Wecker, Anna: Ein Köstlich new Kochbuch Von allerhand Speisen/ an Gemüsen/ Obs/ Fleisch/ Geflügel/ Wildpret/ Fischen vnd Gebachens. Hrsg. v. Katharina Taurellus. 2. Aufl. Amberg, 1598.dieses Kochbuchs. darauff/ kehre es allemal mit dem Messer höfflich vmb/ bestrewe esaber/ biß es recht/ laß es also ein halbe Viertheilstund auff der Glut- pfannen vndereinander schlüssen/ bestrewe es wider wol mit Zimet/ trags für/ es ist köstlich gut. Vnnd gleich also bereits an/ vnnd machs in ein fast dünnen Dortenhafen/ thu mehr Eyer darzu/ dann zu dem vorigen/ vil Weinbeer/ wol gewürtz/ wann der Hafen wol erhartet/ wie du weist vnd hierinnen findest/ so thu darein gleich ein gerieben Brot/ mit Zimet vnnd Zucker wol anbereit/ zuvor thu kein Zucker darein/ damit bestrew es auff der Glutpfannen stehend/ fast dick/ darnach den Deckel mit glut darauff/ oder dünste es im ofen/ so schüß daß du es erlangen mögest/ es ist fast gut/ vnnd hat bald ge- nug/ es sol aber rösch seyn/ von demselbigen Zeug/ du magst auch in ein Kolhafen bereiten/ wie du vorher eine hast. Ein andere Gattung von den Nierenflädlein. BEreit die Nieren allerdings mit Eyern vnnd Weinbeeren Mehr Essen von Nieren. BEreit den Nieren wie zuvor/ vnnd was du von dem Nie- Tiegel
dieſes Kochbuchs. darauff/ kehre es allemal mit dem Meſſer hoͤfflich vmb/ beſtrewe esaber/ biß es recht/ laß es alſo ein halbe Viertheilſtund auff der Glut- pfannen vndereinander ſchluͤſſen/ beſtrewe es wider wol mit Zimet/ trags fuͤr/ es iſt koͤſtlich gut. Vnnd gleich alſo bereits an/ vnnd machs in ein faſt duͤnnen Dortenhafen/ thu mehr Eyer darzu/ dañ zu dem vorigen/ vil Weinbeer/ wol gewuͤrtz/ wann der Hafen wol erhartet/ wie du weiſt vnd hierinnen findeſt/ ſo thu darein gleich ein gerieben Brot/ mit Zimet vnnd Zucker wol anbereit/ zuvor thu kein Zucker darein/ damit beſtrew es auff der Glutpfannen ſtehend/ faſt dick/ darnach den Deckel mit glut darauff/ oder duͤnſte es im ofen/ ſo ſchuͤß daß du es erlangen moͤgeſt/ es iſt faſt gut/ vnnd hat bald ge- nug/ es ſol aber roͤſch ſeyn/ von demſelbigen Zeug/ du magſt auch in ein Kolhafen bereiten/ wie du vorher eine haſt. Ein andere Gattung von den Nierenflaͤdlein. BEreit die Nieren allerdings mit Eyern vnnd Weinbeeren Mehr Eſſen von Nieren. BEreit den Nieren wie zuvor/ vnnd was du von dem Nie- Tiegel
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0203" n="191"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">dieſes Kochbuchs.</hi></fw><lb/> darauff/ kehre es allemal mit dem Meſſer hoͤfflich vmb/ beſtrewe es<lb/> aber/ biß es recht/ laß es alſo ein halbe Viertheilſtund auff der Glut-<lb/> pfannen vndereinander ſchluͤſſen/ beſtrewe es wider wol mit Zimet/<lb/> trags fuͤr/ es iſt koͤſtlich gut. Vnnd gleich alſo bereits an/ vnnd<lb/> machs in ein faſt duͤnnen Dortenhafen/ thu mehr Eyer darzu/ dañ<lb/> zu dem vorigen/ vil Weinbeer/ wol gewuͤrtz/ wann der Hafen wol<lb/> erhartet/ wie du weiſt vnd hierinnen findeſt/ ſo thu darein gleich ein<lb/> gerieben Brot/ mit Zimet vnnd Zucker wol anbereit/ zuvor thu kein<lb/> Zucker darein/ damit beſtrew es auff der Glutpfannen ſtehend/ faſt<lb/> dick/ darnach den Deckel mit glut darauff/ oder duͤnſte es im ofen/<lb/> ſo ſchuͤß daß du es erlangen moͤgeſt/ es iſt faſt gut/ vnnd hat bald ge-<lb/> nug/ es ſol aber roͤſch ſeyn/ von demſelbigen Zeug/ du magſt auch in<lb/> ein Kolhafen bereiten/ wie du vorher eine haſt.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#b">Ein andere Gattung von den Nierenflaͤdlein.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">B</hi>Ereit die Nieren allerdings mit Eyern vnnd Weinbeeren<lb/> wie das erſte/ allein etwas ſtaͤrcker/ ſo es ein wenig er-<lb/> kaltet/ ſo geſtehets/ iſt es aber gut mit vmbgehen/ wuͤrtz vnd<lb/> ſaltz es/ aber gleichwol mit Jngwer/ Saffran vnnd Muſcatnuß/<lb/> ſchneid weiß Brot/ beſchlags wie du hie vor von andern Sachen<lb/> Flaͤdlein haſt/ bachs gleich alſo/ gibs alſo/ gibs warm/ wañ er dir zu<lb/> feiſt ſeyn wil/ hacke von einem Huͤner oder Kalbfleiſch ein wenig<lb/> darunder/ du magſt es in eim Teiglein bachen/ ſo draucht es kein<lb/> Schmaltz/ dieweil es an jm ſelbſten feyſt iſt/ vnd auch Brot in Eyer<lb/> geweicht darzwiſchen/ wie du ein ſolch Kuͤchlein von Zuͤger vnnd<lb/> Brot haſt.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#b">Mehr Eſſen von Nieren.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">B</hi>Ereit den Nieren wie zuvor/ vnnd was du von dem Nie-<lb/> ren bereiten wilt/ muſtu den in einem Pfaͤnlein uͤber das<lb/> Fewer halten/ vnd wann er fein warm/ ſo ruͤhre die Eyer ſo<lb/> zuvor wol geklopfft ſeyn/ ſollen darein/ ſonſten kompt es nicht reche<lb/> vndereinander/ darnach ſchneid Schnitten von dem weiſſen brot/<lb/> weichs in erklopfften Eyern/ darnach mach ein Moͤrſel oder ein<lb/> <fw place="bottom" type="catch">Tiegel</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [191/0203]
dieſes Kochbuchs.
darauff/ kehre es allemal mit dem Meſſer hoͤfflich vmb/ beſtrewe es
aber/ biß es recht/ laß es alſo ein halbe Viertheilſtund auff der Glut-
pfannen vndereinander ſchluͤſſen/ beſtrewe es wider wol mit Zimet/
trags fuͤr/ es iſt koͤſtlich gut. Vnnd gleich alſo bereits an/ vnnd
machs in ein faſt duͤnnen Dortenhafen/ thu mehr Eyer darzu/ dañ
zu dem vorigen/ vil Weinbeer/ wol gewuͤrtz/ wann der Hafen wol
erhartet/ wie du weiſt vnd hierinnen findeſt/ ſo thu darein gleich ein
gerieben Brot/ mit Zimet vnnd Zucker wol anbereit/ zuvor thu kein
Zucker darein/ damit beſtrew es auff der Glutpfannen ſtehend/ faſt
dick/ darnach den Deckel mit glut darauff/ oder duͤnſte es im ofen/
ſo ſchuͤß daß du es erlangen moͤgeſt/ es iſt faſt gut/ vnnd hat bald ge-
nug/ es ſol aber roͤſch ſeyn/ von demſelbigen Zeug/ du magſt auch in
ein Kolhafen bereiten/ wie du vorher eine haſt.
Ein andere Gattung von den Nierenflaͤdlein.
BEreit die Nieren allerdings mit Eyern vnnd Weinbeeren
wie das erſte/ allein etwas ſtaͤrcker/ ſo es ein wenig er-
kaltet/ ſo geſtehets/ iſt es aber gut mit vmbgehen/ wuͤrtz vnd
ſaltz es/ aber gleichwol mit Jngwer/ Saffran vnnd Muſcatnuß/
ſchneid weiß Brot/ beſchlags wie du hie vor von andern Sachen
Flaͤdlein haſt/ bachs gleich alſo/ gibs alſo/ gibs warm/ wañ er dir zu
feiſt ſeyn wil/ hacke von einem Huͤner oder Kalbfleiſch ein wenig
darunder/ du magſt es in eim Teiglein bachen/ ſo draucht es kein
Schmaltz/ dieweil es an jm ſelbſten feyſt iſt/ vnd auch Brot in Eyer
geweicht darzwiſchen/ wie du ein ſolch Kuͤchlein von Zuͤger vnnd
Brot haſt.
Mehr Eſſen von Nieren.
BEreit den Nieren wie zuvor/ vnnd was du von dem Nie-
ren bereiten wilt/ muſtu den in einem Pfaͤnlein uͤber das
Fewer halten/ vnd wann er fein warm/ ſo ruͤhre die Eyer ſo
zuvor wol geklopfft ſeyn/ ſollen darein/ ſonſten kompt es nicht reche
vndereinander/ darnach ſchneid Schnitten von dem weiſſen brot/
weichs in erklopfften Eyern/ darnach mach ein Moͤrſel oder ein
Tiegel
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/wecker_kochbuch_1598 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/wecker_kochbuch_1598/203 |
Zitationshilfe: | Wecker, Anna: Ein Köstlich new Kochbuch Von allerhand Speisen/ an Gemüsen/ Obs/ Fleisch/ Geflügel/ Wildpret/ Fischen vnd Gebachens. Hrsg. v. Katharina Taurellus. 2. Aufl. Amberg, 1598, S. 191. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/wecker_kochbuch_1598/203>, abgerufen am 16.02.2025. |