Meel
vnd
F f
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/wecker_kochbuch_1598 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/wecker_kochbuch_1598/237 |
Zitationshilfe: | Wecker, Anna: Ein Köstlich new Kochbuch Von allerhand Speisen/ an Gemüsen/ Obs/ Fleisch/ Geflügel/ Wildpret/ Fischen vnd Gebachens. Hrsg. v. Katharina Taurellus. 2. Aufl. Amberg, 1598, S. 225. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/wecker_kochbuch_1598/237>, abgerufen am 16.02.2025. |