Wartmann, Sigismund Friedrich: De Statv Pertvrbato Germaniae et Franciae Vnpartheyischer wolmeynender Theologo-Politicorum Discvrssvvm, Vierter vnd letzter Theil. Frankfurt (Main), 1652.De Statu perturbato Franciae. Der 12. Discurß. Der Fürsten vnnd grossen Herrn Vereinigung/ Wider Den Cardinal Mazarin. NAch dem wir kein andern Vorsatz als den Staad/ ne- cken
De Statu perturbato Franciæ. Der 12. Diſcurß. Der Fuͤrſten vnnd groſſen Herꝛn Vereinigung/ Wider Den Cardinal Mazarin. NAch dem wir kein andern Vorſatz als den Staad/ ne- cken
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0120" n="112"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#aq">De Statu perturbato Franciæ.</hi> </fw><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div n="2"> <head><hi rendition="#b">Der 12. Diſcurß.<lb/> Der Fuͤrſten vnnd groſſen Herꝛn<lb/> Vereinigung/</hi><lb/> Wider<lb/><hi rendition="#b">Den Cardinal Mazarin.</hi></head><lb/> <p><hi rendition="#fr"><hi rendition="#in">N</hi>Ach dem wir kein andern Vorſatz als den Staad/ ne-</hi><lb/> ben dem Koͤniglichen Anſehen in ſeiner Hoheit vnnd Glantz/ ſo alle trewe<lb/> Vnderthanen zu Handhaben ſchuldig ſind/ zuerhalten gehabt: vnnd er-<lb/> kannt/ daß deß Cardinals Mazarin Verwaltung/ ſo ſich durch vnendlich viel<lb/> Gottloſe vnd gewaltſame Haͤndel beſchmitzt gemacht/ welche auſſer allem Zweif-<lb/> fel den Vndergang vnd Zerꝛuͤttung/ auch Ernidrigung gedachtes Staads ver-<lb/> vrſacht haͤtte/ fuͤrnemblich bey der Vnderdruckung/ ſo bekandtlich wider die Aller-<lb/> hoͤchſte Gerichts-Stellen/ vnd Wuͤrde der Geſatzen/ die von ſo langer Zeit her in<lb/> dieſem Koͤnigreich auffgericht geweſen/ angefangen war: Haben wir verſprochen<lb/> vnnd auff das H. Evangelion mit einer gemeinen Einhaͤlligkeit geſchworen/ daß<lb/> wir vnſer Gut vnd Blut zu Erhaltung deſſelben frey vnnd frewdig wollen anwen-<lb/> den/ vnd wollen wir alle vnder vns/ die dem ſo hoͤchlich gegebenen Wort vnd Ver-<lb/> ſprechen zu wider thun ſolten/ vor glaubloſe Leuth gehalten werden/ wann es ge-<lb/> ſchehe/ daß vberhaupt/ oder beſonders jemand ſich ließ betretten/ der zu ruͤck gieng/<lb/> vnd einigen Vortrag oder Gelegenheit annehme/ ohn einigen Vorbehalt/ biß der<lb/> Cardinal Mazarin auß dem Koͤnigreich verjagt/ vnd zum Zerſtoͤrer der gemeinen<lb/> Ruhe/ wie bereyt durch deß Parlaments Schluß vnder dem 8. Jenner 1649. ge-<lb/> ſchehen/ offentlich erklaͤrt/ vnnd ein jeder vnder vns in ſeine eigene Güter/ Aempter<lb/> vnd Ehren wider eingeſetzt/ vnd alle Vnderthanen deß Koͤnigs wider die bey weh-<lb/> renden ſeinem Dienſt verübte Gewaltſambkeiten verſichert/ ſeinen in Erwegung<lb/> deß Staads Hoheit/ vnd Jhrer Mayeſtaͤt Dienſt/ wie es dann erfordert wird/ vnd<lb/> die Schuldigkeit vnſers Herkommens vns darzu verbind. Verſprechen vns auch<lb/> einer dem andern bey dieſem Vorhaben/ welches ſonderlich/ als auff ſo recht-<lb/> maͤſſigem Grund geſetzt/ ſoll bekraͤfftigt werden/ daß auß keiner Vrſach Beden-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">cken</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [112/0120]
De Statu perturbato Franciæ.
Der 12. Diſcurß.
Der Fuͤrſten vnnd groſſen Herꝛn
Vereinigung/
Wider
Den Cardinal Mazarin.
NAch dem wir kein andern Vorſatz als den Staad/ ne-
ben dem Koͤniglichen Anſehen in ſeiner Hoheit vnnd Glantz/ ſo alle trewe
Vnderthanen zu Handhaben ſchuldig ſind/ zuerhalten gehabt: vnnd er-
kannt/ daß deß Cardinals Mazarin Verwaltung/ ſo ſich durch vnendlich viel
Gottloſe vnd gewaltſame Haͤndel beſchmitzt gemacht/ welche auſſer allem Zweif-
fel den Vndergang vnd Zerꝛuͤttung/ auch Ernidrigung gedachtes Staads ver-
vrſacht haͤtte/ fuͤrnemblich bey der Vnderdruckung/ ſo bekandtlich wider die Aller-
hoͤchſte Gerichts-Stellen/ vnd Wuͤrde der Geſatzen/ die von ſo langer Zeit her in
dieſem Koͤnigreich auffgericht geweſen/ angefangen war: Haben wir verſprochen
vnnd auff das H. Evangelion mit einer gemeinen Einhaͤlligkeit geſchworen/ daß
wir vnſer Gut vnd Blut zu Erhaltung deſſelben frey vnnd frewdig wollen anwen-
den/ vnd wollen wir alle vnder vns/ die dem ſo hoͤchlich gegebenen Wort vnd Ver-
ſprechen zu wider thun ſolten/ vor glaubloſe Leuth gehalten werden/ wann es ge-
ſchehe/ daß vberhaupt/ oder beſonders jemand ſich ließ betretten/ der zu ruͤck gieng/
vnd einigen Vortrag oder Gelegenheit annehme/ ohn einigen Vorbehalt/ biß der
Cardinal Mazarin auß dem Koͤnigreich verjagt/ vnd zum Zerſtoͤrer der gemeinen
Ruhe/ wie bereyt durch deß Parlaments Schluß vnder dem 8. Jenner 1649. ge-
ſchehen/ offentlich erklaͤrt/ vnnd ein jeder vnder vns in ſeine eigene Güter/ Aempter
vnd Ehren wider eingeſetzt/ vnd alle Vnderthanen deß Koͤnigs wider die bey weh-
renden ſeinem Dienſt verübte Gewaltſambkeiten verſichert/ ſeinen in Erwegung
deß Staads Hoheit/ vnd Jhrer Mayeſtaͤt Dienſt/ wie es dann erfordert wird/ vnd
die Schuldigkeit vnſers Herkommens vns darzu verbind. Verſprechen vns auch
einer dem andern bey dieſem Vorhaben/ welches ſonderlich/ als auff ſo recht-
maͤſſigem Grund geſetzt/ ſoll bekraͤfftigt werden/ daß auß keiner Vrſach Beden-
cken
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/wartmann_germania04_1652 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/wartmann_germania04_1652/120 |
Zitationshilfe: | Wartmann, Sigismund Friedrich: De Statv Pertvrbato Germaniae et Franciae Vnpartheyischer wolmeynender Theologo-Politicorum Discvrssvvm, Vierter vnd letzter Theil. Frankfurt (Main), 1652, S. 112. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/wartmann_germania04_1652/120>, abgerufen am 17.02.2025. |