Wartmann, Sigismund Friedrich: Germaniae Pertvrbatae et Restavratae sive Vnpartheyischer wolmeynender Theologo-Politicorum Discvrsvm Ander vnd dritter Theil. Frankfurt (Main), 1650.Dritter Theil. Friede wird zu dem Ende gemacht/ damit die werthe Teutsche Nation zu vorigerJntegritet/ Tranquillitet/ Libertet vnd Sicherung reducirt/ vnd die Röm. K. M. vnd dero hohes Ertz Hauß/ auch alle Churfürsten vnd Stände deß Reichs/ so nicht davon außgenommen/ vnd sich darzu bekennen/ ohne Vnderscheyd der Catholischen Religion vnd Augspurgischen Confession/ zu dem jhrigen restituirt/ vnd darbey er- halten werden. Solang vnd viel auch/ biß dasselbige zu Werck gerichtet/ soll nit geruhet/ noch gefeyret werden. Zu dessen allen würcklichen vnd glücklichen Vollstreckung vnd Handha- So viel aber Armaden seyn werden/ auch alle dero Generalen/ General Leu- W. zu Dritter Theil. E e
Dritter Theil. Friede wird zu dem Ende gemacht/ damit die werthe Teutſche Nation zu vorigerJntegritet/ Tranquillitet/ Libertet vnd Sicherung reducirt/ vnd die Roͤm. K. M. vnd dero hohes Ertz Hauß/ auch alle Churfuͤrſten vnd Staͤnde deß Reichs/ ſo nicht davon außgenommen/ vnd ſich darzu bekennen/ ohne Vnderſcheyd der Catholiſchẽ Religion vñ Augſpurgiſchen Confeſſion/ zu dem jhrigen reſtituirt/ vnd darbey er- halten werden. Solang vnd viel auch/ biß daſſelbige zu Werck gerichtet/ ſoll nit geruhet/ noch gefeyret werden. Zu deſſen allen wuͤrcklichen vnd gluͤcklichen Vollſtreckung vnd Handha- So viel aber Armaden ſeyn werden/ auch alle dero Generalen/ General Leu- W. zu Dritter Theil. E e
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0465" n="217"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Dritter Theil.</hi></fw><lb/> Friede wird zu dem Ende gemacht/ damit die werthe Teutſche Nation zu voriger<lb/> Jntegritet/ Tranquillitet/ Libertet vnd Sicherung reducirt/ vnd die Roͤm. K. M.<lb/> vnd dero hohes Ertz Hauß/ auch alle Churfuͤrſten vnd Staͤnde deß Reichs/ ſo nicht<lb/> davon außgenommen/ vnd ſich darzu bekennen/ ohne Vnderſcheyd der Catholiſchẽ<lb/> Religion vñ Augſpurgiſchen Confeſſion/ zu dem jhrigen reſtituirt/ vnd darbey er-<lb/> halten werden. Solang vnd viel auch/ biß daſſelbige zu Werck gerichtet/ ſoll nit<lb/> geruhet/ noch gefeyret werden.</p><lb/> <p>Zu deſſen allen wuͤrcklichen vnd gluͤcklichen Vollſtreckung vnd Handha-<lb/> bung/ ſollen Jhre K. M. als das Oberhaupt im Reich/ armirt verbleiben. Zu<lb/> derſelben ſoll C. D. zu Sachſen/ vnd aller andern Chur-Fuͤrſten vnd Staͤnden<lb/> Kriegs Volck (auſſerhalb was ſie obgehoͤrter maſſen/ zu Beſatzung jhrer veſten<lb/> Plaͤtze behalten) ſtoſſen/ vnd Jhrer Kay. Ma. vnd dem Reich/ zu Exequirung vnd<lb/> Handhabung dieſes Friedenſchluſſes/ Pflicht leyſten/ vnd alſo auß allen Armaden<lb/> eine Hauptarmada gemacht werden/ die ſoll heiſſen vnd genennet werden/ der<lb/> Roͤmiſchen Kayſerlichen Majeſtaͤt/ vnd deß Heiligen Roͤmiſchen Reichs Kriegs-<lb/> heer. Auß demſelbigen Kriegsheer ſoll von Jhrer K. M. Jhrer D. zu Sachſen<lb/> ein anſehnlich Corpus zu deroſelben hohen General Commando gelaſſen werden:<lb/> das vbrige Volck alles mit einander ſoll <hi rendition="#aq">immediatè</hi> vnder Jhrer K. M. geliebſten<lb/> Herꝛn Sohn/ der Koͤ. Wuͤrden zu Hungarn vnd Boͤhmen hoͤchſtem General<lb/> Commando/ vnd wem es Jhre K. May. nechſt deroſelbigen/ von jhret- vnd deß H.<lb/> Reichs wegen/ gantz oder zum theil zu dirigiren/ allbereyt vertrawet hetten/ oder<lb/> noch vertrawen wuͤrden/ ſeyn vnnd bleiben. Vnd mit ſolchem Kayſerlichen<lb/> Reichs Kriegs Heer/ vnd deſſen vnderſchiedenen <hi rendition="#aq">Corporibus,</hi> ſolle wieder alle die<lb/> jenige/ ſo ſich dem Frieden wiederſetzen/ oder das jenige/ was demſelben nach/ ei-<lb/> nem jeglichen reſtituirt werden ſoll/ nicht reſtituiren/ oder Jhre Kay. May. vnd das<lb/> Reich noch weiter verunruhigen würden/ noch Anweiſung vnd Verordnung Jh-<lb/> rer Ka. May. zu Vollziehung dieſes Friedenſchluſſes/ gegangen werden/ jnmaſſen<lb/> deßwegen ein beſonders Memorial vnder heutigem Dato auffgerichtet/ darinnen<lb/> mit mehrerm zubefinden/ wie es mit einem vnnd anderm ſolte gehalten<lb/> werden.</p><lb/> <p>So viel aber Armaden ſeyn werden/ auch alle dero Generalen/ General Leu-<lb/> tenant/ Feldmarſchalck/ vnd ins gemein alle vnd jede denſelbigen verwandte Per-<lb/> ſonen/ von der hoͤchſten biß auff die niedrigſte/ ſollen der Roͤm. Kayſ. Mayſt. vnnd<lb/> dem Heil. Reich trew/ hold/ gehorſam vnd gewaͤrtig ſeyn/ jhr einiges Abſehen al-<lb/> ler gehorſambſt auff die Roͤ. K. M. als auff das einige Oberhaupt/ vnd auff das<lb/> H. Roͤ. Reich/ ſonderlich aber auch auff die Handhabung dieſes Friedenſchluſſes/<lb/> fuͤhren/ vnd der Roͤm. K. M. vnnd H. R. Reich/ wie ſolches die Reichs Ordnung<lb/><supplied>v</supplied>ermag/ vber die jenige Pflicht/ ſo deroſelben jhr Volck allbereyt vorhin geleyſtet/<lb/> mit ſonder bahren Pflichten ſich hierauff verwandt machen. Doch ſollen die Koͤ.<lb/> <fw place="bottom" type="sig">Dritter Theil. E e</fw><fw place="bottom" type="catch">W. zu</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [217/0465]
Dritter Theil.
Friede wird zu dem Ende gemacht/ damit die werthe Teutſche Nation zu voriger
Jntegritet/ Tranquillitet/ Libertet vnd Sicherung reducirt/ vnd die Roͤm. K. M.
vnd dero hohes Ertz Hauß/ auch alle Churfuͤrſten vnd Staͤnde deß Reichs/ ſo nicht
davon außgenommen/ vnd ſich darzu bekennen/ ohne Vnderſcheyd der Catholiſchẽ
Religion vñ Augſpurgiſchen Confeſſion/ zu dem jhrigen reſtituirt/ vnd darbey er-
halten werden. Solang vnd viel auch/ biß daſſelbige zu Werck gerichtet/ ſoll nit
geruhet/ noch gefeyret werden.
Zu deſſen allen wuͤrcklichen vnd gluͤcklichen Vollſtreckung vnd Handha-
bung/ ſollen Jhre K. M. als das Oberhaupt im Reich/ armirt verbleiben. Zu
derſelben ſoll C. D. zu Sachſen/ vnd aller andern Chur-Fuͤrſten vnd Staͤnden
Kriegs Volck (auſſerhalb was ſie obgehoͤrter maſſen/ zu Beſatzung jhrer veſten
Plaͤtze behalten) ſtoſſen/ vnd Jhrer Kay. Ma. vnd dem Reich/ zu Exequirung vnd
Handhabung dieſes Friedenſchluſſes/ Pflicht leyſten/ vnd alſo auß allen Armaden
eine Hauptarmada gemacht werden/ die ſoll heiſſen vnd genennet werden/ der
Roͤmiſchen Kayſerlichen Majeſtaͤt/ vnd deß Heiligen Roͤmiſchen Reichs Kriegs-
heer. Auß demſelbigen Kriegsheer ſoll von Jhrer K. M. Jhrer D. zu Sachſen
ein anſehnlich Corpus zu deroſelben hohen General Commando gelaſſen werden:
das vbrige Volck alles mit einander ſoll immediatè vnder Jhrer K. M. geliebſten
Herꝛn Sohn/ der Koͤ. Wuͤrden zu Hungarn vnd Boͤhmen hoͤchſtem General
Commando/ vnd wem es Jhre K. May. nechſt deroſelbigen/ von jhret- vnd deß H.
Reichs wegen/ gantz oder zum theil zu dirigiren/ allbereyt vertrawet hetten/ oder
noch vertrawen wuͤrden/ ſeyn vnnd bleiben. Vnd mit ſolchem Kayſerlichen
Reichs Kriegs Heer/ vnd deſſen vnderſchiedenen Corporibus, ſolle wieder alle die
jenige/ ſo ſich dem Frieden wiederſetzen/ oder das jenige/ was demſelben nach/ ei-
nem jeglichen reſtituirt werden ſoll/ nicht reſtituiren/ oder Jhre Kay. May. vnd das
Reich noch weiter verunruhigen würden/ noch Anweiſung vnd Verordnung Jh-
rer Ka. May. zu Vollziehung dieſes Friedenſchluſſes/ gegangen werden/ jnmaſſen
deßwegen ein beſonders Memorial vnder heutigem Dato auffgerichtet/ darinnen
mit mehrerm zubefinden/ wie es mit einem vnnd anderm ſolte gehalten
werden.
So viel aber Armaden ſeyn werden/ auch alle dero Generalen/ General Leu-
tenant/ Feldmarſchalck/ vnd ins gemein alle vnd jede denſelbigen verwandte Per-
ſonen/ von der hoͤchſten biß auff die niedrigſte/ ſollen der Roͤm. Kayſ. Mayſt. vnnd
dem Heil. Reich trew/ hold/ gehorſam vnd gewaͤrtig ſeyn/ jhr einiges Abſehen al-
ler gehorſambſt auff die Roͤ. K. M. als auff das einige Oberhaupt/ vnd auff das
H. Roͤ. Reich/ ſonderlich aber auch auff die Handhabung dieſes Friedenſchluſſes/
fuͤhren/ vnd der Roͤm. K. M. vnnd H. R. Reich/ wie ſolches die Reichs Ordnung
vermag/ vber die jenige Pflicht/ ſo deroſelben jhr Volck allbereyt vorhin geleyſtet/
mit ſonder bahren Pflichten ſich hierauff verwandt machen. Doch ſollen die Koͤ.
W. zu
Dritter Theil. E e
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/wartmann_germania0203_1650 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/wartmann_germania0203_1650/465 |
Zitationshilfe: | Wartmann, Sigismund Friedrich: Germaniae Pertvrbatae et Restavratae sive Vnpartheyischer wolmeynender Theologo-Politicorum Discvrsvm Ander vnd dritter Theil. Frankfurt (Main), 1650, S. 217. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/wartmann_germania0203_1650/465>, abgerufen am 16.02.2025. |