Wecker, Anna: Ein Köstlich new Kochbuch Von allerhand Speisen/ an Gemüsen/ Obs/ Fleisch/ Geflügel/ Wildpret/ Fischen vnd Gebachens. Hrsg. v. Katharina Taurellus. 2. Aufl. Amberg, 1598.dieses Kochbuchs. in heiß Schmaltz/ darinnen laß es schön braun werden/ legs trockenoder naß in eine Schüssel/ oder zu anderm Brot/ es ist lieblich/ wilt du dann/ so behe Schnitten von dem weissen Brot/ weichs in guten Wein/ mit Zucker süß gemacht/ Meth vnd Claret/ vnd was du guts hast/ bestrewe es wol mit gutem Trysanet/ legs darauff/ vnnd also magstu es auch zu den Hörnern vnnd andern dingen bereiten/ es ist Krancken vnnd Müssigen lustig/ wiltu dann/ so bereits/ nach dem es genug gesotten/ wie du von den gehackten Lebern findest/ vnd also magstu es in geib vnd schwartzen Brühlein sawer vnd süß berei- ten/ wie du vor von Hünern vnnd anderm Fleischwerck hast/ für Krancke vnnd gesunde/ auch in einer gelben Suppen/ halt allezeit Maß im saltzen. Ein Pasteten von einem Milchlein. SChwell es ein wenig in halb Wein vnnd Wasser/ mach einem A a
dieſes Kochbuchs. in heiß Schmaltz/ darinnen laß es ſchoͤn braun werden/ legs trockenoder naß in eine Schuͤſſel/ oder zu anderm Brot/ es iſt lieblich/ wilt du dann/ ſo behe Schnitten von dem weiſſen Brot/ weichs in guten Wein/ mit Zucker ſuͤß gemacht/ Meth vnd Claret/ vnd was du guts haſt/ beſtrewe es wol mit gutem Tryſanet/ legs darauff/ vnnd alſo magſtu es auch zu den Hoͤrnern vnnd andern dingen bereiten/ es iſt Krancken vnnd Muͤſſigen luſtig/ wiltu dann/ ſo bereits/ nach dem es genug geſotten/ wie du von den gehackten Lebern findeſt/ vñ alſo magſtu es in geib vnd ſchwartzen Bruͤhlein ſawer vnd ſuͤß berei- ten/ wie du vor von Huͤnern vnnd anderm Fleiſchwerck haſt/ fuͤr Krancke vnnd geſunde/ auch in einer gelben Suppen/ halt allezeit Maß im ſaltzen. Ein Paſteten von einem Milchlein. SChwell es ein wenig in halb Wein vnnd Waſſer/ mach einem A a
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0197" n="185"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">dieſes Kochbuchs.</hi></fw><lb/> in heiß Schmaltz/ darinnen laß es ſchoͤn braun werden/ legs trocken<lb/> oder naß in eine Schuͤſſel/ oder zu anderm Brot/ es iſt lieblich/ wilt<lb/> du dann/ ſo behe Schnitten von dem weiſſen Brot/ weichs in guten<lb/> Wein/ mit Zucker ſuͤß gemacht/ Meth vnd Claret/ vnd was du guts<lb/> haſt/ beſtrewe es wol mit gutem Tryſanet/ legs darauff/ vnnd<lb/> alſo magſtu es auch zu den Hoͤrnern vnnd andern dingen bereiten/<lb/> es iſt Krancken vnnd Muͤſſigen luſtig/ wiltu dann/ ſo bereits/ nach<lb/> dem es genug geſotten/ wie du von den gehackten Lebern findeſt/ vñ<lb/> alſo magſtu es in geib vnd ſchwartzen Bruͤhlein ſawer vnd ſuͤß berei-<lb/> ten/ wie du vor von Huͤnern vnnd anderm Fleiſchwerck haſt/ fuͤr<lb/> Krancke vnnd geſunde/ auch in einer gelben Suppen/ halt allezeit<lb/> Maß im ſaltzen.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#b">Ein Paſteten von einem Milchlein.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">S</hi>Chwell es ein wenig in halb Wein vnnd Waſſer/ mach<lb/> es in den Paſtetenhafen mit ſuͤſſer Wuͤrtz vnnd Saffran/<lb/> ſchmaltz es mit Feiſten von den Nieren oder Marck/ haſt<lb/> du es nicht/ ſo nimb Suppenſchmaltz/ wann es ſich ſchickt/ ſo nimb<lb/> klein geſchnitten Speck/ ruͤhre ein Broſen von den Semmeln an<lb/> den boden/ wiltu/ Weinbeer/ vnd ſolche ſachen/ ſtehets in deinem<lb/> gefallen/ oder wann es die zeit gibt/ kreuſel oder ſtichbeer/ oder vn-<lb/> zeitige Drauben/ gantz oder abgezupfft/ friſch ab dem ſtecken/ oder<lb/> auß der beiß allezeit wol gereiniget/ gnug geſchmaltzen/ recht geſal-<lb/> tzen/ oder ſo du wilt/ waſch ein gute Hand voll Kraut/ ſchneids<lb/> ziemlich/ thu es darzu an den Boden/ aber thu Pfeffer darzu/ dieſe<lb/> Gattung magſt du ein jede beſonder/ oder alle zumal nemen/ deines<lb/> Gefallens/ mache den Deckel geheb vnd wol zu/ laß auff ander halb<lb/> Stund bachen/ vnnd ſo du ſie ein Stund im Ofen/ vnd du vermei-<lb/> neſt/ du werdeſt nicht genug Bruͤh haben/ ſo geuß mehr Bruͤh dar-<lb/> zu/ von der/ dariñen es geſchwelt iſt. Diſes aber merck zuvor/ kehrs<lb/> an ein Seiten/ loͤß zuvor den Deckel an einem Ort inwendig an<lb/> dem Ranfft/ ſo weit das Meſſer breit hat/ hat ſie vil Bruͤh/ ſo laufft<lb/> ſie ſchnell herauß/ kompt es aber gemach vnd faſt nur feyſt/ ſo laß<lb/> daſelbſt bruͤh hienein/ was recht iſt/ beſtreich das oͤrtlein wider mit<lb/> <fw place="bottom" type="sig">A a</fw><fw place="bottom" type="catch">einem</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [185/0197]
dieſes Kochbuchs.
in heiß Schmaltz/ darinnen laß es ſchoͤn braun werden/ legs trocken
oder naß in eine Schuͤſſel/ oder zu anderm Brot/ es iſt lieblich/ wilt
du dann/ ſo behe Schnitten von dem weiſſen Brot/ weichs in guten
Wein/ mit Zucker ſuͤß gemacht/ Meth vnd Claret/ vnd was du guts
haſt/ beſtrewe es wol mit gutem Tryſanet/ legs darauff/ vnnd
alſo magſtu es auch zu den Hoͤrnern vnnd andern dingen bereiten/
es iſt Krancken vnnd Muͤſſigen luſtig/ wiltu dann/ ſo bereits/ nach
dem es genug geſotten/ wie du von den gehackten Lebern findeſt/ vñ
alſo magſtu es in geib vnd ſchwartzen Bruͤhlein ſawer vnd ſuͤß berei-
ten/ wie du vor von Huͤnern vnnd anderm Fleiſchwerck haſt/ fuͤr
Krancke vnnd geſunde/ auch in einer gelben Suppen/ halt allezeit
Maß im ſaltzen.
Ein Paſteten von einem Milchlein.
SChwell es ein wenig in halb Wein vnnd Waſſer/ mach
es in den Paſtetenhafen mit ſuͤſſer Wuͤrtz vnnd Saffran/
ſchmaltz es mit Feiſten von den Nieren oder Marck/ haſt
du es nicht/ ſo nimb Suppenſchmaltz/ wann es ſich ſchickt/ ſo nimb
klein geſchnitten Speck/ ruͤhre ein Broſen von den Semmeln an
den boden/ wiltu/ Weinbeer/ vnd ſolche ſachen/ ſtehets in deinem
gefallen/ oder wann es die zeit gibt/ kreuſel oder ſtichbeer/ oder vn-
zeitige Drauben/ gantz oder abgezupfft/ friſch ab dem ſtecken/ oder
auß der beiß allezeit wol gereiniget/ gnug geſchmaltzen/ recht geſal-
tzen/ oder ſo du wilt/ waſch ein gute Hand voll Kraut/ ſchneids
ziemlich/ thu es darzu an den Boden/ aber thu Pfeffer darzu/ dieſe
Gattung magſt du ein jede beſonder/ oder alle zumal nemen/ deines
Gefallens/ mache den Deckel geheb vnd wol zu/ laß auff ander halb
Stund bachen/ vnnd ſo du ſie ein Stund im Ofen/ vnd du vermei-
neſt/ du werdeſt nicht genug Bruͤh haben/ ſo geuß mehr Bruͤh dar-
zu/ von der/ dariñen es geſchwelt iſt. Diſes aber merck zuvor/ kehrs
an ein Seiten/ loͤß zuvor den Deckel an einem Ort inwendig an
dem Ranfft/ ſo weit das Meſſer breit hat/ hat ſie vil Bruͤh/ ſo laufft
ſie ſchnell herauß/ kompt es aber gemach vnd faſt nur feyſt/ ſo laß
daſelbſt bruͤh hienein/ was recht iſt/ beſtreich das oͤrtlein wider mit
einem
A a
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/wecker_kochbuch_1598 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/wecker_kochbuch_1598/197 |
Zitationshilfe: | Wecker, Anna: Ein Köstlich new Kochbuch Von allerhand Speisen/ an Gemüsen/ Obs/ Fleisch/ Geflügel/ Wildpret/ Fischen vnd Gebachens. Hrsg. v. Katharina Taurellus. 2. Aufl. Amberg, 1598, S. 185. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/wecker_kochbuch_1598/197>, abgerufen am 16.02.2025. |