Wartmann, Sigismund Friedrich: De Statu Pertvrbato Franciae et Germaniae: Vnpartheyischer wolmeynender Discursuum Supplementum, oder Fünffter Theil. Frankfurt (Main), 1653.Deß Card. Mazarini Consil. vnd Dienst. Vnser Vetter/ der Marschalck von Schamberg gerieth bald Die Königin vnser hochgeehrte Fraw vnd Mutter/ wurde durch Vnd wer hat die verscheidene Partheyligkeiten/ die dem König- trachtete/ A a ij
Deß Card. Mazarini Conſil. vnd Dienſt. Vnſer Vetter/ der Marſchalck von Schamberg gerieth bald Die Koͤnigin vnſer hochgeehrte Fraw vnd Mutter/ wurde durch Vnd wer hat die verſcheidene Partheyligkeiten/ die dem König- trachtete/ A a ij
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0195" n="187"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Deß Card. Mazarini</hi> <hi rendition="#aq">Conſil.</hi> <hi rendition="#b">vnd Dienſt.</hi> </fw><lb/> <p>Vnſer Vetter/ der Marſchalck von Schamberg gerieth bald<lb/> hieruff in Leib vnd Lebens Gefahr; auff welchen Zufall man anfangs<lb/> vnder den Verwandten gedachtes Printzen zugangen/ vnd beſchloſſen/<lb/> er ſolte das Gubernament vber Statt vnd Landſchafft Metz vor den<lb/> Printzen von <hi rendition="#aq">Conty,</hi> der ſich ſonſten vnd das Biſtumb Metz be-<lb/> wuͤrbe/ begehren/ vnd auff alle Wege erhalten.</p><lb/> <p>Die Koͤnigin vnſer hochgeehrte Fraw vnd Mutter/ wurde durch<lb/> dieſes Dollhirns Vnbeſcheiden heit vnvmbgaͤnglich vervrſacht/ jhn<lb/> nicht mehr vor ſich kommen zulaſſen; da erwehnter Printz alſo bald den-<lb/> ſelben vnverhohlen in Schutz genommen/ gehindert/ daß er ſich nicht<lb/> abweſend gemacht; vnd wolt die Koͤnigin noch zwingen/ jhn wieder vor<lb/> ſich kommen zulaſſen; verlieff ſich auch durch ein vnertraͤglichen Fehler<lb/> ſeiner ſchuldigen Ehrerbietung/ den kein Frantzoß ohn euſſerſten Vn-<lb/> muth nicht kan erzehlen hoͤren/ ſo weit/ daß er gedrohet/ er wolte gedach-<lb/> ten Dollhirn in ſeinen Hooff nehmen/ vnd alle Tag der Koͤnigin vor<lb/> das Geſicht fuͤhren: da man auch nicht außerheblichen Nachdencken<lb/> vorgut angeſehen haͤtte/ vnd jhme Hoffnũg gemacht/ es wuͤrde die Sach<lb/> ſich mit der Zeit wohl machen/ vnd er ſelbſt nicht beſorgt/ ſolches moͤcht<lb/> jhm an andern guten Foͤrderungen/ ſo er eben zur ſelben Zeit triebe/ hin-<lb/> derlich fallen/ waͤr man in Gefahr geſtanden/ vnd vnſere hochgeehrte<lb/> Fraw Mutter dahienein gethan geſehen/ daß ſie entweder ein ſolche<lb/> Schmach von jhme haͤtte leiden/ oder alles euſſerſte/ ſolche von ſich ab-<lb/> zuwenden/ ergreiffen muͤſſen.</p><lb/> <p>Vnd wer hat die verſcheidene Partheyligkeiten/ die dem König-<lb/> reich/ vnd vnſerm Willen ſo hoch nachtheilig geweſen/ vnd er bey dem<lb/> letzten Vnweſen in <hi rendition="#aq">Provence</hi> vnd <hi rendition="#aq">Guyenne</hi> bezeugt/ nicht entdeckt<lb/> vnd geſehen/ da er in zweyen Stucken/ ſo gleiches Vnweſens/ an einem<lb/> Orth deß Gubernators Anſehen/ zu deß Parlaments Vnderdruckung<lb/> geſucht zuerheben/ vnd an dem andern ſchnurſtracks das wiedrige ge-<lb/> than; da er gleichwohl kein ander Vrſach eines ſo wiederwertigen Ver-<lb/> fahren gehabt/ als daß der eine vnder den Gubernatorn jhm verwandt/<lb/> vnd er dem andern abguͤnſtig war/ nur damit durch dergleichen hoch-<lb/> leuchtende Exempel/ wie viel an ſeiner Gunſt gelegen/ vnd was ſein<lb/> Schutz vermoͤchte/ jedermaͤnniglich erkennen koͤnte/ vnd einig vnd allein<lb/> <fw place="bottom" type="sig">A a ij</fw><fw place="bottom" type="catch">trachtete/</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [187/0195]
Deß Card. Mazarini Conſil. vnd Dienſt.
Vnſer Vetter/ der Marſchalck von Schamberg gerieth bald
hieruff in Leib vnd Lebens Gefahr; auff welchen Zufall man anfangs
vnder den Verwandten gedachtes Printzen zugangen/ vnd beſchloſſen/
er ſolte das Gubernament vber Statt vnd Landſchafft Metz vor den
Printzen von Conty, der ſich ſonſten vnd das Biſtumb Metz be-
wuͤrbe/ begehren/ vnd auff alle Wege erhalten.
Die Koͤnigin vnſer hochgeehrte Fraw vnd Mutter/ wurde durch
dieſes Dollhirns Vnbeſcheiden heit vnvmbgaͤnglich vervrſacht/ jhn
nicht mehr vor ſich kommen zulaſſen; da erwehnter Printz alſo bald den-
ſelben vnverhohlen in Schutz genommen/ gehindert/ daß er ſich nicht
abweſend gemacht; vnd wolt die Koͤnigin noch zwingen/ jhn wieder vor
ſich kommen zulaſſen; verlieff ſich auch durch ein vnertraͤglichen Fehler
ſeiner ſchuldigen Ehrerbietung/ den kein Frantzoß ohn euſſerſten Vn-
muth nicht kan erzehlen hoͤren/ ſo weit/ daß er gedrohet/ er wolte gedach-
ten Dollhirn in ſeinen Hooff nehmen/ vnd alle Tag der Koͤnigin vor
das Geſicht fuͤhren: da man auch nicht außerheblichen Nachdencken
vorgut angeſehen haͤtte/ vnd jhme Hoffnũg gemacht/ es wuͤrde die Sach
ſich mit der Zeit wohl machen/ vnd er ſelbſt nicht beſorgt/ ſolches moͤcht
jhm an andern guten Foͤrderungen/ ſo er eben zur ſelben Zeit triebe/ hin-
derlich fallen/ waͤr man in Gefahr geſtanden/ vnd vnſere hochgeehrte
Fraw Mutter dahienein gethan geſehen/ daß ſie entweder ein ſolche
Schmach von jhme haͤtte leiden/ oder alles euſſerſte/ ſolche von ſich ab-
zuwenden/ ergreiffen muͤſſen.
Vnd wer hat die verſcheidene Partheyligkeiten/ die dem König-
reich/ vnd vnſerm Willen ſo hoch nachtheilig geweſen/ vnd er bey dem
letzten Vnweſen in Provence vnd Guyenne bezeugt/ nicht entdeckt
vnd geſehen/ da er in zweyen Stucken/ ſo gleiches Vnweſens/ an einem
Orth deß Gubernators Anſehen/ zu deß Parlaments Vnderdruckung
geſucht zuerheben/ vnd an dem andern ſchnurſtracks das wiedrige ge-
than; da er gleichwohl kein ander Vrſach eines ſo wiederwertigen Ver-
fahren gehabt/ als daß der eine vnder den Gubernatorn jhm verwandt/
vnd er dem andern abguͤnſtig war/ nur damit durch dergleichen hoch-
leuchtende Exempel/ wie viel an ſeiner Gunſt gelegen/ vnd was ſein
Schutz vermoͤchte/ jedermaͤnniglich erkennen koͤnte/ vnd einig vnd allein
trachtete/
A a ij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/wartmann_germania05_1653 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/wartmann_germania05_1653/195 |
Zitationshilfe: | Wartmann, Sigismund Friedrich: De Statu Pertvrbato Franciae et Germaniae: Vnpartheyischer wolmeynender Discursuum Supplementum, oder Fünffter Theil. Frankfurt (Main), 1653. , S. 187. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/wartmann_germania05_1653/195>, abgerufen am 16.02.2025. |