Wartmann, Sigismund Friedrich: De Statu Pertvrbato Franciae et Germaniae: Vnpartheyischer wolmeynender Discursuum Supplementum, oder Fünffter Theil. Frankfurt (Main), 1653.Historische Erzehlung Vergleich gewesen/ vnd wie vorsichtig vnsere Manier zu tractieren ge-gen denen seyn müssen/ denen vnser Verbündnuß mit Schweden nicht vnbekandt war/ als dann auch/ wie hoch vns daran gelegen/ daß Schwe- den ehist auß solchem Handel käme. Das III. Capitel. Von der Königin in Poln Vermählung/ vnd was Nutzen Franckreich hiervon gezogen. WAs Vorsichtigkeit vnd Witz wir immer hätten angewand/ Vnd konte für wahr kein bessere Gelegenheit antreffen/ den alten Wir hinderten vber diß vermittelst dieses Heuraths/ welcher Armee
Hiſtoriſche Erzehlung Vergleich geweſen/ vnd wie vorſichtig vnſere Manier zu tractieren ge-gen denen ſeyn muͤſſen/ denen vnſer Verbuͤndnuß mit Schweden nicht vnbekandt war/ als dann auch/ wie hoch vns daran gelegen/ daß Schwe- den ehiſt auß ſolchem Handel kaͤme. Das III. Capitel. Von der Koͤnigin in Poln Vermaͤhlung/ vnd was Nutzen Franckreich hiervon gezogen. WAs Vorſichtigkeit vnd Witz wir immer haͤtten angewand/ Vnd konte fuͤr wahr kein beſſere Gelegenheit antreffen/ den alten Wir hinderten vber diß vermittelſt dieſes Heuraths/ welcher Armee
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0124" n="116"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Hiſtoriſche Erzehlung</hi></fw><lb/> Vergleich geweſen/ vnd wie vorſichtig vnſere Manier zu tractieren ge-<lb/> gen denen ſeyn muͤſſen/ denen vnſer Verbuͤndnuß mit Schweden nicht<lb/> vnbekandt war/ als dann auch/ wie hoch vns daran gelegen/ daß Schwe-<lb/> den ehiſt auß ſolchem Handel kaͤme.</p> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div n="2"> <head><hi rendition="#b">Das <hi rendition="#aq">III.</hi> Capitel.<lb/> Von der Koͤnigin in Poln Vermaͤhlung/ vnd was Nutzen</hi><lb/> Franckreich hiervon gezogen.</head><lb/> <p><hi rendition="#in">W</hi>As Vorſichtigkeit vnd Witz wir immer haͤtten angewand/<lb/> das beruͤhrte Werck der Tractaten/ wie im obigen Capitel zu-<lb/> ſehen/ fortzuſetzen/ ſo war doch Gefahr darbey/ es moͤchte wohl<lb/> gar nicht angehen/ oder vber lange Zeit zu ende kommen/ wann nicht die<lb/> Tractaten von deß Koͤnigs in Poln (durch den Herꝛn <hi rendition="#aq">Bregy</hi>) ſich ge-<lb/> ſchickt haͤtten. Dann ein ſo ſtreitbarer vnd kluger Koͤnig wurd abge-<lb/> wand von den inſtaͤndigen Worten/ ſo wegen Dennemarck anhielten/<lb/> vnd von dem Kayſer vnderſtuͤtzt wurden/ mit Schweden zubrechen; wel-<lb/> ches dann ohne Verletzung deß Stillſtands geſchehen koͤnnen/ wann<lb/> Poln nur ſeinem Nachbarn/ den man kapot machẽ wollen/ Huͤlff thaͤte.</p><lb/> <p>Vnd konte fuͤr wahr kein beſſere Gelegenheit antreffen/ den alten<lb/> Streit wieder Schweden hien zulegen; ſcheinet auch/ man wuͤrde nicht<lb/> ſo ſtill ſeyn geſeſſen/ wann nicht das Anfehen eines ſolchen Heuraths an<lb/> ſich gezogen haͤtte/ zumahl der Koͤnig ſelbiger Zeit kein eyfferiger Be-<lb/> gierd fuͤhrete/ wie er dann auch hernach erlangt vnd zu eygen bekommen/<lb/> alles was ein weiſe Lieb mag hoffen.</p><lb/> <p>Wir hinderten vber diß vermittelſt dieſes Heuraths/ welcher<lb/> gleichwohl nur vorgeſchlagen/ vnd noch in der Bluͤt war/ alſo davon zu-<lb/> reden/ daß der glimmende Krieg zwiſchen Poln vnd Siebenbuͤrgen nit<lb/> angangen/ zu der Zeit nehmlich/ als dieſer einen gleichen Bund mit vns/<lb/> vor einen Mann wieder den Kayſer zuſtehen/ gemacht haͤtte. Vnd ob-<lb/> ſchon der Vortheil/ ſo wir von demſelben Bund gezogen/ weder groß/<lb/> noch beſtaͤndig geweſen/ wegen dieſes Fuͤrſtens wandelbahren Sinnes;<lb/> hat er doch zum gemeinen Weſen geholffen/ vnd eine zeitlang ein voͤllige<lb/> <fw place="bottom" type="catch">Armee</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [116/0124]
Hiſtoriſche Erzehlung
Vergleich geweſen/ vnd wie vorſichtig vnſere Manier zu tractieren ge-
gen denen ſeyn muͤſſen/ denen vnſer Verbuͤndnuß mit Schweden nicht
vnbekandt war/ als dann auch/ wie hoch vns daran gelegen/ daß Schwe-
den ehiſt auß ſolchem Handel kaͤme.
Das III. Capitel.
Von der Koͤnigin in Poln Vermaͤhlung/ vnd was Nutzen
Franckreich hiervon gezogen.
WAs Vorſichtigkeit vnd Witz wir immer haͤtten angewand/
das beruͤhrte Werck der Tractaten/ wie im obigen Capitel zu-
ſehen/ fortzuſetzen/ ſo war doch Gefahr darbey/ es moͤchte wohl
gar nicht angehen/ oder vber lange Zeit zu ende kommen/ wann nicht die
Tractaten von deß Koͤnigs in Poln (durch den Herꝛn Bregy) ſich ge-
ſchickt haͤtten. Dann ein ſo ſtreitbarer vnd kluger Koͤnig wurd abge-
wand von den inſtaͤndigen Worten/ ſo wegen Dennemarck anhielten/
vnd von dem Kayſer vnderſtuͤtzt wurden/ mit Schweden zubrechen; wel-
ches dann ohne Verletzung deß Stillſtands geſchehen koͤnnen/ wann
Poln nur ſeinem Nachbarn/ den man kapot machẽ wollen/ Huͤlff thaͤte.
Vnd konte fuͤr wahr kein beſſere Gelegenheit antreffen/ den alten
Streit wieder Schweden hien zulegen; ſcheinet auch/ man wuͤrde nicht
ſo ſtill ſeyn geſeſſen/ wann nicht das Anfehen eines ſolchen Heuraths an
ſich gezogen haͤtte/ zumahl der Koͤnig ſelbiger Zeit kein eyfferiger Be-
gierd fuͤhrete/ wie er dann auch hernach erlangt vnd zu eygen bekommen/
alles was ein weiſe Lieb mag hoffen.
Wir hinderten vber diß vermittelſt dieſes Heuraths/ welcher
gleichwohl nur vorgeſchlagen/ vnd noch in der Bluͤt war/ alſo davon zu-
reden/ daß der glimmende Krieg zwiſchen Poln vnd Siebenbuͤrgen nit
angangen/ zu der Zeit nehmlich/ als dieſer einen gleichen Bund mit vns/
vor einen Mann wieder den Kayſer zuſtehen/ gemacht haͤtte. Vnd ob-
ſchon der Vortheil/ ſo wir von demſelben Bund gezogen/ weder groß/
noch beſtaͤndig geweſen/ wegen dieſes Fuͤrſtens wandelbahren Sinnes;
hat er doch zum gemeinen Weſen geholffen/ vnd eine zeitlang ein voͤllige
Armee
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/wartmann_germania05_1653 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/wartmann_germania05_1653/124 |
Zitationshilfe: | Wartmann, Sigismund Friedrich: De Statu Pertvrbato Franciae et Germaniae: Vnpartheyischer wolmeynender Discursuum Supplementum, oder Fünffter Theil. Frankfurt (Main), 1653. , S. 116. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/wartmann_germania05_1653/124>, abgerufen am 16.02.2025. |